Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 7Artisans 9mm f5.6

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard 7Artisans 9mm f5.6

    Zusammen mit einem Laowa-Objektiv ist das

    7Artisans 9mm f5.6

    das momentan weiteste korrigierte Ultraweitwinkel-Objektiv, das erhältlich ist.


    Auf meiner Seite unter

    7Artisans 9mm f5.6 - Nikolaus-Burgard.de

    findet ihr wie immer das sehr aufwändige und ausgiebige Review mit allen Schärfereihen, Verzeichnungstests usw.



    Neben der hier vorgestellten Variante für Sony E-Mount gibt es dieses Objektiv auch mit Anschluss für Nikon Z, Canon R und Leica/Panasonic L-Mount.

    Das 7Artisans 9mm f5.6 ist hervorragend verarbeitet.
    Der Tubus ist komplett aus Metall und alle Ringe laufen weich und geschmeidig.
    Alle Inschriften auf dem Objektivkorpus sind eingraviert und lackiert.

    So sieht das gute Stück aus:

    Name:  500kb_A7309546.jpg
Hits: 697
Größe:  456,0 KB

    Name:  500kb_A7309547.jpg
Hits: 656
Größe:  484,9 KB

    Name:  500kb_A7309548.jpg
Hits: 623
Größe:  463,5 KB

    Name:  500kb_A7309549.jpg
Hits: 636
Größe:  473,4 KB


    Mitgeliefert wird neben dem Rückdeckel ein hochwertiger Frontdeckel aus Metall zum Überstülpen, der den Herstellernamen trägt (auch hier ist der Schriftzug graviert und mit Farbe gefüllt).


    Name:  500kb_A7309554.jpg
Hits: 637
Größe:  462,9 KB

    Name:  500kb_A7309552.jpg
Hits: 640
Größe:  489,3 KB



    Angeschlossen an die Testkamera, die Sony Alpha 7RIII,
    ergibt sich eine angenehme Kombination.
    Trotz der Länge des Objektives und des großen Frontdurchmessers ist die Kamera-Objektiv-Kombination kaum frontlastig und liegt satt in der Hand.

    Der breite gerippte Fokusring und der schmalere Blendenring (mit Klicks bei den ganzen Blendenstufen sowie einer Zwischenstufe bei f6.3) sind haptisch gut auseinander zu halten, es besteht keine Verwechslungsgefahr.

    Aber seht selbst:

    Name:  500kb_A7309557.jpg
Hits: 654
Größe:  496,9 KB

    Name:  500kb_A7309559.jpg
Hits: 620
Größe:  474,6 KB

    Name:  500kb_A7309561.jpg
Hits: 641
Größe:  474,5 KB


    Interessant ist das extrem gewölbte Frontelement mit der aufwändigen Vergütung:

    Name:  500kb_A7309562.jpg
Hits: 625
Größe:  477,2 KB

    Name:  500kb_A7309563.jpg
Hits: 623
Größe:  446,1 KB



    Das Objektiv wurde mir vom Hersteller 7Artisans kostenfrei für einen Zeitraum von einigen Wochen zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.
    Es handelt sich um ein Vorserienmodell vor dem eigentlichen Release, der am 13. Oktober 2023 stattfindet. Das Objektiv wird 499 Dollar kosten.

    Einige technische Daten:

    Länge: 86mm
    Gewicht: 463g
    Optisches System: 16 Linsen in 11 Gruppen, davon 2 asphärische Elemente, 2 ED-Elemente und 3 Elemente aus anderen hochbrechenden Gläsern
    Blende: von f5.6 bis f22 mit Klicks bei den ganzen Blendenstufen (und Zwischenstufe f6.3), 5 gerade Blendenlamellen
    Naheinstellgrenze: 20cm


    Hier der optische Aufbau:

    Name:  Lens structure.jpg
Hits: 633
Größe:  65,6 KB



    Die zugehörigen MTF-Daten:

    Name:  MTF.jpg
Hits: 640
Größe:  69,8 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    9mm, das ist schon eine Ansage.
    Da musste ich mich erst mal dran gewöhnen und Motive für solch eine extreme Brennweite suchen -
    was gar nicht so leicht ist wie man denkt...

    #1 f8
    Name:  500kb_7R300233.jpg
Hits: 606
Größe:  498,0 KB

    #2 f8
    Name:  500kb_7R300266.jpg
Hits: 615
Größe:  495,0 KB

    #3 f8
    Name:  500kb_7R300259.jpg
Hits: 601
Größe:  492,5 KB

    #4 f8
    Name:  500kb_7R300249.jpg
Hits: 624
Größe:  484,7 KB

    #5 f8
    Name:  500kb_7R300237.jpg
Hits: 617
Größe:  498,5 KB

    #6 f8
    Name:  500kb_7R300254.jpg
Hits: 604
Größe:  497,3 KB

    #7 f8
    Name:  500kb_7R300263.jpg
Hits: 612
Größe:  497,1 KB

    #8 f8
    Name:  500kb_7R300255.jpg
Hits: 608
Größe:  491,5 KB

    #9 f8
    Name:  500kb_7R300251.jpg
Hits: 603
Größe:  498,0 KB

    #10 f8
    Name:  500kb_7R300265.jpg
Hits: 617
Größe:  492,1 KB


    ...da ist schon "ein bisschen was" drauf auf den Bildern
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.104
    Danke abgeben
    972
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Niko, danke für die Präsentation des 5.6/9 mm für Vollformat KB:
    Ich hatte mir das 7artisans Fisheye 2.8/10mm (manuell Sony-E) zugelegt und an der A7r III finde ich es ähnlich gut, wie das 9mm.
    Ich könnte hier ein Beispiel des 2.8/10mm zum Vergleich zeigen.
    VG Ekkehard


  5. 3 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard,
    ich denke, wir sollten hier um keine Verwirrung zu stiften keine Fotos mit einem Fisheye zeigen,
    hier handelt es sich ja um ein korrigiertes Weitwinkel.
    Ich (und bestimmt viele andere hier) würde mich aber bestimmt freuen, wenn du das Objektiv hier kurz vorstellen würdest.
    Geändert von Namenloser (10.10.2023 um 12:06 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Vorstellung und die schönen Bilder!
    Die Bilder sind so ohne Verzeichnungs-Korrekturen oder mit?

    Der Preis von 499 Dollar klingt ja sehr günstig für den optischen Aufwand! Reizvoll!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Markus,

    alle Bilder sind komplett ohne Verzeichnungskorrektur.

    Im Moment gibt es auch noch kein passendes Profil.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.018 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Wie würde die Jugend heute sagen? Fett! Ich fand die 15mm meines Takumar schon recht weit. Hier kommt noch einiges dazu.
    Danke für die Vorstellung.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    vielen Dank für Deine tolle Vorstellung. Ich mache auch mal Werbung für Deine Homepage, die Du im Eingangspost genannt hat.
    Hier kann man wirklich entdecken, dass die Objektiventwicklung in den letzten Jahren speziell im UWW-Bereich massive Fort-
    schritte gemacht hat. Sondergläser, Asphären, neue Wege der Optikrechnung, Anpassung an spiegellose Kameras...

    Wenn ich mir die Fotos des "low budget" 7A 9mm ansehe und dann die meines 15mm AIS Nikkors, dann könnte ich eigentlich
    nur noch heulen. Aber letztendlich bin ich froh, dass die Entwicklung fortschreitet, denn wir wollen ja auch im UWW Bereich qualitativ
    gute Fotos schießen und da gehört eben auch ein über das gesamte Bildfeld gut auskorrigierten Objektiv dazu.


    LG, Christian

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen bisher.
    Ich finde die Entwicklung im UWW-Bereich auch unglaublich.
    Wir reden hier immerhin von einem Bildwinkel von weit über 130 Grad - und das korrigiert!
    Da ist es schon Wahnsinn, wie gut die Leistung über das komplette Bild ist.

    Aber gerade die gute Gegenlichtempfindlichkeit in Verbindung mit den sehr schönen Blendensternen ab f8 ist etwas, was mich fasziniert hat -
    und was ich gerne genutzt habe. In den folgenden Bildern sind keine Flares gestempelt oder so, die Bilder sind 1:1 wie sie waren in dieser Hinsicht (nur normale Belichtungsanpassungen im Raw- Konverter):

    #11 f8
    Name:  500kb_7R301022.jpg
Hits: 559
Größe:  494,5 KB

    #12 f8 oder f11
    Name:  500kb_7R300383.jpg
Hits: 558
Größe:  497,2 KB

    #13 f8
    Name:  500kb_7R300107.jpg
Hits: 544
Größe:  491,9 KB

    #14 f8
    Name:  500kb_7R300377.jpg
Hits: 552
Größe:  493,5 KB

    #15 f8
    Name:  500kb_7R300111.jpg
Hits: 565
Größe:  486,4 KB

    #16 f8
    Name:  500kb_7R300391.jpg
Hits: 556
Größe:  498,5 KB

    #17 f8
    Name:  500kb_7R300115.jpg
Hits: 546
Größe:  497,3 KB

    #18 f8
    Name:  500kb_7R300130.jpg
Hits: 545
Größe:  485,7 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  17. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Im Hinblick auf den gigantischen Bildwinkel und die damit verbundene schwierige Bildgestaltung hast Du uns echt
    tolle Motive präsentiert. Vielen Dank.


    Aber Du solltest mal zum Felgen-Doktor gehen und Deine Alufelge wieder rund machen lassen...


    LG, Christian

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f0.95 (APS-C)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.04.2024, 22:23
  2. 7Artisans 15mm f4
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.11.2023, 14:17
  3. 7Artisans 24mm f1.4 (APS-C)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2023, 08:47
  4. 7Artisans 1,4/55 (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2021, 13:29
  5. 7artisans und TTArtisan
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.10.2021, 19:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •