Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 92

Thema: Pentacon AV 2,8/80 Diaprojektorobjektiv

  1. #51
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Es geht auch ohne Geringel:-))

    Name:  IMG_0159kl.jpg
Hits: 997
Größe:  309,3 KB

    Name:  IMG_0170kl.jpg
Hits: 952
Größe:  313,8 KB

    Name:  IMG_0152kl.jpg
Hits: 979
Größe:  321,0 KB

    Gibt es auch auf Olds1.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  3. #52
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Keine ausgeprägten Lichter im Hintergrund gibt auch keine Kringel. Auch die Distanzen zwischen Objektiv und Motiv (möglichst gering) sowie Motiv und Hintergrund (möglichst groß) spielen eine Rolle.

  4. #53
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard Als Projektionsobjektiv wenig hitzefest

    Naiverweise nahm ich an, dass das Pentacon als Projektionsobjektiv mit Hitze umgehen kann.
    Es hatte Glaspilz und da es offenbar nicht zu öffnen ist, stellte ich es in den kalten Backofen und diesen auf 120 Grad.

    Nach nur 25 Minuten sah es so aus:

    Name:  P1020191-K.jpg
Hits: 962
Größe:  160,3 KB

    PS: Die Linsen ließen sich im warmen Zustand mit einer Kuchengabel entnehmen

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Sucher :


  6. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #55
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    @Sucher:

    sozusagen thermische Entsorgung?

    Ich habe auch mit diesem 2,8/80 an einer Olympus mit mFT- Sensor herumprobiert - man kann Bilder machen!
    Aber gute Bilder sind etwas anderes!
    Am MFT-Sensor ist das Objektiv hoffnungslos überfordert, nur weich und ohne wirkliche Schärfe.

    Daher habe ich es " monetär" entsorgt!

    Gruss Jürgen

  8. #56
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Sucher Beitrag anzeigen
    ...
    PS: Die Linsen ließen sich im warmen Zustand mit einer Kuchengabel entnehmen
    Klasse!
    Dazu fällt mir ein Geheimtipp meiner Großmutter ein:
    Bei Unsicherheit, ob das Gebäck durch ist, einfach mit einem hölzernen Schaschlikspieß einstechen.
    Kleben nach dem Herausziehen Teigreste am Holz, kann es noch bisschen...
    Schwerter zu Pflugscharen!

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  10. #57
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    ist halt nach bekanntem DDR-Motto gelaufen: "Plaste wird Elaste..."
    Mein Bruder war mal Plasteforscher bei Leuna, vielleicht hatten die ihre Finger drin
    und haben etwas gegen unerwünschte Langlebigkeit eingebaut.

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  11. #58
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung

  12. #59
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.02.2016
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 41 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Sucher Beitrag anzeigen
    Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung
    Immerhin hast du es jetzt geöffnet
    Ist der Glaspilz wenigstens weg?

    Hier noch ein Bild vom Wochenende, dass Teil macht mir mittlerweile richtig Spass :-)

    Ton in Ton by Sascha Wolf, auf Flickr

    Gruß Sascha

  13. #60
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.546
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Mein erster Versuch mit dem Pentacon 2.8/80

    Name:  DSC01821dcc.jpg
Hits: 788
Größe:  182,0 KB

    Spaß machen tut es!

    Witt

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", witt :


Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  2. Pentacon SUPER .. das Schlachtschiff der Pentacon-Werke
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 12:32
  3. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •