Ich mag ja seltsame Dinge. Deshalb habe ich bei Ebay dem Auto-Aragon 3.5/200 nicht widerstehen können. Google hat zu dem Glas keine Information. Es kommt wohl aus Japan.
Weiß jemand etwas über das Objektiv oder den Hersteller?
Dank im Voraus,
Jürgen
Ich mag ja seltsame Dinge. Deshalb habe ich bei Ebay dem Auto-Aragon 3.5/200 nicht widerstehen können. Google hat zu dem Glas keine Information. Es kommt wohl aus Japan.
Weiß jemand etwas über das Objektiv oder den Hersteller?
Dank im Voraus,
Jürgen
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
Urban Legend says: Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
Real Author: Marcus Brigstocke
Hallo Jürgen,
ohne ein Foto sehr schwer....
Rein spekulativ: Wahrscheinlich handelt es sich um eine Handelsmarke, die Rechnung könnte aus diesem Umfeld stammen.
LG
Rudolf
Ich hab am Wochende ein Rextar 200/3.5 erstanden, dann habe ich auch noch - wenn ich mich recht erinnere - zwei verschiedene Versionen des Tokina 200mm/3.5.
Vielelciht sollte ich mal die schlankere Tokina Version mit dem Rextrar vergleichen - naja, allzuviel geht nicht, da ich das Rextar wegeneiner grissenen und verbogenen Blendenlamelle zum Offenblendobjektiv umgerüstet ;-) habe - für Experimente.
Kann schon sehr gut sein, dass viele der Optiken eigentlich von einem Hersteller kommen, ausgeliefert mit etwas verschiedenem äußeren Design.
Beim Rextar lies sich die Frontbaugruppe einfach abschrauben, dann hatte ich freien Blick auf die Blende. Eventuell versuche ich das beim Tokina auch mal - wenn das sehr ähnlich aussieht, wäre das schon mal ein starkes Indiz. Wenn ich die Frontgruppen austauschen lassen, bei bleibender Bildqualität, wäre dsass dannein starkesn Indiz :-)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de