Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Mein Berlebach ist da

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 535 Danke für 141 Beiträge

    Standard Mein Berlebach ist da

    Gestern ist es endlich angekommen . Das Stativ stammt aus einer Erbschaft und bevor irgend jemand das gute Stück sonst wohin schmeisst, habe ich mein Interesse angemeldet.

    IMGP1497-1.jpg

    Es ist ein älteres Stativ, leider ist die genaue Modellbezeichnung abgegangen. Aber optisch und technisch absolut in Ordnung. Einzig das bodennahe Arbeiten wird damit nicht möglich sein, ich kann zwar die Beine über die silbernen Stifte heben, sie haben dann aber keinen Halt mehr. Mit dabei war dieser hübsche kleine Leica Kugelkopf.

    IMGP1500-1.jpg

    Für z.B. dieses Objektiv brauche ich ein stabiles Stativ, mein altes Manfrotto 190 trägt das nicht so sicher wie ich mir das vorstelle.

    IMGP1502-1.jpg

    Allerdings möchte ich den kleinen Leica nicht dranlassen, statt dessen kommt mein "dicker" Manfrotto 268 Kugelkopf auf das Berlebach. Aber erst muß ich mir eine neue Mittelsäule kaufen, diese hat eine 1/4 Zoll Schraube und ich brauche 3/8 Zoll.

    IMGP1503-1.jpg
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    68
    Beiträge
    625
    Danke abgeben
    540
    Erhielt 520 Danke für 193 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch zu diesem Sahneteil, habe nur das Mini, finde trotzdem es sind die schönsten Stative

    und vergiß nicht regelmäßig Xylamon anzuwenden, Holzwürmer erzeugen stärkere Vibrationen als Spiegelschlag
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Will auch haben....

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    Will auch haben....
    Dann aber sicher ohne Xylamon...

  5. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Meinen Glückwunsch zu dieser Erbschaft - ein sehr schönes und überaus stabiles Stativ. Es gibt von Berlebach auch kürzere Mittelsäulen, sodaß Du auch weiter in Bodennähe arbeiten könntest.
    Der gute kleine Leica-Kugelkopf ist zwar sehr schön, schaut aber am Stativ "etwas" unterdimensioniert aus.
    Ich habe den Berlebach 525 Zweiwege-Neiger; der ist richtig stabil und trägt locker Dein Pentax-Rohr und hat das passende 3/8 Zoll Gewinde. Der Neiger wird zwar nicht mehr gebaut, wird aber immer mal wieder in der Bucht angeboten.
    Gruss Fraenzel

    P.S Apropos 1/4 Zoll. Es gibt in jedem besseren Fotoladen für ca. 1 EUR Adapterschrauben von 1/4 auf 3/8 Zoll. Damit könntest Du für wenig Geld Deinen größeren Manfrotto-Kugelkopf an das Stativ montieren.

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Einzig das bodennahe Arbeiten wird damit nicht möglich sein, ich kann zwar die Beine über die silbernen Stifte heben, sie haben dann aber keinen Halt mehr.
    Ganz nebenbei du kannst damit Bodennah arbeiten, einfach die untere Schraube an der Mittelstange herausdrehen und die Säule umdrehen. Klappt 1a ich hab das gleiche Stativ (nahezu).



    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von 24m Beitrag anzeigen
    Das Stativ stammt aus einer Erbschaft
    Das Stativ erinnert mich sehr an mein, auch geeerbtes, Zeiss Teleskop Stativ von 1930. Und ich ******* suche ständig nach einem schweren Fotostativ.
    So nah kann die Lösung sein...
    Nick

Ähnliche Themen

  1. Berlebach Mini
    Von Raimund im Forum Stative
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2021, 17:36
  2. Schönes Weihnachtsgeschenk. Berlebach.
    Von digifret im Forum Stative
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 09:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •