Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: kleine russentonne an nikon f ?

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard kleine russentonne an nikon f ?

    Heyho

    ich hab günstig eine kleine russentonne 500/5.6 erstanden. die kommt mit m42 anschluss daher. da die ausgleichlinsen ja meist schrott sind habe ich überlegt, ob man nicht einen normalen glaslosen adapter nehmen kann. irgendwo wurde mal in nen nebensatz erwähnt, dass man den fokus anpassen kann bei den tonnen. kann man die tonne soweit manipulieren, dass die mir an ner nikon fe unendlich zulässt? hat jemand erfahrung damit?
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Also bei einem der 2 verschiedenen 1000er geht es indem man die Fokus-Anschlagschraube entfernt. Bei der kleinen könnte das vielleicht auch so sein.

    Wenn äusserlich keine Madenschraube zum "Ziehen" zu finden ist, dann wird die Prozedur etwas schwieriger und dann wohl analog zum 1000er Rubinar, welches man dafür öffnen muss. Ist aber halb so wild, die Dinger sind so rubust und einfach gefertigt wie russische Panzer.

    edit:
    Es ist bei der kleinen wie beim Rubinar: http://www.strickling.net/russentonne.htm
    Achja und das Entspannen der Optik halte ich für Mumpitz. Sobald auch nur die minimalste Spannung vorhanden ist, und das ist IMMER der Fall, erkennt man das in den Unschärfekringeln. Absolut spannungsfrei kann man den Spiegel nicht befestigen. Lieber die Finger vom Spiegel lassen, denn der ist extrem empfindlich weil die spiegelnde Schicht nur dünn aufgedamft ist.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", CsF :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    danke für den link. der is super, ich werd mir das mal angucken, sobald ich das teil in den fingern habe. ich bin mir eh noch nich sicher, ob ich die überhaupt behalten will. war halt günstig sobald ich das objektiv da hab, werd ich das erstmal an der nex 6 befestigen und mal gucken was so passiert ... ^^
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ai ai ai, die is ganz schön verbastelt die tonne.
    ein unendlichkeitsanschlag fehlt komplett, man kann die extrem einfach "aufschrauben" nirgends gibts nen anschlag und die äußere vordere schicht, wo der griffgummi für die fokusierung ist, ist auch etwas locker :/
    so ein mist. aber immerhin waren sonnenblende und filter dabei. die spiegel sind bis auf eine kleine macke okay.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Na dann ist die Arbeit ja schon getan.

    Achja, komm bloß nicht auf die Idee den Primär- oder Sekundärspiegel zu putzen! Den Fehler habe ich einmal gemacht...

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    jain, ich muss halt auf jeden fall mal die "vordere hülse" festmachen, da die wie gesagt arg locker sitzt. dann stimmt da auch der unendlichkeitspunkt überhaupt nicht. aber da kann ich ja auch einfach die vordere hülse zurechtdrehen, wenn die eh unabhänngig vom tubus ist?

    die spiegel sind sauber, nur auf dem hinteren spiegel ist ein kleines stück abgegangen (ca. 1x1mm groß, wenn überhaupt).
    hab die heut früh nur mal in der hektik an die nex 6 geklemmt und was möglichst weit entferntes zum fokusieren gesucht... gar nicht so einfach, das dov is so winzig...
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    hat jemand eine ahnung, ob und wo man den ring für den unendlichkeitsanschlag einzeln beziehen kann? der vorbesitzer hat es von nem händler, bei dem das als feature angeboten wurde, dass der komplett fehlt :/ blöde sache.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  9. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Na dann ist die Arbeit ja schon getan.

    Achja, komm bloß nicht auf die Idee den Primär- oder Sekundärspiegel zu putzen! Den Fehler habe ich einmal gemacht...
    Was ist passiert?
    An der großen Russentonne habe ich vor Jahren mal den Spiegel abseits meiner eigenen Werkstatt reinigen müßen - klappte ganz gut mit Bremsenreiniger.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #9
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Mit Bremsenreiniger... den Mut hätte ich nicht!

    Bei meiner letzten (oder vorletzten?) waren nach der Nassbehandlung mit Spüli leider haufenweise feine Kratzer auf der Beschichtung. Wirklich verschlechtert hat das die Bildqualität nicht spürbar, aber gut ist das ja sicher auch nicht... Insgesamt ärgerlich, weil das Bisschen Dreck auf dem Spiegel auch hätte bleiben können.

  11. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Mit Bremsenreiniger... den Mut hätte ich nicht! ...
    Mut war das nicht :-)
    Höchstens Mut der Verzweiflung, ich glaub vor der Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland habe ich nen Ölfilm festgestellt, und dann recht kurzfristig den Entfernen wollen/müssen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit "Russentonne"?
    Von HX_Dipi im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 22:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •