Wenn die Kamera keine scharfen Fotos macht, ist entweder der Drücker des Auslösers der Übeltäter oder die Kamera ein Fall für den Service. Hier die Ursache einzugrenzen, wäre doch schon wichtig.
Wenn die Kamera keine scharfen Fotos macht, ist entweder der Drücker des Auslösers der Übeltäter oder die Kamera ein Fall für den Service. Hier die Ursache einzugrenzen, wäre doch schon wichtig.
mfp - Mit freundlichen Pfoten
webwolfs -
"Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus
Liebe Fotofreunde,
gestern habe ich mir auf einem kalibrierten Monitor ca. 600 Bilder in den verschiedensten Einstellungen von der EOS 400 D mit Kitobjektiv angeschaut. Es war alles dabei, Indoor, Outdoor, Reihenbelichtungen mit fester Blende oder Verschlusszeit, mit oder ohne Stativ, die verschiedenen Programme, wie Portrait, Landschaft usw., usw.
Mein Fazit ist, dass ich die Kritik von muckel9, bezüglich der unscharfen Bilder nicht bestätigen kann.
Meiner Meinung muss es an einem Defekt der Kamera liegen, er sollte sie umtauschen...
LG
Frank
Hallo!
Das viele Pro und Kontra hier hat mich dazu bewegt, mir etliche Wochen Gedanken zu machen, ob ich mich für die 400D entscheiden sollte:
Hab' ich nun getan, da liegt sie vor mir, hurra!
Also zum ThemaSo, das waren die ersten Erfahrungen mit dieser DSLR, macht auf jeden Fall einen ersten sehr guten Gesamteindruck (allerdings kann ich nicht viel zum Vergleich anbieten, da ich die 350D nur zwei Tage zum ausprobieren hatte, zu kurz, um konstruktiv zu vergleichen)
- Schärfe: kein Problem, gestochen scharrrrf
- Handling: Gut weil etwas größer wie die 350D
- Sensorreinigung: Hab ich keine Erfahrung damit
Gruß Hugo
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lass Dir kein X für ein U vormachen! Sei auf der Hxt!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Als Hobbyfotograf bin ich mit meiner 400D völlig zufrieden und es ist schon ein Qualitätssprung zur 300D. Aber ein Batteriegriff ist Pflicht, sonst wird sie zu unhandlich.
Alle Bilder aus Wien sind mit der 400D entstanden:
http://horst-zwerenz.magix.net/
MfG Zwecke
[/SIGPIC]Nach meiner Ansicht kann man nicht behaupten etwas gesehen zu haben, bevor man es fotografiert hat.
(Emile Zola)
Der Eine ist von Canon (wo man für den Namen mitbezahlt), der Andere von einem "NoName" Anbieter (wobei Hähnel auch schon einen guten Namen hat).![]()
Schau Dir mal das Foto an.
Der hatt kein Hochformatauslöser und die anderen Knöpfe fehlen auch wie
Hochformatauslöser
Hauptwahlrad
AE/AF- /Verriegelungs- / Index- /Reduziertaste
AF-Punktwähler/ Vergrößerungstaste
Hier mal der canon
deshalb der tiefe Preis
Dieser hier ist schon besser, allerdings auch schon wieder etwas Teurer
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...G-E3::279.html
Gruss Mirco
Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?
hi,
also ich habe mir selber ebenfalls die 400D zu gelegt und bin hoch zufrieden, da ich bisher auch noch keine Probleme mit der Schärfe der Bilder hatte. Es verhält sich so das ich sogar noch positiv überrascht wurde, da die ersten Bilder die ich mit der 400D gemacht habe noch nicht so gut aussahen (als ich die Kamera zu Testzwecken hatte). Jetzt wo ich mich an die neue Kamera gewöhnt habe lege ich sie gar nicht mehr aus der Hand (also holft nur üben üben üben und nochmals üben).
Bezugnehmend zum BG3 muss ich gestehen das der 2. Auslöser für horizontale Aufnahmen sehr gut ist, da er besonders bei großen Brennweiten leichter zu erreichen ist, möchte heißen das man mit ihm weniger zu Verwacklern neigt.
Zum Thema Unschärfe wollte ich auch noch Stellung nehmen, das mir aus meinem Fotoclub bekannt ist, das dieses Problem mit einer 400D auch dort vorlag, der Kern allen Übels war wohl lediglich ein Programmfehler der an einigen 400D-Modellen aufgetretten sein soll und wohl mit einer kleinen Umprogrammierung leicht zu lösen sein soll. Das selbe habe ich im übrigen vor ca. 2 Wochen in einem anderem Forum bereits gelesen, nur weiß ich da leider nicht mehr wo ... :( .
Zum Thema interne Sensorreinigung werde ich mal in den nächsten Tagen einen bekannten von mir fragen, was er davon hält (er ist Fotograph und hält die 400D ebenfalls für ein gute Kamera)
An alle die über einen Kauf der 400D nachdenken, den kann ich persönlich nur dazu raten, aber natürlich kann man sich beim Kauf einer Kamera nicht nur auf persönliche Ratschläge und Testurteile verlassen, auch wenn diese vielleicht einen ersten Hinweis darauf liefern ob es nun die richtige Kamera für mich ist oder nicht, nein da hilft nur eines hin zum nächsten Fotogeschäft - Kamera ausleihen und testen, testen und nochmals testen und wenn man dann seine Erfahrungen gemacht hat, sich am besten noch beraten lassen um alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Dann werdet ihr mit der 400D auch keine bösen Überrachungen erleben und lange Zeit Freude an einer wirklich schönen Kamera haben.
schau und mfg.,
chris
besucht meine Homepage unter www.Chris-Schumann.de.tl
Stimmt... er vergleicht nicht die 350D mti der 400D
vieleher zeigt der test die Verbesserungen zur 350D (PLUS) und die eigenschaften, die ihr zur 30D fehlen (MINUS)
insofern find ich den Test schon ganz gelungen um bei der Wahl der richtigen DSLR zu hlefen.
findet man die Plusse alle nciht so wichtig, kann man getrost zur 350 greifen,
stört einen ein MINUS ganz gewaltig sollte man sihc mal die 30D anschauen...
Gruß
ULY