Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Altglas-Bücherecke ?

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard Altglas-Bücherecke ?

    Beim Stöbern in diesem umfangreichen Forum ist mir aufgefallen, dass es hier nirgends eine Rubrik über Literatur zum Themengebiet manuelle Objektive und Kamerasysteme gibt. Sicher hat oder nutzt doch der ein oder andere von Euch auch antiquarische Literatur als Informationsquelle zu Wissenserweiterung über seine Lieblingsobjektive.

    Natürlich findet man in Zeiten des WWW jede Menge Informationen verschiedenster Art zu diesem Themengebiet, aber nicht jede Wissenslücke lässt sich allein mithilfe des Internets füllen. Zudem – gerade in der nun bald beginnenden kühleren Jahreszeit mit langen Abenden ist es einfach gemütlicher, sich mit Kaffee, Tee, Wein oder Single Malt auf dem Sofa einem richtigen altmodischen gedruckten Buch zu widmen, anstatt einen Laptop auf dem Schoß zu balancieren oder gar am Schreibtisch zu sitzen

    Wie wäre es also, hier im Forum eine Rubrik zum Thema „Altglas-Bücher“ einzurichten, in dem jeder empfehlenswerte Bücher zu diesem Thema in Wort und Bild vorstellen kann ? Ich könnte mir so was in Anlehnung an die Rubrik „Analoge KB-Kamera“ vorstellen, nach Systemen geordnet und vielleicht um Drittanbieter ergänzt.
    Also Vorstellung eines Buches mit Titelbild, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und sonstige Eckdaten, ergänzt um ein paar kurze Infos zum Inhalt.
    Was haltet Ihr davon ?
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    54
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.535 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Ich finde die Idee super
    Auch in bin noch ein Freund des altmodischen gedruckten Buches und es hat sich bei mir einiges an alter Literatur zu einem Sammelgebiet Praktica angesammelt.
    Ich hoffe das ich am Wochenende dazu komme eine Bestandsaufnahme zu machen und dann hier ein paar Bücher vorstellen kann.

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Finde ich eine nette Idee.

    Da frage gleich mal in die Runde ob jemand japanisch kann. In einem meiner Bücher liegt nämlich eine Rechnung herum und auf der findet sich, mit Schreibmaschine geschrieben "Chiyoda Kogaku". Dem habe ich bislang nicht viel beigemessen bis ich gerade im Web gesucht habe, es handelt sich um den alten Namen des Kameraherstellers Minolta.

    Mit anderen Worten: Ich besitze möglicherweise ein deutschsprachiges Buch über Kamerabau das Chiyoda Kogaku, also Minolta, für 14.490 Yen gekauft hat:




    Viele Grüße

    Helmut

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    ES gibt auch viele Leute die Bücher über Kamerasysteme haben, was manchmal durchaus hilfreich ist, wenn man jemanden gezielt fragen kann.
    Bei mir liegen z.B. Nikon Reflex System F2 Zeit, Nikon F3 System, das Yashica/Contax System, das Yashica Reflex System, Yashica FX-D Quarz, The Yashica Guide und viele Bedienungsanleitungen im Schrank.
    LG
    Gerhard

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    ...
    Mit anderen Worten: Ich besitze möglicherweise ein deutschsprachiges Buch über Kamerabau das Chiyoda Kogaku, also Minolta, für 14.490 Yen gekauft hat:...
    Das hört sich spannend an :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    spontan fällt mir "Minolta's Kameratechnik" ein. Ein Buch über die Entstehung der Minoltawerke und über die Kameras die von 1928 bis 1990 gebaut wurden. Mit Abbildungen und techn.Details.
    Für Sammler mir Schwerpunkt Minolta, gibt's die ??

    Gruß Ernst-Herman

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Oh ja, in der Tat ein tolle Idee!

    Und ich hätte da auch einiges beizutragen.
    Allerdings muss ich gleich erst einmal auf einen Elternabend (schon wieder!).

    Mal sehen, wann ich dazu komme, ein paar nette Bücher hier vorzustellen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    327
    Danke abgeben
    454
    Erhielt 203 Danke für 72 Beiträge

    Standard

    Joh! Da bin ich auch dabei.
    Bücher sind bisher hier eigentlich viel zu kurz gekommen.
    Ich habe das Novoflex Buch von D. Gabler;
    Exakta Makro- und Mikro-Fotografie, Bauhjahr 1954;
    Exakta Kleinbildfotografie, hauptsächlich zur RTL 1000 (die ich garnicht habe, wieso eigentlich??)
    und ein Buch über das Ricoh-System.

    Zitat Helmut:
    Da frage gleich mal in die Runde ob jemand japanisch kann.
    Japanisch kann garnicht so schwer sein. Ich habe neulich ein kleines Kind gesehen, das sprach mit seiner Mutter japanisch.

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  9. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Mir sind vor drei Monaten beim Flohmarktbesuch diese zwei interessanten Bücher in die Hände geflogen:
    Heinz Pforte, Feinoptiker I und II, VEB Verlag Technik Berlin '67

    P1030932.jpg

    Eine wirklich interessante Lektüre zum Thema Objektiv-Herstellung und Funktionsweise. (Herstellung des optischen Glases, Fehler des Glases,Schleif- und Kittmittel, Poliermittel, Vergütung u.v.m ......)
    Wärmstens zu empfehlen...

  10. #10
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.869
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fotocomte Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Für Sammler mir Schwerpunkt Minolta, gibt's die ??
    Ja! Ich hätte auch noch zwei älter Minolta Bücher..

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Olympus E-PL3 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 09:46
  3. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  4. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •