Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Moin,

    ein schönes Fest neigt sich dem Ende und es war heut an der Zeit, einige Arbeiten, die ich mir schon lange vorgenommen hatte, zu erledigen. Dazu gehörte die Zerlegung und Reinigung meines Leitz Focotar 4.5/50mm Vergrößerungsobjektiv. Ich werde gesondert berichten.

    Und zu diesen Arbeiten gehörte auch der Umbau des Canon nFD 1.2/50mm, welches ich kurz vor Weihnachten recht günstig bekommen konnte.

    Mich interessiert hauptsächlich an diesem Umbau, wie sich das neuere, auf der Rechnung des Canon FD 1.4/50mm beruhende Objektiv gegen das alte FD 1.2/55mm S.S.C. schlagen wird. Dazu gibt es aber noch einen Vergleichsbericht.

    Hier erstmal das jetzt "umgetaufte" Canon EF (FD) 1.2/50mm in seinen technischen Spezifikationen:

    Brennweite : 50mm
    Lichtstärke : 1.2
    7 Elemente in 6 Gruppen
    Sichtwinkel : Horizontal 40 Grad, vertikal 27 Grad
    Entfernungsbereich : 0,5m - Unendlich
    Filtergewinde : 52mm
    Sonnenblende : BS 52
    Gewicht : 315g

    Und so schaut es aus..



    An der 5D MKII ziemlich klein..




    Aber der Winzling hat es in sich..
    Ausgehend von dem Design des Canon FD 1.4/50mm entwickelte Canon durch den Einsatz verbesserter, hochbrechender Glassorten dieses Objektiv. Gegen das Canon FD 1.2/55mm S.S.C. ist dieses Objektiv geradezu ein "Winzling"..

    Dies betrifft aber nur die Dimension, nicht die technische Leistung... hier einige erste Beispiele
    (allesamt Offenblende aus der Hand bei verschiedenen Lichtbedingungen)

    Kunstlicht, metallische Oberfläche..



    und der Crop dazu..




    Tageslicht am Regal..



    Und der Crop dazu.. (die linke Flasche ist noch in Folie verschweißt)



    Nun ein bißchen was fürs Bokeh..

    Am Fenster, seitliches Tageslicht, Offenblende..



    Und der Crop dazu..



    Wie ich finde, schonmal ein schöner Anfang mit diesem Objektiv. Wie gesagt, alles Offenblende.

    An der 5D MKII ist leider der Spiegel mal wieder gewaltig im Weg.. Bereits um die 10 m schlägt er an. Deshalb ist dieses Objektiv in erster Linie für die Besitzer einer 7D oder 60D oder entsprechenden Cropkameras interessanter.

    Der Umbau selbst ist etwas aufwändiger, weil ein Teil des alten Mounts erhalten bleiben muss. Die Blendensteuerung muss mittels eines zu fertigenden Greifers gangbar gemacht werden. Eine Feder ist nicht notwendig, weil bereits von Canon intern verbaut.

    Es zeichnet scharf und kontrastreich. In den nächsten Tagen werde ich weiter über dieses schöne, kleine Objektiv berichten.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (25.09.2015 um 18:44 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 00:04
  2. Frage zur Canon EOS 5D MKII
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 17:31
  3. Canon 1Ds MKII und manuelle Objektive - Fehlermeldung
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •