Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: APO-Telyt-R 3.4/180, Elmarit-R 2.8/180, Voigländer APO Lanthar 4/180, Contax VS100300

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.790
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.182
    Erhielt 7.456 Danke für 1.325 Beiträge

    Standard APO-Telyt-R 3.4/180, Elmarit-R 2.8/180, Voigländer APO Lanthar 4/180, Contax VS100300

    Hallo zusammen,

    da gerade das Interesse am APO-Telyt im Forum gezäußert wird, möchte ich ein paar Bilder zeigen (kein umfassender Test), mit denen ich mal kurz die oben genannten Spitzenlinsen verglichen habe.

    Kürzel:
    Leica APO-Telyt-R 3.4/180: LRT180
    Leica Elmarit-R 2.8/180 v2: LRE180
    Voigtländer APO-Lanthar 4/180: VOL180
    Contax Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300@180: VS100300

    Notwendigerweise Resize mit IrfanView auf (fast) 6kpx (Höhe = 4000 = hmax), dabei wegen Verkleinerung: Schärfen 30 (von 100) (ohne sonstige Bearbeitung - außer Standardeinstellungen im RAW-Converter):

    Bitte beachten: Die erste Serie besteht aus Bildern im abendlichen Gegenlicht (je ohne Sonnenblende, ich bin nicht mehr sicher, ob ich die festen bei den Leicas ausgezogen habe - das VS hatte jedenfalls keine).
    Sie sind also nicht so knackig, wie mit dem Licht. Das zeigen die anderen Fotos dann hoffentlich deutlich.


    [email protected]
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - LRE180 @  2.8_R_33659.jpg
Hits: 575
Größe:  3,54 MB

    LRE180 @ 4
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - LRE180 @  4.0_R_33660.jpg
Hits: 569
Größe:  4,10 MB

    LRE180 @ 5.6
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - LRE180 @  5.6_R_33661.jpg
Hits: 535
Größe:  4,32 MB

    LRT180 @ 3.4
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - LRT34180 @  3.4_R_33665.jpg
Hits: 535
Größe:  3,82 MB

    LRT180 @ 5.6
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - LRT34180 @  5.6_R_33667.jpg
Hits: 549
Größe:  3,92 MB

    VOL180 @ 4
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - VOL4180 @  4.0_R_33673.jpg
Hits: 526
Größe:  3,98 MB

    VOL180 @ 5.6
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - VOL4180 @  5.6_R_33674.jpg
Hits: 550
Größe:  4,17 MB

    VS100300@ 5 (vermutlich)
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - VS100300 @  4.5_R_33670.jpg
Hits: 558
Größe:  4,42 MB

    VS100300 @ 5.6
    Name:  Leica vs. Zeiss - Wagons - VS100300 @  5.6_R_33671.jpg
Hits: 555
Größe:  4,77 MB


    Naheinstellgrenze (offenblendig)
    LRE180
    Name:  Leica vs. Zeiss - Baulampenbokeh LRE180_R_33700.jpg
Hits: 537
Größe:  2,86 MB

    LRT180
    Name:  Leica vs. Zeiss - Baulampenbokeh LRT34180_R_33699.jpg
Hits: 544
Größe:  2,89 MB

    VOL180
    Name:  Leica vs. Zeiss - Baulampenbokeh VOL4180_R_33697.jpg
Hits: 553
Größe:  5,06 MB

    VS100300
    Name:  Leica vs. Zeiss - Baulampenbokeh VS100300_R_33698.jpg
Hits: 560
Größe:  3,75 MB

    Offen, außer versehentlich das Voigtländer leider auf f/11

    LRE180 @ 2.8
    Name:  Leica vs. Zeiss - Gelbes HAUS - LRE180 @ 2.8_R_33688.jpg
Hits: 543
Größe:  2,92 MB

    LRE180@4
    Name:  Leica vs. Zeiss - Gelbes HAUS - LRE180 @ 4.0_R_33690.jpg
Hits: 541
Größe:  3,53 MB

    LRT180
    Name:  Leica vs. Zeiss - Gelbes HAUS - LRT34180 @  3.4_R_33686.jpg
Hits: 542
Größe:  3,42 MB

    VOL180
    Name:  Leica vs. Zeiss - Gelbes HAUS - VOL4180 @ 11_R_33681.jpg
Hits: 542
Größe:  5,18 MB

    VS100300
    Name:  Leica vs. Zeiss - Gelbes HAUS - VS100300 @  4.5_R_33684.jpg
Hits: 543
Größe:  3,86 MB


    Fazit: Alle herausragend!

    Telyt: Bester Kontrast

    Elmarit: größte Blende

    Lanthar: am kleinsten

    VS100300: maximal flexibel

    Ich nehm am liebsten das VS100300 danach das Telyt.
    Geändert von Rob70 (06.02.2025 um 18:23 Uhr)


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.02.2023
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    54
    Erhielt 1.238 Danke für 255 Beiträge

    Standard

    ....
    Geändert von arri (17.02.2025 um 14:09 Uhr)

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", arri :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.187
    Erhielt 2.474 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    ...
    Um das 3,4/180mm wirklich ausnutzen zu können habe ich mir seinerzeit noch extra eine Leicaflex I gekauft weil es die einzige Kamera war bei der der Spiegel vor ausgelöst werden konnte. Das habe ich bei Leica nie verstanden das die Reflexkameras das erst ab der R8 wieder konnten.
    ...
    Die R7 hatte auch (mit einem Zubehörteil oder einem Drahtauslöser) Spiegelvorauslösung.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.02.2023
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    54
    Erhielt 1.238 Danke für 255 Beiträge

    Standard

    ...
    Geändert von arri (17.02.2025 um 14:09 Uhr)

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", arri :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.187
    Erhielt 2.474 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Hallo Jan,
    das wusste ich nicht aber zu der Zeit als ich mein Apo Telyt hatte war gerade die R5 aktuell.
    Am liebsten waren mir eh immer die Leicaflex Modelle, an erster Stelle natürlich die SL2.

    Danke für den Hinweis
    Zu Zeiten der R7 bin ich ins R-System eingestiegen (weil es zu Rollei keine lichtstarken Teles gab, bestenfalls von Tamron) und weil Zeiss/Yashica beim 2/200 2,8/300 doppelt so teuer war wie Leica-R 2/180 2,8/280.

    "Etwas später" habe ich auf einem Flohmarkt für 50,- eine Leicaflex SL (mit Gilb im Sucher) kaufen müssen, die hat dann beim Probefilm unerwartet viel Spaß gebracht!

    Die danach beschaffte SL2 liegt dann anders in der Hand, hat einen noch besseren Sucher, macht aber nicht mehr den Spaß, den die SL gebracht hat.

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Hi Jan, was macht den Spassfaktor der SL höher als den der SL2? Eine SL hatte ich noch nie in der Hand. Die SL2 besitze ich und finde das Wort Panzer recht passend. Gross. Stark. Schwarz.

  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.187
    Erhielt 2.474 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Wenn ich wüßte was es bei mir ist/war, dann würde ich es zugeben.

    Es kann an der Form liegen oder daran, daß das Ding nur 50,-€ gekostet hat und funzt (vom Gilb im Sucher mal abgesehen), oder an der Gesellschaft / den abgelichteten Personen.

    Der SL2 Sucher ist nochmal besser und informativer, darüber muß man nicht verhandeln.

  11. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.02.2023
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    54
    Erhielt 1.238 Danke für 255 Beiträge

    Standard

    ...
    Geändert von arri (17.02.2025 um 14:10 Uhr)

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", arri :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •