
Zitat von
joeweng
Ah, ein schönes Stück und mit einigen Vorteilen gegenüber den DKL-Varianten. Die Blende mit 10 Lamellen ist nett und die Naheinstellgrenze mit 50cm auch besser als bei den Retina-Xenaren.
Die Xenare haben übrigens 4 Linsen in 3 Gruppen (Tessar-Typ) und es wäre fein, wenn Du den kleinen Schreibfehler bezüglich des Blendenbereichs von "F/1.8-22" korrigieren könntest. Mit 1.8 wäre das gute Stück eine kleine Sensation!
Dein Exemplar stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1958, feiert also bereits seinen 60. Geburtstag.
Spannend wäre, ob man dieses "Edixa" M42 Xenar an einer Vollformat Canon verwenden könnte, ohne das der Spiegel anschlägt.
Danke für diese sehr informative Vorstellung
LG Jörn
Habe es gleich geändert und Danke für die Info, wieder was gelernt!!