Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Linsenrätsel: Wer bin ich? Eine Fortsetzung (II)

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard Linsenrätsel: Wer bin ich? Eine Fortsetzung (II)

    Was macht man, wenn man mit einer Erkältung zu Hause geerdet ist, und eine neue Kamera zum Spielen hat? Richtig, es wird alles fotografiert, was nicht niet- und nagelfest ist.

    Welches Objektiv habe ich hier an die Pentax Q7 gehängt?

    Beide Bilder sind mit einer Blendenstufe abgeblendet aufgenommen worden.

    #1: Meine "zurückgebliebenen" Tomatenpflänzchen, die aufs pikieren warten.
    r1.jpg

    #2: 100% #1
    r1-100.jpg

    #3:
    r2.jpg

    #4: 100% Crop #3
    r2-100.jpg


    Das Objektiv passt auf handelsübliche Adapter (keine Bastelei von meinerseits). Unendlich wird erreicht.

    So, der Ring ist frei zum fröhlichen Raten.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ha, das ist einfach ! Dem ersten Bild nach eindeutig ein Tomatioka .

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Mein Bauchgefühl sagt: Irgendetwas C-mount"iges"...
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ha, das ist einfach ! Dem ersten Bild nach eindeutig ein Tomatioka .
    Das Tomatikoka ist so gar Pilzresistent (Braunfäule)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Mein Bauchgefühl sagt: Irgendetwas C-mount"iges"...
    Fast richtig. Wer C sagt muss auch ... sagen. 0x44 würde der Informatiker sagen. (kleiner Tipp: C=0x43)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Also D-mount...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  10. #7
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Laut ASCII ist es d-mount.

    Gut, davon gibt es ja nicht sooooo viele

    Also mein Tip: Schneider Kreuznach Kinoplan 12.5mm
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


  12. #8
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Som Berthiot

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leo0815de Beitrag anzeigen
    Also D-mount...
    Richtig!
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen

    Also mein Tip: Schneider Kreuznach Kinoplan 12.5mm
    Kein Schneiderlein.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Linsenrätsel: Wer bin ich? Eine Fortsetzung (III)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 21:11
  2. Linsenrätsel: Wer bin ich? Eine Fortsetzung (I)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 21:54
  3. Linsenrätsel I
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 20:14
  4. Linsenrätsel II
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 21:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •