Hat jemand eine Ahnung, wann diese Version des Objektivs produziert wurde?
No.: 928366
Die ersten beiden Zahlen sind immer das Baujahr,
das heist dein Objektiv ist von 1992.
Die Bilder sehen gut aus! Ich denke, auch offen wird genug Schärfe zu finden sein, es ist ja kein Porst 1,4/55 (Nebelgurke).
Viel Spaß damit. Ich habe aus Litauen ein Mir 2,8/37mm bekommen. Kaufpreis 1€, aber 30€ Versand.
Es war ebenfalls wie neu.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
@Rudolfo42
Danke für den Link. Da werde ich mich nochmal umgucken.
Dass das Objektiv aus der Zeit stammt, hätte ich nicht gedacht. Habe eher so um 80 rum gedacht.
@Padiej
Vielen Dank für die Beurteilung. Wie macht sich dieses Mir 37mm denn so?
Ich bin noch auf der Suche nach einer FB mit ca 30-35mm, 37 sind auch ok.
Diese Brennweite am Crop finde ich recht brauchbar.
Kannst du mir da noch was gutes empfehlen?
Grüße canono
Das Mir 37 ist gut.
35mm ... da habe ich nicht so viel, da können Dir Carsten oder Henry besser helfen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hey,
mal 'ne kurze Zwischenfrage, weil ich grad etwas verwirrt bin... auf der Linse steht M52x0,75. Das ist doch das Gewinde der Linse. Aus deinem Nick schließe ich mal, dass du (canono) eine Canon EOS nutzt (ich hoffe, ich liege richtig).
Wie adaptierst du die Linse? Ich dachte eigentlich, das Helios-44M stünde für die M42-Version? :nanu:
Ruhig mit den jungen Pferden.. das ist die Angabe des Filterdurchmessers und der Gewindesteigung (falls Du einen UV oder auch Skylightfilter genanntes Glas vorschrauben willst).. Ist und bleibt am Anschluss zur Kamera M42...
LG
Henry
Danke Henry.
Wie gesagt, ich war grad irgendwie verwirrt und hatte wohl 'n "Brainfart". Ich dachte schon, ich hab mir 'n Fehlkauf geleistet.
Und du hast mir sogar gleich noch eine andere Frage beantwortet.![]()