Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo canono,

    zeig doch mal Dein schönes Teil....

    LG
    Rudolf
    Na dann hole ich es mal raus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", canono :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Hallo canono,

    leider bin ich kein Spezialist dafür, aber hier findest Du die Kameras dazu.
    Ich tippe nach Durchsicht der Gravuren auf die späten 90er (ohne Gewähr)....
    Vielleicht weiß der Autor der schönen Seite mehr?

    Viel Spaß mit dem schönen Teil!

    LG
    Rudolf

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    20.05.2012
    Alter
    49
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Seriennummer

    Hat jemand eine Ahnung, wann diese Version des Objektivs produziert wurde?
    No.: 928366

    Die ersten beiden Zahlen sind immer das Baujahr,
    das heist dein Objektiv ist von 1992.

  5. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Die Bilder sehen gut aus! Ich denke, auch offen wird genug Schärfe zu finden sein, es ist ja kein Porst 1,4/55 (Nebelgurke).
    Viel Spaß damit. Ich habe aus Litauen ein Mir 2,8/37mm bekommen. Kaufpreis 1€, aber 30€ Versand.
    Es war ebenfalls wie neu.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    @Rudolfo42
    Danke für den Link. Da werde ich mich nochmal umgucken.
    Dass das Objektiv aus der Zeit stammt, hätte ich nicht gedacht. Habe eher so um 80 rum gedacht.

    @Padiej
    Vielen Dank für die Beurteilung. Wie macht sich dieses Mir 37mm denn so?
    Ich bin noch auf der Suche nach einer FB mit ca 30-35mm, 37 sind auch ok.
    Diese Brennweite am Crop finde ich recht brauchbar.
    Kannst du mir da noch was gutes empfehlen?

    Grüße canono

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Das Mir 37 ist gut.
    35mm ... da habe ich nicht so viel, da können Dir Carsten oder Henry besser helfen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.02.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    39
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Hey,

    mal 'ne kurze Zwischenfrage, weil ich grad etwas verwirrt bin... auf der Linse steht M52x0,75. Das ist doch das Gewinde der Linse. Aus deinem Nick schließe ich mal, dass du (canono) eine Canon EOS nutzt (ich hoffe, ich liege richtig).

    Wie adaptierst du die Linse? Ich dachte eigentlich, das Helios-44M stünde für die M42-Version? :nanu:

  9. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Ruhig mit den jungen Pferden.. das ist die Angabe des Filterdurchmessers und der Gewindesteigung (falls Du einen UV oder auch Skylightfilter genanntes Glas vorschrauben willst).. Ist und bleibt am Anschluss zur Kamera M42...

    LG
    Henry

  10. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.02.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    39
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50

    Danke Henry.

    Wie gesagt, ich war grad irgendwie verwirrt und hatte wohl 'n "Brainfart". Ich dachte schon, ich hab mir 'n Fehlkauf geleistet.
    Und du hast mir sogar gleich noch eine andere Frage beantwortet.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 20:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 21:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •