Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Warszawa Mikar

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard Warszawa Mikar

    Hat jemand Erfahrungen mit dieser Linse gemacht. Ist mir bis auf Fotos völlig unbekannt. http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/...wa/a/41611787/
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Das Mikar ist einfacher Dreilinser von PZO (Polnische Optische Werke), einfachvergütet, Gehäuse überwiegend aus Plastik, 5-eckige-Blendenform, Standardausstattung des polnischen Krokus 35SL-Vergrößerers (typisches Einsteigermodell aus DDR-Zeiten); hat halt einen M42-Anschluss statt dem sonst üblichen M39. Am M42-Balgen ganz brauchbar.


    Falls Du Interesse hast - meins kannst du für 15€ incl. Versand haben

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Das Mikar ist einfacher Dreilinser von PZO (Polnische Optische Werke), einfachvergütet, Gehäuse überwiegend aus Plastik, 5-eckige-Blendenform, Standardausstattung des polnischen Krokus 35SL-Vergrößerers (typisches Einsteigermodell aus DDR-Zeiten); hat halt einen M42-Anschluss statt dem sonst üblichen M39. Am M42-Balgen ganz brauchbar.


    Falls Du Interesse hast - meins kannst du für 15€ incl. Versand haben
    Danke für die Info. Diesen Monat muss ich passen, ich hab schon ein Industar 50 und ein Pentacon 30 ersteigert. Und es sind noch 2 Flöhmärkte diesen Monat. Ich wird dich nächsten Monat mal drauf anssprechen, vielleicht sind die Dinger ja auch gut für den Retroadapter, oder umgedreht vor das Canon 50 1,8 . Übrigens, das Domiplan passt ungedreht genau in das Filtergewinde des Canon, ohne Schrauben und halten. Es hat genau den richtigen Halt.
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

Ähnliche Themen

  1. Warschau / warszawa
    Von eos im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2021, 16:27
  2. PZO Mikar 4,5/55mm
    Von Silvius im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •