DSC05142.JPG
Hersteller:
Tokyo Kogaku, Itabashi, Tokyo
Gegründet 1932 als Tōkyō Kogaku Kikai KK (Tokio Company). Beginn der Kameraproduktion 1937. Lieferant für Japanische Armee bis 1945. Die Marke Topcon (Tokyo OPtikal COmpany Nippon) erscheint 1953. 35mm-Spiegelreflexkameras 1957 - 1976. 1960 erwirbt Toshiba 40% der Aktien. Eingliederung von ANKA Systems (ophthalmologische Unternehmen), KEE Technologies (Landwirtschaft Positionierung und Datenverwaltung), Javad Positioning Systems (GPS) und Sokkia Co., LDT (Vermessung und Kartierung). 1989 Umbenannt in Topcon Corporation. Geräte für die Augenheilkunde und Vermessung werden Hauptgeschäft, heute mit Digitaltechnik.
Typ:
Topcon RE 300 (baugleich mit Exakta EDX 3).
Baujahr:
ab 1978
Bildträger:
KB -Patrone 135, 12, 24 oder 36 Bilder 24x36mm
Verschluss:
Vertikal verlaufender Metalllamellenverschluss
Objektiv:
Exacta kompatibles Bajonett mit Blendenübertragung auf das Gehäuse, hier: Re-Topcor 1,7/55mm (6 Elemente, 4 Gruppen)
Sucher:
Pentaprismensucher, Sucher zeigt 91% des tatsächlichen Bildes; Mattscheibe mit Fresnelllinse und Schnittbildindikator;Belichtungsmesser mit 3 Leuchdioden Unter- richtige und Überbelichtung;
Beschreibung:
Einfache leichte Einstiegskamera;TTL -Belichtungssteuerung mit 2
CdS -Zellen bei Offenblende (Lichtwerte 3.5 bis 18), mittenbetonte Integralmessung, Belichtungsmessung nach Antippen des AuslösersM; Rückspulen mit Klappkurbel, automatischer Bildzähler; Zubehörschuh mit Blitzmittenkontakt (1/125s).
Masse:
141 x 91,5 x 87 mm, Gewicht 785 g (jeweils mit Objektiv)
Stromversorgung:
2 Stück 1,5 V - Silberoxidzellen LR44