Hi, hatte vor ein paar Wochen ein Exakta 28-70 f4 mit hängender Blende (schloß sich nach Öffnen auf f4 nur nach „Anschnippen“ wieder) für sehr kleines Geld erbeuten können.
Habe es ein wenig gereinigt, und nach ein paar Testbildern erstmal in die Ecke gestellt.
Heute nehme ich es in die Hand, und oh Wunder, die Blende tut wieder einwandfrei.
Könnte das an eventuellen „Ausdünstungen“ des Schmiermittels (ein Tropfen Ballistol) liegen, mit dem ich die arg „kratzige“ Fokusmimik wieder glatt gängig bekommen habe ?!
BTW, habe gerade ein Vivitar Series 1 28-90 f2.8-3.5 reinbekommen, das mich etwas enttäuscht hat. Das Exakta bildet trotz seines vergleichsweise erbärmlichen Zustands (Frontlinse verkratzt und auf der Innenseite(!) verschmiert, ein kleiner nicht entfernbarer Fleck auf der Hinterlinse, am Vivitar hingegen sind die Linsen klar und nur ein kleiner Staubeinschluß zu sehen) klar besser ab...