Zenit plant nächstes Jahr eine Vollformat spiegel lose Kamera auf dem Markt zu bringen.
https://www.dpreview.com/news/458315...camera-in-2018
Ich freue mich diese bald zu entdecken, und vor allem zu erfahren was Sie kann und was Sie kostet.
Zenit plant nächstes Jahr eine Vollformat spiegel lose Kamera auf dem Markt zu bringen.
https://www.dpreview.com/news/458315...camera-in-2018
Ich freue mich diese bald zu entdecken, und vor allem zu erfahren was Sie kann und was Sie kostet.
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Klingt sehr interessant, aber hoffentlich schaffen sie ein besseres Design als die Kamera auf dem Bild.
Aus dem DP-Review-Artikel wurde mir nicht ganz klar, ob die Krasnogorsker Mechanische Fabrik (KMZ) nun eine Digitalkamera,
oder Neuauflage einer Film-Kamera plant. Sie meinen aber wirklich eine Digicam, wie sich mir mit Mühe aus dem Originalartikel
https://rns.online/it-and-media/V-Ro...---2017-08-18/
erschloss. (Sooo viele Jahre nicht ganz freiwillig Russisch gelernt, und sooo wenig ist davon hängen geblieben.)
Gibt es eigentlich überhaupt schon irgendwelche russischen Digitalkameras für den geneigten Fotoamateur
oder ist dieser Schritt ein ganz neuer?
Interessant wäre auch zu wissen, was sie Bajonett-mäßig planen - ein eigenes oder ein vorhandenes eines anderen Herstllers übernehmen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Oder läuft das Teil als "Putin's Profilneurose"
Gruß Klaus
Sehr interessant was für ein Auflage-Mass, denn wenn interessant zum adaptieren, dann werden da sicher Adapter für.Interessant wäre auch zu wissen, was sie Bajonett-mäßig planen - ein eigenes oder ein vorhandenes eines anderen Herstellers übernehmen.
kommen.
Mal abwarten.
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Sagst Du ja wohl zum Spass !!Ist doch klar M42
Nenn AF und Blendensteuerung usw müssten ja wohl irgendwie übertragen müssen.
Ich jedenfalls freue mich und wünsche mir dass Da etwas neues und hoffentlich interessantes heraus kommt .
Etwas stabiles mit einem guten Full Frame Sensor, warum nicht Sony, mit den wichtigsten Funktionen und natürlich Adapterfreundlich, und zudem nicht all zu teuer.
Ist bald 2018 !!
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Theoretisch ist das PK-Bajonett ja frei verwendbar, oder gilt das nur für die nicht - elektronische Version?
Wundert mich ohnehin, dass da nicht schon ein Chinese oder Russe drauf gesprungen ist...![]()