Hallo zusammen,
was für ein Werkzeug nutzt Ihr den, wenn Ihr eine Frontlinse wieder festzieht, welche keine Kerben für einen Objektivschlüssel hat?
Gibt es da einen Saugnapf oder ähnliches? Oder macht ihr das mit den "klebrigen" Fingers??
VG
Hallo zusammen,
was für ein Werkzeug nutzt Ihr den, wenn Ihr eine Frontlinse wieder festzieht, welche keine Kerben für einen Objektivschlüssel hat?
Gibt es da einen Saugnapf oder ähnliches? Oder macht ihr das mit den "klebrigen" Fingers??
VG
Geändert von hinnerker (01.07.2015 um 15:37 Uhr)
Gummihandschuhe, Waschbeckenstöpsel, Krückengummi...
Mensch Gummihandschuhe! Da hätt' ich auch drauf kommen können
THX
Was ist ein Krückengummi?
Schwerter zu Pflugscharen!
Hallo Waldschrat
ich vermute das es der Gummi ist, welcher an einem Krückstock unten als Fuß drann ist.
Damit der Stock besseren Halt findetwenn er aufgesetzt wird
Gruß Harry
Genau so.
Danke! Nun hab ich ein klares Bild vor Augen, und sogar zwei
Spezialwerkzeuge für Objektivinstandsetzungen im Keller!
Wer hätte das gedacht!![]()
Schwerter zu Pflugscharen!
Hallo zusammen!
Habe eben diesen Thread gefunden und damit auch die Lösung zu meinem Problem - welches ich eigentlich hoffnungsvoll schildern wollte
Die Frontlinse meines erstandenen 35er 2.0 AIS wackelte regelrecht, die Bildränder waren selbst bei f/16 unscharf und das Bokeh ganz seltsam swirlig ...
Ich habe die Frontlinse mit dem "Werkzeug" Gummihandschuhe in 7-8 Umdrehungen wieder festgedreht
Die Bilder jetzt einwandfrei
Muss ich da jetzt noch was beachten (außer natürlich hin und da nachprüfen)?
Vielen Dank und allen ein frohes Neues, Matthias