Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Voigtländer Ultron 2.0/40mm SLII Aspherisch

  1. #11
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Die Summilux Highlights sind klar am schönsten, das macht kein anderes 50er besser. Beim 55er Canon erkennt man auch Ansätze von den Ziebelringen (siehe im Bild rechts oben), wenngleich auch wesentlich schwächer als beim Ultron. Cosina achtet wohl da nicht besonders drauf, da ja auch das 1.2/35 diesen Effekt extrem zeigt. Aber auch das Zeiss 1.4/35 kennt diesen Zwiebelringeffekt. Wahrscheinlich haben wohl alle ashp Linsen diesen Effekt mehr oder weniger prinzipbedingt.

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hier mal ein paar Gedanken dazu:

    - Asphärische Linsen müssen nicht unbedingt das Bokeh verschlechtern. Leica hat es geschafft, mir der neuesten Version des Summicron-M 2/35 alle Abbildungseigenschaften des Vorgängers zu verbessern und dennoch dessen legendäre Bokehqualitäten beizubehalten.

    - Moderne Objektive sind oft auf maximale Schärfe getrimmt. Da stimme ich zu. Oft wird auch das Bokeh vernachlässigt, doch in letzter Zeit ist ein derart großer Hype um das "Bokeh" entstanden (Wer hat denn früher groß danach gefragt?), dass die Firmen darauf achten und sogar damit werben.

    - Den Hinweis auf die Preisdifferenz finde ich berechtigt. Auch und gerade vor diesem Hintergrund wäre ein Vergleich des Ultrons mit dem (relativ neuen) Sigma EX 1.4/50 überaus interessant!
    Das Sigma kommt aber bei Traumflieger nun nicht als "Held der Stunde" weg.. unabhängig von den Bokehfragen.

    Zitat:

    Insgesamt sind die Auflösungswerte unbefriedigend und auch ein evtl. Expertenbonus für die sehr hohe Lichtstärke vermag unsere Wertung nicht über drei Sterne hinauszubringen. Die Alternative mit dem Canon EF 50mm f:1,4 USM ist zwar nicht ganz so wertig, dennoch in der Auflösung überlegen und zudem preisgünstiger. Mal sehen, ob Sigma zukünftig noch eine verbesserte Version nachlegen wird.
    Ganzer Artikel..
    http://www.traumflieger.de/objektivt...M/overview.php

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #13
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Das Sigma 1.4/50 hatte ich vor Zeiten schonmal probiert. Das Bokeh ist sehr cremig und der helligkeitsbedingte Randabfall ist sehr gering. Wirklich schöne Bilder habe ich damit nicht zustande gebracht.

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Diese Tauschaktion zwischen Jens und mir (Ultron vs. Leica Elmarit) hat zu dem Ergebnis geführt, das die jeweiligen Objektive ihre Heimreise in der nächsten Woche antreten werden.

    Ich werde das Ultron etwas zeitversetzt zurücksenden und zur Abrundung des Threads diese Bokehauffälligkeiten im Vergleich mit dem Bokeh des vor dem Tausch begehrten Leica Elmarit 2.8/35mm aufzeigen.

    Dies quasi auch als stellvertretendes Beispiel für die unterschiedlichen Sicht- und Betrachtungsweise im Umgang mit den Vorzügen von Alt- und Neuglas..

    Allgemein gesprochen hat dieser "Tausch auf Zeit" zu sehr vernünftigen Ergebnissen geführt, weil einerseits Jens eine Menge Geld für die Anschaffung des Elmarit gespart hat (weil es ernüchternd seine hoch gesteckten Erwartungen aus seiner Sicht nicht erfüllt, ich mir andererseits ein Bild davon machen konnte, ob das Ultron, neben dem halbautomatischen Betrieb meine Erwartungen erfüllen und mein selten genutztes Elmarit ablösen könnte.

    Sowohl Jens als auch ich, sind mit den jeweiligen Ergebnissen nicht so ganz zufrieden. Jeder hätte sich ein wenig mehr vom jeweiligen "Objektiv-Probanden" versprochen. Insofern ist dieser von uns durchgezogene Weg empfehlenswert, denn er spart eine Menge Geld und zeigt einmal mehr, wo die eigenen Präferenzen an die genutzte Hardware liegen.

    Wie gesagt, sobald das Elmarit wieder zu Hause ist, folgt dann noch ein abschließender Vergleich in den verschiedenen Disziplinen...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Na ja, "Traumflieger". Immer selbet testen...

    Schön, dass ihr diesen vorübergehenden Tausch gemacht habt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Auch an dieser Stelle möchte ich Henry nochmal für die Initiierung dieses kurzen "Partnertauschs" herzlich danken -- wirklich eine gute Möglichkeit, sich ein Bild von einem Objektiv zu machen! (Im Gegensatz zu modernen Gläsern kann man ja nicht einfach in ein Geschäft gehen und sie ausprobieren ...)

    Im Übrigen auch ein dickes Kompliment an den Club: Obwohl ich noch nicht so furchtbar lang und aktiv dabei bin, genießt und schenkt man hier ein Vertrauen, das wohl in der virtuellen Welt sonst eher selten anzutreffen ist!

    Gruß Jens

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Im Übrigen auch ein dickes Kompliment an den Club: Obwohl ich noch nicht so furchtbar lang und aktiv dabei bin, genießt und schenkt man hier ein Vertrauen, das wohl in der virtuellen Welt sonst eher selten anzutreffen ist!
    Wenn du es missbrauchst, steht kurz danach der BND vor deinem Haus. Marc hat da Connections.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #18
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wenn du es missbrauchst, steht kurz danach der BND vor deinem Haus. Marc hat da Connections.
    Das solltest du in einem Willkommenthread anpinnen!

    Gruß Jens

  9. #19
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Beitrag AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    hallo,

    ich möchte noch etwas senf hinzugeben, da diese beitraege ja von vielen gelesen werden, die sich fuer das ultron interessieren.

    das ultron ist ein pancake und hat natuerlich gegenueber den glaskloetzen, die als bokehwunder bekannt sind schwaechen. dafuer ist es auch ein winzling.

    allerdings ist die staerke des ultron nicht portrait (oft werden bluemchen und oberkoerper abgebildet wobei dann das bokeh oft unruhig ist), sondern die staerke ist eher die altagssituation. ich hatte das ultron auf einer reise mit und mit blende f=2 hat man superscharfe bilder, bei denen der himmel und das motiv und auch die dunklen stellen klar abgebildet wurden. es ist kaum nachbearbeitung notwendig.

    die bilder haben einen extremen 3D-effekt. beispiel:



    ein anderes bild (stitch aus 2 bildern hatte ich schon in diesem forum eingestellt):


    (so richtig sieht man das 3D erst im crop, die schaerfe ist wirklich extrem)

    das ultron macht aus einer 5D Mark II eine kompakt-knipse, die eine fuer kompakt-knipsen überirdische abbildungsqualitaet mit 3D-freistell-effekt hat.

    schon bemerkenswert. und bitte entschuldigt meinen beitrag, ich fand nur, dass das ultron bei euch zu schlecht abschneidet, da dieser thread ihm doch speziell gewidmet ist.

    Gruesse, L.

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", LeadyGonzales :


  11. #20
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Ultron 2/40mm SLII Aspherisch

    .. noch ein paar typische 3D-effekt fotos ...








    ... bei einigen bildern kann man die unschönen kringel in den spitzlichtern sehen. (z.B. bild 3 parkende autos. die häuserzeile rechts ist recht homogen, die biltzenden autos sind etwas zuviel fuer die linse )










    gruss, L.

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", LeadyGonzales :


Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Ultron 2/50 Vitomatic
    Von fotomann im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2020, 21:39
  2. Das Mini-Kontrast-Wunder Ultron 40mm f2 SL
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 08:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •