Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: M42 Adapter für mFT (E-M10)

  1. #1
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard M42 Adapter für mFT (E-M10)

    Hallo ihr lieben!

    Ich möchte mir als nächstes einen M42 Adapter für meine E-M10 bestellen.

    Einige bewerben Unendlichkeitsbeibehaltung ab 50mm aufärts.

    Ist dieses immer so? Oder muss ich tatsächlich einen 90€ Novoflex Adapter kaufen?

    Gruß
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Geht auch etwas günstiger, wenn du darauf warten kannst :-)

    Grüße
    Nils

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Auch noch einmal die gesamte Liste von günstig bis teuer. Da ist bestimmt was für Dich dabei :-)

    Grüße
    Nils

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Pass aber auf, das der Adapter auch einen Kragen hat, der den Blendenstift mit eindrückt...
    Sonst kannst du das Objektiv nur bei Offenblende nutzen.....
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ja und ich hatte schon mal einen aus China der war so stramm das er mir die Kamera verkratzt hat.

  6. #6
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Ich wollte mir diesen hier kaufen:

    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009ZCD...9659322&sr=8-2

    Meine Frage ist nur, wie es sich genau mit Objektiven unterhalb 50mm verhält. Können diese generell an mft nicht auf unendlich fokussiert werden?

    Hat der Adapter aus meinem Link diesen Kragen? Kann man das erkennen?

    Lg
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Ja er hat den Kragen und ja, alle µFT Adapter können unendlich (wenn sie normal gebaut sind) weil µFT Auflagemaß 19,62mm und M42 45,56mm... was sollte da schief gehen, ausser der Chinesische Billig-Lieferant hat mal wieder an der CNC Maschine was falsch eingestellt, oder das Objektiv ist "aus der Spur"...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #8
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für Deine Antwort :-)

    Ich war/bin nur verunsichert, weil der Anbieter in der Beschreibung extra darauf hingewiesen hat, daß nur Objektive oberhalb von 50mm unendlich erreichen.

    Aber Deine Erklärung leuchtet mir ein.

    Ich werde diesen dann wohl bestellen.

    LG
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Es gibt Objektiv, die mit M42-Kragen nicht gehen. Die Rücklinse passt dann nicht durch die Öffnung. Sehr viele M42-Objektive kann man am Objektiv von M auf A umstellen, so dass der Stift nicht eingedrückt werden muss. Am Besten ist, sich beide zu besorgen, einmal mit und einmal ohne Kragen. Meine Adapter hatte ich mir vor zwei Jahren besorgt, sehr hochwertige Teile, die heute so kaum noch zu bekommen sind aus China. Und aus China kommen die alle, auch die, die man hier kaufen kann. Wer also sparen will, und Geduld hat...

  11. #10
    Kennt sich aus Avatar von praktica
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard M42-MFT Adapter Fotga

    Ich hatte mir vor Zeiten zwei billige M42-MFT-Adapter von Fotga über ebay bestellt. Von der Funktion, Solidität und Passgenauigkeit kann ich erstmal nichts wirklich schlechtes behaupten. Was ich aber unschön finde ist, dass der innere Teil mit dem M42-Gewinde offenbar um 180° versetzt in die äußere Fassung eingebaut ist, denn die Seite des Objektivs, die normalerweise an der Kamera angeschlossen nach oben zeigen müsste (also die Seite, wo z.B. die Blendenwerte abgelesen werden) zeigt nach unten, wenn das Objektiv mit diesen Adaptern verwendet wird. Das macht das Arbeiten mit den manuellen Optiken etwas umständlich.
    An der Seite ist ein Mini-Imbusschräubchen, was ich gelegentlich mal lösen möchte um zu schauen, ob man damit den inneren Teil des Adapters lösen und dann verdrehen kann. Kam nur noch nicht dazu, weil ich keinen so winzigen Imbusschlüssel habe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, Adapter sitzt fest (Sigma AF 2.8/24 SW II + XSource Adapter)
    Von spirolino im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •