Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fred Frith, domicil Dortmund 28.02.2015 (Meostigmat 1.0/70mm)

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard Fred Frith, domicil Dortmund 28.02.2015 (Meostigmat 1.0/70mm)

    Gestern beehrte der Gitarren-Magier Fred Frith das domicil in Dortmund.
    Frith hat in seiner Karriere mit Musikern wie John Zorn, Bill Laswell, Brian Eno, Louis Sclavis,
    Peter Kowald, Sonny Sharrock oder Peter Brötzmann zusammengespielt.
    Ein erstklassiger Auftritt zwischen meditativen, fast schamanischen Teilen und purem Noise.
    Alle Bilder mit dem Meostigmat 1.0/70mm an der Sony A7 im APS-C Modus.

    ff00.jpg

    Fred Firth

    ff05.jpg

    Ein unglaublicher Schlagwerker - Jordan Glenn
    Ich habe den Color Fringe, den das Meostigmat erzeugt, mal nicht korregiert.

    ff02.jpg

    Rückkopplungsspiele mit dem Bass - Jason Hoopes

    ff01.jpg

    Frith spielt Gitarre, mit allem was Töne erzeugt.

    ff04.jpg

    ff06.jpg

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    sehr schöne Bilder und toller Beitrag. Danke!

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Beeindruckend, was Du mit dieser schwer zu beherrschenden Lichtstärke zustande bringst, meine Hochachtung.

    Gruß

    Lutz

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Schön, das Euch die Bilder gefallen.
    Ich finde die Fokkusierung mit Samt-Helicoid und Peaking plus Lupe sehr angenehm.
    Gestern Abend musste ich jedoch Zebra wg. des Bühnenlichtes ausschalten - ich konnte
    das Peaking kaum noch erkennen.
    Mein Ausschuss ist mittlerweile auch erheblich geringer geworden...

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Namentlich kenne ich nur den Brian Eno, auf den ich seit Jahrzehnten abgehe wie Schmidt's Katze (Fripp,Fripp, Hurra :-) )...
    Werd mir den Fred Frith mal antun, danke für Bild und Tip.

    VG,
    Ritchie

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 334
    Letzter Beitrag: 11.11.2020, 15:06
  2. Robert Glasper Experiment im domicil Dortmund 08.04.2016
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 09:57
  3. Peter Brötzmann, domicil 15.01.2015
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 12:49
  4. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 08:35

User die den Thread gelesen haben : 68

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •