An anderer Stelle habe ich dieses Objektiv schon einmal kurz vorgestellt, heute nun habe ich die ersten Bilder, die ich mit diesem schönen Objektiv gemacht habe, erhalten. Volles Risiko: der Film war zwölf Jahre überlagert ...
Das Objektiv ist im Grunde baugleich mit dem frühen Pancolar, die Hauptserie des Flexon wurde für das Praktina-Bajonett herausgebracht. Nur eine sehr geringe Anzahl gab es wohl auch für M42, meine Version ist die bezahlbare für Praktina.
Das Flexon kann dank der im Vergleich zum Tessar höheren Lichtstärke sowohl im Portraitbereich als auch in der Sachfotografie, bei Reportage als auch bei "Available Light" eingesetzt werden. Weitere Berichte folgen, zur Zeit ist es auf Kur bei Foto Olbrich (Fokus zu stramm).
DCCMFTEST


Zitieren


! Habe ihn etwas anders gemacht wie eigentlich geplant, das wäre dann eine Version gewesen , wo die "Hochzeit" Praktina- , EOS-anschluss mittels Klebeverbindung erfolgt wäre, kein Platz mehr für eine kraftschlüssige Verbindung, das war mir etwas heikel! Mir ist noch eine verhältnismäßig einfachere Lösung eingefallen. Voraussetzung ist aber nach wie vor eine Drehmaschine und ein gewisses Mass an handwerklichem Geschick. Die Bilder sollten selbsterklärend sein. Die langen M2 Schrauben sind erstmal ein Provisorium, die vorgesehenen Madenschrauben kann ich nicht eindrehen
