Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verpilztes Pentacon 200/4&Schwergängige Fokusierung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Verpilztes Pentacon 200/4&Schwergängige Fokusierung

    Hallo,
    heute kam mein Pentacon 200/4 das ich auf E-bay für 10€ ergattern konnte. Eben beim begutachten ist mir aber aufgefallen das auf der Innenseite der letzten Linse und auf der Innenseite der ersten Linse am Rand ein kleiner Pilz wuchert und das der Fokusring zwischen 3.5m und 5m schwergängiger läuft.
    Die 10€ sind es mir jetzt aber auch nicht Wert sich mit derm Verkäufer rum zu ärgern, außerdem ist ein gewisser Reiz vorhanden es selbst zu reparieren
    Ich komme jetzt aber bis jetzt nur zur letzten Linsengruppe, und die bekomme ich nicht auseinander. Leider fehlt mir auch das Richtig Werkzeug, wenn ich mit 2 Schraubenziehern probiere den Ring zu drehen kommt mir nur die komplett Linsengruppe entgegen. Gibt es einen Tipp wie ich den inneren Ring lösen kann? Und wie komme ich danach weiter?
    Oder lohnt sich das entfernen des Pilzes gar nicht, ich bekomme bald noch ein weiteres Pentacon und ein Leitz 180/2.8, es wäre nur schade wenn er es komplett zuwuchern würde(Ab in den Ofen?).
    Name:  DSCF1071k.jpg
Hits: 556
Größe:  86,6 KB
    Name:  DSCF1064k.jpg
Hits: 475
Größe:  111,3 KB
    Name:  DSCF1069k.jpg
Hits: 448
Größe:  119,1 KB
    Name:  DSCF1076k.jpg
Hits: 445
Größe:  125,2 KB
    Name:  DSCF1079k.jpg
Hits: 448
Größe:  102,6 KB
    Name:  DSCF1077k.jpg
Hits: 487
Größe:  97,3 KB

    Gruß
    Stefan

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Bevor Du es kaputt machst -> zu Olbricht nach Görlitz damit, dann kommt es sauber, justiert wie neu zurück und die Spuren des Pilzes stören beim fotografieren nicht.

    Jörg

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    das ist mir das Objektiv nicht Wert, da sind der Versandt und der Kostenvoranschlag teurer als ein neues Pentacon.

    Die hinteren Linsen habe ich mit ner Schieblehre einfach aufbekommen, die sind jetzt Pilzfrei.
    Wie bekomme ich die Fokuseinheit ausgebaut?

    Gruß
    Stefan

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Stefan,

    ich würde das Objektiv als Übungssobjekt verwenden. Mal die Frontlinse entfernen, reinigen, wieder zusammensetzen. Dann vielleicht mal die Hinterlinse.

    Wenn man Übung hat, dann kann man weiter gehen. Step by step. So lernt man am meisten. Man kann auch hier mal nachfragen, wenn man nicht weiter kommt. So habe ich auch angefangen. Vor V-Objektive und Objektiven aus Balgenkameras habe ich keinen "Respekt" mehr, da weiß ich was mich erwartet.

    Ein Domiplan habe ich auch einmal komplett zerlegt, und beim Zusammenbau ist nichts übrig geblieben
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... war doch Thorium dabei, 'spontaner Zerfall'

    J.

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    75
    Erhielt 14 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Hallo Stefan,
    schau mal hier: http://laudart.de/demontage-und-mont...acon-200mm-f4/ dieser Link war für mich sehr hilfreich.
    Gruß
    SD9er

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von S|efan Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das ist mir das Objektiv nicht Wert...
    Die hinteren Linsen habe ich mit ner Schieblehre einfach aufbekommen
    Ok, wenn das Objektiv einem nichts wert ist, kann man auch die Verschraubungen vergurken - aber die Schiebelehre ruinieren ?

    Ein Objektivtool wäre sicher billiger gewesen.

    VG,
    Ritchie

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    meiner Schieblehre gehts super und das Objektiv funktioniert nach dem säubern der Rücklinsen immernoch
    Das Problem bei dem Link ist das es nicht das gleiche Objektiv ist, meins ist anders aufgebaut. Ab dem 3 Schritt passt es nicht mehr.

    Gruß
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Praktica B auf Canon EF Adapter gesucht (mit unendlich Fokusierung)
    Von Oberfranke im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2017, 20:43
  2. Pentacon SUPER .. das Schlachtschiff der Pentacon-Werke
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 12:32
  3. Samyang / Walimex Fokusierung schwergängig
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 21:18
  4. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •