Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Rodenstock Eurynar-Anastigmat 1:4,5 f 16,5 an der Canon 60D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.414 Danke für 366 Beiträge

    Standard Rodenstock Eurynar-Anastigmat 1:4,5 f 16,5 an der Canon 60D

    Hallo Altglasfreunde,
    heute kam mal wieder ein Paket an und drin war das oben genannte Objektiv.
    Wie alt das Objektiv ist kann ich nicht sagen aber es gehört dem Gewinde nach an eine Holzkamera.
    Duchmesser vorne 60mm Glasdurchmesser 45mm Gesamtlänge 55mm
    Das Glas war sauber also gleich mal an die Canon angeschlossen und los gelegt. :-))
    P1010001kl.JPG

    P1010002kl.JPG

    und so schauts aus:

    IMG_8233kl.jpg

    IMG_8242kl.jpg

    Die Bilder ooc nur -1 bei der Helligkeit gemacht und mit ACDsee entwickelt.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Immer spannend sowas!

    Die Bilder sind absolut typisch für eine Adaption solch alter Linsen: kontrastarm, fast könnte man sagn "flau", aber mit einem ganz eigenen Charme.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin!
    Den Eigenschaften "kontrastarm" und "flau" kann man aber mit einer fetten Streulichtblende entgegnen.
    Die Gläser zu der Zeit hatten kein Coating...
    Da sich das Teil an der 60D wie ein 264mm Tele verhält kann die Blende auch schön lang sein.
    Die alten Messingteile haben abgeblendet meistens eine sehr gute Zentrumsschärfe. Damit kann man schön spielen.
    Eine Blende kann man z. B. aus einem alten Filterring basteln.
    Das Ganze an ein Helicoid und man kann auch gut fokussieren.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.414 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hallo Uwe,
    danke für die Tipps aber mit dem Helicoid wird es wohl nichts das Ding will genau auf dem Punkt bleiben wenn ich ein 7mm Ring mehr reinmache wird es unscharf nimm ich es näher an die Kamera genau so aber es macht trotzdem Spass und die Leute schauen so wenn ich die Kamera hin und her stelle.

    @LucisPictor,

    gegen flaue Bilder hat man heute ja die EBV :-))

  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.414 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hier noch Bilder vom Objektiv selbst.

    IMG_8293kl.jpg

    IMG_8304kl.jpg

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  9. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.414 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Sodele :-))
    heute nochmals Versuche gemacht und nach dem Anstoß von Uwe doch noch versucht die Unentlichkeit zu erreichen und siehe da es geht. Ist aber im Bereich von 3-4mm was ich nach vorne mit dem Objektiv kann. Also doch Helicoid.
    Dann kommt das raus. Entfernung ca. 80m

    IMG_8305kl.jpg

Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Projektions-Anastigmat 1:3,8 No. 1
    Von Anthracite im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2022, 16:59
  2. Luminor Anastigmat 2,8/45
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2018, 09:33
  3. Rodenstock Apo Ronar 300mm 12inch f1:9 an der Canon 60D
    Von Oldman1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2016, 19:12
  4. C.P. Goerz Dopp.Anastigmat 4.5/90
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •