Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Guten Tag zusammen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard Guten Tag zusammen

    Hallo,

    nun bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen, komme vom Niederrhein nähe Mönchengladbach.

    Habe analog zum letztenmal im Jahre 80 fotografiert und bin vor kurzem zu Canon EOS 400d gekommen.

    An dieser betreibe ich ein Sigma 17-70 mmmf/2.8-4.5

    Nun möchte ich mal in die Welt der Altglassammler treten, da es unter den Gläsern ja auch einige nette Linsen gab oder noch gibt.

    Adapter mit Chip habe ich schon ausgesucht nun bin ich auf der Suche nach einem Weitwinkel und einem Makroobjektiv.

    Gruss

    Uwe

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Willkommen im DCC und besonders bei den "Manuellen".

    Schau mal in meine Signatur, dort findest du einen ersten Einstieg.

    Viel Spaß bei uns.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Hallo,

    nun die Liste habe ich mir schon angesehen und so einiges gelesen und notiert.

    Nun habe gestern bei einem AN-Verkauf ein M42 gesehen war irgendwas mit R.... Makro f/3.5 35 mm, na werde es mal holen fürn 10 er.

    Was mich am meisten interessiert ist was ist das niedrigste WW bzw. gab es damals schon UWW.

    Nun Adapter na da werde ich wohl mehrere holen müssen, na und Makro deswegen bin ich ja hier gelandet.

    Gruss

    Uwe

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Ja, es gab schon MF-UWW-Linsen, aber unter 17mm kommst du nur mit einem Fisheye.
    Tokina, Tamron und Vivitar hatten ein 3.5/17mm im Angebot, 18er, 19er und vor allem 20er gab es schon mehrere, allerdings sind diese Linsen noch nicht ganz so alt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Ok, wie verhält sich denn ein Fisheye 17mm an der EOS400 * 1,6 gerechnet kommt da ja dann 27,2 mm.

    Was mich allerdings auch interessiert wie siehts mit den grossen Brennweiten aus zb. 400mm ergibt ja dann 640 mm hat das mal einer getestet wie es da mit der Schärfe aussieht.


    Gruss

    Uwe

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Die Schärfe einer guten 400mm-Linse wird dich auch an einer APS-EOS überzeugen, sofern du Verwackler vermeidest. Für Verwackler gilt die effektive (nicht die "reale") Brennweite!
    Du musst also, wenn du mit einem 400er an der EOS400D aus der Hand fotografierst, mit dem Kehrwert der "640"mm rechnen, am besten also mit max 1/800 Sek. belichten.
    Oder noch besser: mit einem stabilen Stativ.

    Ein Fisheye kann man nicht mit dem 1.6er crop umrechnen, da es nicht linear zum Rand hin darstellt.
    Man verliert einiges an Fisheye-Effekt. Ein 16mm Zenitar-Fisheye wirkt, wenn man per EBV "de-fished" etwa wie ein 22mm Objektiv.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Servus Uwe!

    Tokina 17mm ist gut (Vivitar) auf der einen Seite und bei den 400mm würde ich ein gebrauchtes Tokina 200-400/5,6 (mit Autofokus) empfehlen.
    Bei den Manuellen kenne ich kein 400mm, aber bei den 300mm gibt es einige Leckerbissen, wie das Pentacon 4/300, das Soligor 4,5/300.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Hallo Uwe,

    wenn es ein gutes 300er auch tut, Du keine Hemmungen hast, mit etwas anachronistischer Technik und dem Flair eines "Jägers aus Kurpfalz" an Deiner DSLR durch die Lande zu laufen und Dir nur die Ergebnisse wichtig sind, kann ich wärmstens das 4.5/300mm Tair 3s, auch "Photo-Sniper" genannt empfehlen.
    Ein wunderbar scharf zeichnendes Objektiv, das vom Handling gewöhnungsbedürftig ist, weil es auf den ersten Blick eher etwas von einem alten "Vorderlader" hat, über einen separaten Knopf unterhalb des Tubus fokusiert wird, aber technisch gesehen exzellente Qualtität liefert.

    Das hat zudem den Vorteil extrem günstig zu sein. Geht zwischen 70 und 100 Euro mitsamt UV, rot, grün und gelbfiltern sowie passendem Deckel und
    einer Zenit 12 in einem Metallkoffer bei Ebay über den Tisch. Erinnert mit seinem "Griff" aber eher an ein Gewehr als an ein Objektiv. Macht nix, denn auch von Novoflex gab es früher solche Teile, die nannten sich dann Schnellschuß Novoflex.

    LG
    Henry

  9. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Hallo,

    muss ehrlich sagen das ich von den modernen Objektiven teilweise etwas enttäuscht bin in Sachen der Qualität, kann aber auch sein das ich mich irre und einfach nur nicht Gescheit genug bin schöne Fotos zu machen

    Probleme mit altertümlichen Teilen auf einer modernen DSLR durch die Gegend zu laufen macht mir nichts aus.

    Gruss

    Uwe

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Guten Tag zusammen

    Zitat Zitat von Uwe.T Beitrag anzeigen
    Hallo,

    muss ehrlich sagen das ich von den modernen Objektiven teilweise etwas enttäuscht bin in Sachen der Qualität, kann aber auch sein das ich mich irre und einfach nur nicht Gescheit genug bin schöne Fotos zu machen

    Probleme mit altertümlichen Teilen auf einer modernen DSLR durch die Gegend zu laufen macht mir nichts aus.

    Gruss

    Uwe
    Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber moderne Objektive haben schon erhebliche Vorteil, die vor allem im schnelleren Handling und der teilweise extremen Schärfe zu suchen sind.

    Aber auch dort unterscheiden sich diese Objektive erheblich. Bei Canon sind die L-Objektive im System die Leistungsspitze. Fremdhersteller tummeln sich da, wo es um preiswertere Alternativen geht und/oder Lücken im System von Canon zu besetzen mit ihren Namen.

    Selbst als Besitzer von L-Objektiven kann man sagen, die Teile sind gut, aber eben auch unverhältnismäßig teuer im Vergleich zu der recht ordentlichen Qualität der Fremdhersteller wie Sigma, Tamron und Konsorten.

    Es ist wie immer eine Frage des Geldes, was man auszugeben bereit ist für sein Hobby und wo man seine Ansprüche ansiedelt. Es gibt immer zwei Wege nach dem ökonomischen Prinzip:

    Ein bestimmtes/definiertes Ziel mit geringst möglichem Aufwand zu erreichen, oder mit einem gegebenen Budget/Aufwand ein möglichst hohes Ziel zu erreichen.

    Das keiner ein L-Objektiv für 5 Euro verkauft, wie oft gewünscht und im Hinblick auf diese zwei Prinzipien durchmengt, dürfte damit klar sein. Leider ist es allzu oft so, das die Menschheit heutzutage immer mehr für immer weniger zu erwarten scheint. Da läuft dann etwas schief und das klappt so nicht.

    Wo Du Dich da einsortierst mit Deinen Anschaffungszielen, weißt nur Du.

    Aber eine sehr gute Entscheidung war und ist es, sich hier umzuhören. Und die Tipps hier sind gut.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (28.07.2009 um 22:22 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hallo zusammen!
    Von petrusiliuszwackelmann im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2020, 20:58
  2. Hallo zusammen
    Von Pixelsucher im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2019, 10:47
  3. Hallo zusammen
    Von Tulit im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 17:50
  4. Hallo zusammen!
    Von ch4rly im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 20:57
  5. Hallo zusammen
    Von focus im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 13:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •