Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: TTArtisan 1.4/50mm ASPH. gegen Leica Summicron-R 2/50mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard TTArtisan 1.4/50mm ASPH. gegen Leica Summicron-R 2/50mm

    Hallo zusammen!

    Wie schon oft erwähnt, ist das 50er-Summicron mein Lieblingsobjektiv und für mich das Maß der Dinge, soweit es meinen eigenen Objektivpark betrifft. Aus Gründen der Lichtstärke und Kompaktheit unterwegs (und aus reiner Neugier) habe ich mir kürzlich das TTArtisan 1.4/50mm ASPH. gegönnt, das ich hier kurz vorgestellt habe: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26972

    Nun war ich natürlich neugierig, wie sich ein modernes manuelles Objektiv gegen mein nunmehr 45 Jahre altes Summicron schlägt. Also habe ich mein neues Stativ gezückt und ein paar Mauerbilder geschossen, auch diesmal wieder mit der Sony A7II. Das Ganze ist natürlich kein Labortest – ich bin schließlich Hobbyfotograf und kein Objektivtester –, aber für meine Zwecke aussagekräftig genug.

    Das TTArtisan zeigt bei Offenblende eine heftige Vignette und eine leichte Verzerrung, beides aber leicht korrigierbar. In der Bildmitte ist die Schärfe nicht atemberaubend, aber doch schon ziemlich gut, sodass man sie mit ein bisschen EBV knackig bekommt; in der Ecke ist die Unschärfe sichtbarer, aber immer noch vergleichsweise moderat.

    Name:  crop_1-4.jpg
Hits: 1792
Größe:  490,7 KB

    Name:  center_1-4.jpg
Hits: 1777
Größe:  475,2 KB

    Name:  corner_1-4.jpg
Hits: 1757
Größe:  304,0 KB

    Bei Blende 2 lässt die Vignette am TTArtisan deutlich nach; Schärfe und Kontrast in der Bildmitte sind nun sehr gut, und auch die Eckenschärfe legt zu. Das Leica hat bei Offenblende ebenfalls eine sichtbare Vignette; die Zentrumsschärfe ist gut, wenn auch mit leichtem Schleier, in der Ecke ist es aber ziemlich milchig. Auffallend ist auch, dass der Bildwinkel beim Leica etwas kleiner ist.

    Name:  crop_2-0.jpg
Hits: 1710
Größe:  960,2 KB

    Name:  center_2-0.jpg
Hits: 1750
Größe:  971,6 KB

    Name:  corner_2-0.jpg
Hits: 1659
Größe:  666,1 KB

    Bei Blende 2.8 ändert sich das Bild. Beide Objektive sind sehr scharf in der Mitte, aber das Leica überholt leicht. In der Ecke ist wiederum das TTArtisan richtig gut, während das Leica etwas weich bleibt. Insgesamt wirkt das Leica minimal kontrastreicher.

    Name:  crop_2-8.jpg
Hits: 1720
Größe:  1,01 MB

    Name:  center_2-8.jpg
Hits: 1742
Größe:  1,05 MB

    Name:  corner_2-8.jpg
Hits: 1752
Größe:  802,7 KB

    In der Mitte ist das Leica bei Blende 4 nun so scharf, dass man auch bei einem 200%-Crop keinerlei Schwäche sieht; das TTArtisan schlägt sich hier auch sehr gut, kann aber nicht ganz mithalten. Umgekehrt ist es nun bis in die Ecken scharf, während das Leica hier immer noch etwas weicher ist.

    Name:  crop_4-0.jpg
Hits: 1766
Größe:  1,05 MB

    Name:  center_4-0.jpg
Hits: 1783
Größe:  1,10 MB

    Name:  corner_4-0.jpg
Hits: 1771
Größe:  998,0 KB

    Bei Blende 5.6 legen beide Objektive noch ein klein wenig zu, ohne dass sich am Gesamteindruck etwas ändern würde.

    Name:  crop_5-6.jpg
Hits: 1734
Größe:  1,06 MB

    Name:  center_5-6.jpg
Hits: 1715
Größe:  1,11 MB

    Name:  corner_5-6.jpg
Hits: 1640
Größe:  1,01 MB

    Fazit: Ich staune immer wieder, wie gut das Summicron auch nach so vielen Jahren und Entwicklungen noch ist. Ich würde heute keine 400 Euro dafür ausgeben, aber für die 150 Euro, die ich damals bezahlt habe, ist es ein echtes Schätzchen (das immer noch so aussieht, als wäre es letztes Jahr erst aus dem Werk gekommen).
    Aber auch das TTArtisan schlägt sich wacker, vor allem wenn man Größe, Lichtstärke und Preis einbezieht. Ich werde es sicherlich öfter mal mitnehmen, wenn ich nur mit einem 50er unterwegs bin, vor allem wenn ich nur eine kleine Tasche dabeihabe.

    Gruß Jens

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", uburoi :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •