Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schneckengang ("Helicoid")-Fett gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard Schneckengang ("Helicoid")-Fett gesucht

    Hat einer von euch einen Tipp, was man für die Schneckengänge eines Objektives als Fett nutzen könnte?
    Ich habe dieses von Micro-tools bestellt, da es explizit zu diesem Zweck ausgeschrieben ist, doch es ist wesentlich zu dickflüssig. Für M39 oder M42 Objektive kann man es gar nicht verwenden, da dreht man eher das Objektiv ab.
    Oder kann man Fett "verdünnen"?

    Es grüßt das ES

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Schneckengang ("Helicoid")-Fett gesucht

    ich kenne zwar dieses Fett nicht, aber im Wasserbad warm machen macht es zumindest dünnflüssiger!
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Schneckengang ("Helicoid")-Fett gesucht

    Hi,
    ich habe schon mehrfach diese Fett genommen weil es auch temperaturstabiel ist und in der sonne nicht wegläuft.

    HUDY Differenzialfett


    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von sigmachris
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Schneckengang ("Helicoid")-Fett gesucht

    Schönes mittelviskoses Fett (eigentlich Vakuumfett), ergibt genau den richtigen Widerstand beim Drehen:

    Baysilone-Paste, mittelviskos (das ist ein Silikonfett)

    http://www.amazon.de/Bayer-Baysilone.../dp/B0012RHNVY

    Gruß Chris
    Geändert von sigmachris (10.04.2009 um 13:16 Uhr)

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Kann man auch Machinenfett nehmen oder wäre dieses zu dick?
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Mit normalem Maschinenfett besteht die Gefahr das es , vor allem bei Wärme, flüssig wird und den Weg zur Blende findet, dort die Lamellen verklebt.

Ähnliche Themen

  1. "Schlechtes" 35mm Objektiv gesucht...
    Von AlexWohlrab im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.07.2024, 09:31
  2. Gesucht: Adapter Fujica-X auf Leica LM oder anderes "gängiges"
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2018, 17:00
  3. Gut bebilderte Anleitung "FD Bajonett zusammen" setzen gesucht
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2018, 18:09
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2017, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •