Moin moin!
Wieder einmal eine großartige Vorstellung



eines kaum beachteten Objektivs und natürlich eine Anregung, es einmal wieder aus dem Koffer zu holen.
Du schriebst, dass das Objektiv auf einer so nie gebauten Version mit durchgängig Blende 2.8 beruht. Wenn man sich die Linsenschnitte des SMC Pentax-M 35-70mm f2.8-3.5 und des SMC Pentax AF 35-70mm f2.8 so ansieht,
dann sehen die schon sehr sehr ähnlich aus. (
https://www.pentaxforums.com/lensrev...Zoom-Lens.html)
Interessanterweise sind Front- und Hinterlinsendurchmesser gleich, aber die Blendenkonstruktion unterscheidet sich.
Beim f2.8-3.5 gibt es 7 Blendenlamellen, die bei geöffneter Blende sowohl bei 35mm als auch bei 70mm vollständig bedeckt sind, während das f2.8 8 Blendenlamellen hat, die bei 35mm die eigentliche mechanische Blendenöffnung teilweise verschließen und schon ein leichtes Oktaeder bilden. Warum Pentax sich so entschieden hat - tja, fast ein bisschen schade!
Die Bildqualität beider Objektive ist bei 70mm und Offenblende meiner Ansicht nach identisch, schön kontrastreich mit guter Auflösung und im Vergleich mit einem nicht so schlechten Tokina AT-X 35-70mm f2.8 deutlich knackiger.
Ich denke, dass Pentax auch etwas mutiger mit der Naheinstellgrenze hätte sein dürfen, dann wäre der Gebrauchswert noch höher.
Insgesamt teile ich Deine Einschätzung, dass das ein sehr gutes frühes Zoom Objektiv ist. An der K1 habe ich es noch nicht ausgeführt, bisher war es immer im Koffer zusammen mit der Pentax MX.
LG Jörn