Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: NEX 3A: Meyer Telemegor 5,6/300

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard NEX 3A: Meyer Telemegor 5,6/300

    Heute war ich mit meiner NEX am Stuttgarter Flughafen zum "Plane Spotting".

    Alle Bilder sind Freihand (Nach einer Stunde war der linke Arm ein bischen lahm, Fitnessstudio war also inclusive ). Blende durchweg 8, alle Bilder sind out of the cam nur mit Gimp 2.8 fürs Forum verkleinert.

    Liebe Grüße

    Bernhard

    ISO 400, 1/1250 Sek
    Landung-800.JPG
    ISO 400, 1/1250 Sek
    DSC01856-800.JPG
    ISO 400, 1/1250 Sek
    DSC01859-800.JPG
    Die Flughafenfeuerwehr hatte wohl Tag der offenen Türe.
    ISO 400 1/1600 Sek
    Drehleiter-800.JPG

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von DreamClick
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Klasse Fotos, da bekommt man direkt mal wieder Lust den Flughafen zu besuchen. Was mich als Laie interessiere würde, welche Zeiteinstellung hast du verwendet? Meine Bridge ist automatisch auf 1/30stel eingestellt und variiert je nach Bedarf. ISO dürfte 100 oder niedriger gewesen sein.
    Wenn ich das richtig sehe, warst du am den Flughafengebäuden gegenüberliegenden Bereich der Start- und Landebahn am fotografieren. Denn vom Flughafen selbst aus, hat man leider keine so tolle Aufnahmemöglichkeit.
    In der Gegend war ich zuletzt, als mal vor Jahren eine Concorde in Stuttgart einen Besuch abstattete, also in den späten 90ern.
    Ist es eigentlich inzwischen möglich komplett um den Flughafen herum zu gehen? Denn damals war das leider nur eingeschränkt möglich. Wie sich das inzwischen weiterentwickelt hat, weiß ich leider nicht.

    Schönen Gruß
    DreamClick

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DreamClick Beitrag anzeigen
    Klasse Fotos, da bekommt man direkt mal wieder Lust den Flughafen zu besuchen. Was mich als Laie interessiere würde, welche Zeiteinstellung hast du verwendet? Meine Bridge ist automatisch auf 1/30stel eingestellt und variiert je nach Bedarf. ISO dürfte 100 oder niedriger gewesen sein.
    Wenn ich das richtig sehe, warst du am den Flughafengebäuden gegenüberliegenden Bereich der Start- und Landebahn am fotografieren. Denn vom Flughafen selbst aus, hat man leider keine so tolle Aufnahmemöglichkeit.
    In der Gegend war ich zuletzt, als mal vor Jahren eine Concorde in Stuttgart einen Besuch abstattete, also in den späten 90ern.
    Ist es eigentlich inzwischen möglich komplett um den Flughafen herum zu gehen? Denn damals war das leider nur eingeschränkt möglich. Wie sich das inzwischen weiterentwickelt hat, weiß ich leider nicht.

    Schönen Gruß
    DreamClick
    Die ISO-Werte und Belichtungszeiten habe ich oben ergänzt. Ich habe nur den Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv" ausgewählt. Ansonsten habe ich das Normalprogramm verwendet.

    Mein Standort war in der Tat gegenüber des Empfanggebaudes und zwar vor dem Einkaufhaus real.

    Ich glaube man kann nicht um den Flughafen gehen, denn die A8 verläuft teilweise direkt an der Flughafenbegrenzung.


    Grüße

    Bernhard

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von DreamClick
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Die ISO -Werte und Belichtungszeiten habe ich oben ergänzt. Ich habe nur den Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv" ausgewählt. Ansonsten habe ich das Normalprogramm verwendet.
    Danke für deine Mühe. So läßt sich das für einen Laien auch ein wenig besser nachvollziehen und besser nachahmen, wenn ich mal manuell zu fotografieren versuche. Denn es würde mich schon reizen, mal zu ergründen, wie meine Powerflex die ja wesentlich eingeschränkter ist, im Vergleich zu einer NEX abschneidet.

    Der Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv" ist vermutlich dazu da, nicht nur Autofokus-Objektive nutzen zu können, sondern auch manuelle Objektive aus der Vor-AF-Zeit? Kenne die NEX noch nicht, hab eigentlich nur hier davon gelesen und langsam immer mehr Lust, mir irgendwann auch eine zu kaufen. Wurde mir ja schon in meinem ersten Thread angekündigt, entweder ich kaufe mir gleich eine NEX, oder irgendwann als Zweitkamera. *g*

    Falls ich mal Bedarf hab bei real,- einzukaufen, kann ich da ja mal hin. Dann bekommt der Werbeslogan von denen eine ganz neue Bedeutung.

    Schönen Abend
    DreamClick

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DreamClick Beitrag anzeigen
    Kenne die NEX noch nicht, hab eigentlich nur hier davon gelesen und langsam immer mehr Lust, mir irgendwann auch eine zu kaufen
    DreamClick
    In der Bucht werden die die NEX 3 schon so um 100 EUR gehandelt. Ich habe vor einigen Monaten 136 EUR bezahlt. M42 Adapter für E-Mount (Anschluß der NEX) gibt es dort 7-15 EUR.

    Grüße

    Bernhard

  6. #6
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Interessant, auch die NEX ist also ein Staubsauger.
    Besonders das Feuerwehrauto mit der Riesenleiter wimmelt vor Sensorflecken.
    Früher an meiner EOS 300D war das ebenfalls erschreckend. Seit ich mit der EOS 500D mit interner Rüttelmimik fotografiere kenne ich das Problem nicht mehr.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Meyer Telemegor 5.5/400mm
    Von peter-b im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 21:34
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 08:11
  3. Meyer Görlitz Telemegor 400 & Nikon Bajonett Sonderanfertigung ohne Korrekturlinse !!
    Von steamtug1959 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 17:08
  4. Was fehlt meinem Meyer Telemegor 4.5/300mm zum Einsatz?
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 07:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •