Geändert von LucisPictor (01.08.2008 um 20:33 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Geändert von LucisPictor (01.08.2008 um 20:34 Uhr)
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Jau, die Bilder sind Freihand gemacht.... Werde mich morgen mal um das Bokeh kuemmern...
Warum ich die immer als .zip anhaenge?? Somit hat man alle zusammen und muss net viele verschiedene Dateien herunterladen... :hehehe:
Bin ja auch ein wenig faul...
Und ich hatte die Bilder nur an die Wand geworfen...
Gruss,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Das Pentacon macht einfach nur süchtig!!!
ich liebe diese linse![]()
Geändert von Chrisly (03.08.2008 um 09:45 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Sooo beim Suchen nach Infos zu meinem Pentacon 5.6/500 bin ich ueber ein Anleitung zum zerlegen und reinigen des Pentacon 2.8/135 gestolpert!!
Zerlege- und Reinigungs-Anleitung Pentacon 2.8/135 (neue Version): http://www.mqcvisions.net/Pentacon_1...entacon_1.html
Ich habe den Seitenbetreiber (Marco) kontaktiert bezueglich des 5.6/500 und ich kann nur sagen: Sehr hilfreich und freundliche Person!! Solltet Ihr fragen beim zerlegen, reinigen und zusammenbauen haben - er kann und wird Euch helfen!!
Gruss,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ist schon toll, die Fans von manuellen Linsen sind i.d.R. superfreundlich und überaus hilfsbereit. "Freaks" unter sich, sozusagen.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Man leidet mit, sozusagen - da ja jeder von uns schon Schweißausbrüche und Panikatacken beim hantierten mit diesen Optiken, Adaptern und Kameras gehabt hat.
Das Schlimmste war, als der gefakte M42 Kragenadapter nicht mehr von der Pentax ging - da half nur noch Gewalt - wenn ich da mit dem Werkzeug abgerutscht wäre -die Pentax DSLR wäre hinüber gewesen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<