-
Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Hallo zusammen!
[rant on]
In letzter Zeit häufen sich hier Äußerungen, die nahelegen lassen, dass eine Kamera, die kein Vollformat bietet, nicht wirklich brauchbar ist, um die Qualität eines Objektivs einzuschätzen.
Es ist schon richtig, dass gerade der bei APS-DSLRs ausgeblendete Randbereich die Spreu von Weizen trennen kann, doch in der Häufung, mit der die 5D (und Konsorten) hier als das "einzig Wahre" gepriesen wird, grenzt schon stark an Arroganz.
Es gibt eine Menge Hobbyfotografen die können oder wollen sich einfach keine Vollformatkamera leisten. Sind sie deshalb wirklich minderbemittelt?
Ich habe auch keine digitale Vollformatkamera, habe aber mit über 100 Objektiven fotografiert und mich mit 11 unterschiedlichen DSLRs (Canon EOS 300D, 350D, 20D, 40D, 1D MkIII, Nikon D70s, D100, D200, D60, D90 und Fuji S1 Pro) mehr oder weniger intensiv befasst und ja, ich habe auch schon einmal eine 5D und eine 1Ds MkII in der Hand gehabt und ausgelöst (na toll!). Zudem habe ich mit über 10 digitalen Kompakten, 14 Film-SLRs und über 20 Filmkompakten (alle "Vollformat" übrigens!) sowie mit 5 Mittelformatkameras (Ist das nun "Überformat"?) fotografiert.
Und meine Erfahrung ist minderwertig?
Also wirklich...
OK, es mag sein, dass das nie so gemeint war, aber so kommt es rüber, Leute!
(Manchmal erinnert mich das an ein Canon-Forum, in dem man nur mit einer 1er Ernst genommen wurde.)
Ich schreibe doch auch nicht, dass man erst mit 100 Objektiven fotografiert haben muss, um Gehör zu finden.
Also, meine Bitte ist nicht, dass der durchaus wichtigte Unterschied zwischen eine APS- und eine Vollformat-DSLR nicht mehr berücksichtigt wird, sondern, dass auch den Aussagen der Leute, die Objektive an APS-DSLRs verwenden, Glauben geschenkt wird.
Bisher ist jedenfalls noch nie einer schlecht gefahren, wenn er einen Tipp von mir beherzigt hat und sich ein Objektiv gekauft hat, das ich empfohlen habe.
[rant off]
Musste mal sein! Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Ich möchte hier keine hitzige Debatte vom Zaume brechen, aber auf eure Reaktionen bin ich gespannt...
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Mir sprichst Du zumindest von der Seele!!!
Danke Carsten!
Gruss,
Klaus
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Auch meine vollste Zustimmung hast Du, Carsten!
Alleine schon als Pentaxianer, der wahrscheinlich nie in den Genuß einer FF-Cam aus den "eigenen Reihen" kommen wird, ist es mir reichlich egal, ob jetzt ein Teil weggecroppt ist oder nicht. Mal davon abgesehen - was sollen erst die µFTs sagen? Zudem macht m.E. nicht nur die Schärfeleistung (in den Ecken) eines Objektives dessen Qualität aus. Ich finde die Farbtreue (?) mindestens mal genauso wichtig.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Danke Carsten, ich sehe das genauso, wollte mich nur nicht als Neueinsteiger in diesem Forum dazu äußern! Gruss Peter
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Hallo, ich habe mir heute eine zweite ""minderwertige"" Eos 450D gekauft und kann damit leben.
Grüsse Peter
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
@LucisPictor
Da Du meinen Thread als Überleitung hierher genommen hast, nehme ich an, Du hast Dich an dem Begriff "Krüppel-Crop" gestört. Deshalb will ich hier auch gern antworten und erklären, wie dieser Begriff von mir benutzt und gemeint ist.
Ich selbst besitze zwei Crop - Kameras, die ich "Krüppel-Crops" nenne, weil sie bezogen auf das KB Format eben abgespeckt sind. Dies tue ich bereits seit meinem Übergang von der Leica auf meine erste 350D.
Dies hat weder mit den Besitzern einer Crop-Kamera etwas zu tun, noch ist es , weil ich auch Besitzer einer 5D bin, herabwürdigend gemeint, weil es sich schlicht nicht auf die Besitzer sonder auf das technische Format bezieht.
Was hier jetzt aus der Tatsache, das bereits einige Besitzer von KB Kameras, die inzwischen ja auch nach dem Werteverfall der 5D erschwinglich wurde, gemacht wird, erschließt sich mir nicht.
Du weißt gut genug, das wir in vielen Punkten in den Bewertungen von Objektiven übereinstimmen. Auch weiß ich nicht wo Du diese provokante These des Titels herleitest. Dein Erfahrungsschatz ist hoch und wurde von niemandem bestritten.
Was lediglich häufiger kommt, ist das wir hier inzwischen 3 oder 4 Kameras mit KB Sensor haben und einfach diese Unterscheidung bei den Objektivtests durchführen. So halte ich es zumindest.
Solltest Du Dich durch den Begriff gestört gefühlt haben, so hoffe ich, Du verstehst meine Erklärung und machst da keine "Sozialneid" - Debatte draus.
@all
Zudem möchte ich noch anfügen, das auch die Unterscheidung ob KB tauglich oder nur für Crop nutzbar gerade die Benutzer von Systemen die keinen KB Sensor habe, interessieren sollte. Denn eine wichtige Strategie ist es immer gewesen, sich die Objektive auch im Hinblick auf KB Tauglichkeit zu kaufen. Gerade das habe ich aus meinen eigenen Erfahrungen mit der ersten 350D erfahren.. da habe ich allesamt mit EF-s Objektiven begonnen, die dann aber letztlich wieder verkauft wurden und dann mit einigem Verlust. Seit der 400D (2 Jahre später) kommen eigentlich nur Objektive ins Haus, die KB Tauglich sind. Und es hat sich als gut erwiesen, weil nie auszuschließen ist, das man doch auf KB umsattelt oder ein anderes System, das KB bietet wechselt oder der eigene Systemanbieter doch noch sowas auf den Markt bringt..
Sorry Carsten, aber das musste nun wirklich nicht sein...hier ging es niemals um die Herabwürdigung der Fotografen, die Du jetzt dahinter sehen willst.
LG
Henry
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Erinnert mich an die ewige Diskussion von Mountainbikefahrer in Hinsicht auf Bikes unter einer bestimmten Ausstattung und Preisklasse. Also ihr seht es ist in anderen Bereichen auch nicht anders.
Für mich bleibt nach wie vor, dass ein Motiv ein Foto ausmacht und nicht das Objektiv/Kamera.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Ich denke, dass eine Crop-Kamera ein genauso gutes Werkzeug zur Fotografie ist wie jede andere, wenn die Bildqualität stimmt!
Zur Beurteilung von Objektiven stellt eine Crop aber leider nur eine eingeschränkte Tauglichkeit zur Verfügung - es ist eben "nur" der Crop, nicht die oft schwachen Ecken, die beurteilt werden können.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Zur Beurteilung von Objektiven stellt eine Crop aber leider nur eine eingeschränkte Tauglichkeit zur Verfügung - es ist eben "nur" der Crop, nicht die oft schwachen Ecken, die beurteilt werden können.
Das schreibe ich ja auch, Willi.
Und Henry, ich glaube dir, dass die Vollformatler hier niemanden persönlich angreifen oder herabsetzen wollten.
Aber wie immmer macht der Ton die Musik. Und darauf bitte ich etwas mehr zu achten. Sonst kann es wirklich sein, dass sich APS-DSLR-User minderwertig vorkommen, ganz im Sinne von: eine gebrauchte 5D ist doch gar nicht mehr so teuer, warum kaufen sie denn nicht endlich eine?
Ich habe zwei Mal über €1000,- für meine EOS-DSLRs (350D & 40D) ausgegeben. Jetzt nochmal ca. €900,- (da liegt ja der Durchschnittspreis für eine halbwegs gut erhaltene 5D) für eine gebrauchte (!) Kamera zu bezahlen, könnte ich mir zwar leisten aber weder vor meiner Familie rechtfertigen, noch mit meinen Gewissen vereinbaren.
Man kann (mit kleinen Einschränkungen) die Qualität eines Objektivs ebenso mit einer Film-SLR austesten. Meine "Vollformat" heißt EOS 50e.
Mein provokanter Titel sollte übrigens einzig für "Klicks" sorgen, nicht mehr... daher auch die "Gänsefüßchen". ;)
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Was lediglich häufiger kommt, ist das wir hier inzwischen 3 oder 4 Kameras mit KB Sensor haben und einfach diese Unterscheidung bei den Objektivtests durchführen. So halte ich es zumindest.
Das ist auch, siehe oben, völlig OK.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...und machst da keine "Sozialneid" - Debatte draus.
Dieser Begriff liegt mir fern und ist mir gleichsam unbeliebt, da er nichts anderes als ein rhetorisches "Totschlagargument" ist.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Solltest Du Dich durch den Begriff gestört gefühlt haben, so hoffe ich, Du verstehst meine Erklärung...
Ja, das tue ich.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Sorry Carsten, aber das musste nun wirklich nicht sein...hier ging es niemals um die Herabwürdigung der Fotografen...
Letzteres glaube ich dir, Henry, ersteres denke ich, dass doch.
Man liest hier einfach zu häufig eine Stimmung zwischen den Zeilen, die in die Richtung "Ach, Papperlapapp, wichtig ist, was das Objektiv am Vollformat leistet" tendiert.
Nein, für mich ist das nicht wirklich wichtig, zumindest im Moment nicht und für viele andere auch nicht.
Ich finde es gut, wenn wir beides (Leistung an APS und am VF) berücksichtigen und beides gleichermaßen respektieren.
Mein Vorpreschen hier ist nebenbei bemerkt auch - so sehe ich das - meiner Rolle als Mod geschuldet. Es sollte hier keine Zweiklassengesellschaft werden.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Objektive sind immer für ein ganz bestimmtes Film-/Chipformat optimal gerechnet.
Deswegen hat ein bestimmtes Objektiv an den unterschiedlichen Formaten unterschiedliche Leistungen.
Darüber sind wir uns doch einig, oder?
(Ich frage ja nur, denn als Mitleser diverser Themen, gemeinhin "Thread" genannt, habe ich da manchmal so meine Zweifel.)
Es bleibt jedem unbenommen, bestimmte Formate mit Kosenamen,
zum Beispiel "Krüppel", zu belegen - das ist durch die Meinungsfreiheit gedeckt.
Selbstverständlich können diese Kosenamen von dem einen oder anderen
so verstanden werden, wie sie gemeint sind - ist auch eine Freiheit, weiß bloß grad nicht, welche.
(Geneigter Leser, bitte Smiley nach Gusto einfügen. )
Persönlich finde ich diese Kosenamen nicht verwerflich,
solange sie im überschaubaren Rahmen einer geselligen Runde verwendet werden.
Ihre Verwendung in einem öffentlichen Forum halte ich für sehr ambitioniert -
und als Besitzer einer APS-Box fühle ich mich persönlich getroffen.
(Geneigter Leser, bitte kein Smiley nach Gusto einfügen. Na, vielleicht doch ...)
Gruß Wilhelm
PS
Es lebe das Mittelformat 6x6 -
Darunter ist alles krüppelhaft. :devil2:
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das schreibe ich ja auch, Willi.
Und Henry, ich glaube dir, dass die Vollformatler hier niemanden persönlich angreifen oder herabsetzen wollten.
Mein provokanter Titel sollte übrigens einzig für "Klicks" sorgen, nicht mehr.
Was dir auch gelungen ist !
Peter
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Carsten: Ich finde du hast völlig Recht mit dem Beitrag!
Henry: Ich glaube kaum das Carsten speziell deinen Beitrag gemeint hat.
Wenn ich so zurück blicke fällt mir seit ca. 8 Wochen eine gewisse Überheblichkeit in einigen Beiträgen auf. Aber da ich hier soo lange auch noch nicht dabei bin hab ich mich zurück gehalten.
Für mich und sicher auch viele andere ist es vermutlich auch eine Frage des Preises ob VF oder Crop.
LG Göran
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das schreibe ich ja auch, Willi.
Und Henry, ich glaube dir, dass die Vollformatler hier niemanden persönlich angreifen oder herabsetzen wollten.
Das war und ist nie beabsichtigt gewesen..
Zitat:
Aber wie immmer macht der Ton die Musik.
Da müssten sich eigentlich meine beiden "Krüppel-Crops" die ich schon jahrelang so nenne drüber aufregen.. nur so war das gemeint.
Ich habe viele schöne und technisch gute Bilder mit Ihnen gemacht und mache es auch heute noch.. nicht umsonst habe ich noch ne 400D
Zitat:
Und darauf bitte ich etwas mehr zu achten. Sonst kann es wirklich sein, dass sich APS-DSLR-User minderwertig vorkommen, ganz im Sinne von: eine gebrauchte 5D ist doch gar nicht mehr so teuer, warum kaufen sie denn nicht endlich eine?......
Dann sind die aber sehr zart "besaitet"..
Ich wiederhole nochmal: Es ist gut, sich die Erfahrung der KB Nutzer zu nutze zu machen in Bezug auf die Tauglichkeit der Objektive dafür, denn niemand auf der Welt kann wissen, ob er sich nicht doch wieder auf KB, sei es analog oder digital einlässt. Deshalb ist es, wie vielfach von Willi, Peter und auch von mir gefordert schon wichtig und gut, diese technische Unterscheidung zu machen. Ein Objektivpark ist das Wichtige, die Bodys wechseln. Und wenn jemand dann doch einmal zu einer KB greift, dann sind seine Objektive, die KB tauglich sind, immer noch da und gut.
Mit den speziellen Objektiven für die Crops würde dann nur ein Verkauf in Frage kommen... so habe ich es selbst erlebt, der eben auch im Crop System war.
Zitat:
Mein provokanter Titel sollte übrigens einzig für "Klicks" sorgen, nicht mehr.
Na ich fühlte mich nur etwas betreten, weil Du Dich an dem Begriff "Krüppel-Crop" aufgehangen hast... und der betrifft eben nur das Format, aber niemals den Benutzer..
:beten:
LG
Henry
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
thomaswilli
....
PS
Es lebe das Mittelformat 6x6 -
Darunter ist alles krüppelhaft. :devil2:
So ist es..
LG
Henry
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Ist eigentlich irgendjemand die Idee gekommen, dass es vielleicht sogar von Vorteil sein kann, eine Krüppel-Crop zu nehmen, weil man dann nur den Sahnebereich eines Objektives sieht und dann auch noch in bester Auflösung?
Und wenn ich dann etwas furchtbar weitwinkliges brauche dann hole ich mir halt ein auf Krüppel-Crop* gerechnetes UWW 10-22/24 und gut ist. Mein heute weitwinklichstes Objektiv an Krüppel-Crop-Pentax ist 16, entspricht 24 Edel-Vollformat**, aber ich mag den Blickwinkel schon nicht mehr wirklich (außer bei Landschaften).
Nach vielen Berichten der Vollblut-Vollformater hier bin ich auch gar nicht mehr überzeugt, Vollformat haben zu wollen, warum sollte ich mich der Gefahr aussetzen, liebgewonnene Objektive nicht mehr zu mögen?
* ich werde den Begriff künftig durchgängig verwenden
** ist eigentlich nur Kleinbild, aber Vollformat klingt hochwertiger
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
Göran
Carsten: Ich finde du hast völlig Recht mit dem Beitrag!
Henry: Ich glaube kaum das Carsten speziell deinen Beitrag gemeint hat.
Wenn ich so zurück blicke fällt mir seit ca. 8 Wochen eine gewisse Überheblichkeit in einigen Beiträgen auf. Aber da ich hier soo lange auch noch nicht dabei bin hab ich mich zurück gehalten.
Für mich und sicher auch viele andere ist es vermutlich auch eine Frage des Preises ob VF oder Crop.
LG Göran
Hallo Göran,
da ich eigentlich nur in den Bereichen MF unterwegs bin, verfolge ich die Diskussionen in anderen Bereichen nicht so... deshalb sehe ich das vielleicht nicht so.. denn nach meiner Ansicht ist es im MF Bereich doch nicht so... oder entsteht durch diesen Bereich ausgelöst der Eindruck?
LG
Henry
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Na ich fühlte mich nur etwas betreten, weil Du Dich an dem Begriff "Krüppel-Crop" aufgehangen hast... und der betrifft eben nur das Format, aber niemals den Benutzer..
Einen konkreten Aufhänger habe ich einfach gebraucht, Henry.
Die offensichtlich auch von anderen empfundenen latent mitschwingende Meinung, nur Vollformat sei das Wahre, habe ich schon seit längerem empfunden. Und ich greife hier auch niemanden persönlich an!
Zitat:
Zitat von
thomaswilli
PS
Es lebe das Mittelformat 6x6 -
Darunter ist alles krüppelhaft. :devil2:
Na, Gott sei Dank habe ich sowas auch. :lolaway:
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Es ist gut, sich die Erfahrung der KB Nutzer zu nutze zu machen in Bezug auf die Tauglichkeit der Objektive dafür...
Absolut und dafür ist euch Dank gewiss.
Es kann ja durchaus sein, dass ich in ein paar Jahren (meine 350D wurde auch nach 3 Jahren durch die 40D ergänzt) auch eine VF-DSLR habe.
Ich möchte einfach nur, dass wir uns gegenseitig respektieren, egal ob APS oder KB. :peace:
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Hallo Jungs mit den vielen Spielzeugen:beten:noch macht der hinter der CAM die Bilder,ich habe auch manchmal mehr als eine CAM mit wenn ich unterwegs bin.
Und Crop ist mir nicht sehr fremd,allerdings hab ich immer darauf geachtet das ich Objektive kaufe die auch Normal benutzt werden können,also Analog im 36 mal 24.
Damit ist man nicht schlecht beraten und kann nichts falsch machen wenn man sie mal an einer anderen Kamera benutzen möchte.
Crop - CAM´s sind doch deshalb kein Krüppel nur weil man gerne seine Objektive weiter benutzen möchte.
Schlechte Karten haben wir dann wenn der Anschluss geändert wird,und die Adapter fummelei los geht.
Also bleib mal ganz locker,jedes Format hat seine vor und Nachteile.
6 mal 6 haben wir auch noch im Schrank,was glaubst du was da das Normal Objektiv ist und was du dann rum tragen musst.
LG Peter:peace:
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Egal ob "Krueppel-Crop" oder "Vollformat-Pfosten" oder "Mittelformat-Grosskotz" ist alles in meinen Augen ueberfluessiger "Titel-Schnack" der mir aber trotz allem nicht gefaellt!! Eben weil es Mitmenschen/Forenmitglieder hier gibt die sich so ein Gehaeuse nicht zulegen wollen/koennen - fuer die es wichtigere Dinge im Leben gibt als ein DSLR-Gehaeuse.
Ob ein Gehaeuse 350Euro oder 5000Euro kostet ist mir voellig egal! Jedes Gehaeuse hat Vor- und Nachteile! Groesse, Aufloesung, Nutzung etc...
Sicherlich lassen sich die Objektive alle an verschiedenen Gehaeusen beurteilen - aber ich moechte auch wetten, das ein Objetiv an der 5D anders aufloest als an einer 1Ds oder das eine 10D anders aufloest als eine 40D oder oder oder. Zu viele Sachen spielen hier mit herein aus meiner Sicht!
Um es evtl. passend un dhilfreich fuer alle (!!) Forenmitglieder zu machen wuerde ich mir persoenlich wuenschen, das die Mitglieder die Vollformat und Crop Ihr Eigen nennen die Objektive doch an beiden testen und beurteilen.
Ja, es bedeutet mehr Aufwand aber ein grosses BonBon fuer uns alle!
Was denkt Ihr??
LG,
Klaus
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Ich gebe zu, ich habe anfangs diese Diskussion und unterschiedliche Interpretation von Objektiven an "Krüppel-Crop" vs. "Vollformat" zwischen Carsten und Willi anfangs sogar ordentlich mitgeschürt und mich dabei sogar amüsiert. Aber durch das sehr unterschiedliche Niveau und Erfahrungssschtz und die entsprechenden technischen Ansprüche zwischen den einzelnen Fotografen entstehen auch automatisch sehr unterschiedliche Wertemassstäbe. Ich werde noch ca. 30 Jahre brauchen um vielleicht auf dem Level zu sein, auf dem Henry heute ist - viel wahrscheinlicher ist sogar, dass ich dieses Niveau nie erreiche.
Diese Art Diskussion wird in anderen Foren übrigens auch immer mal wieder geführt, ich finde es eigentlich bedauerlich, dass sie in diesem niedlichen, kleinen, putzigen Forum auch notwendig geworden ist!
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Diese Art Diskussion wird in anderen Foren übrigens auch immer mal wieder geführt, ich finde es eigentlich bedauerlich, dass sie in diesem niedlichen, kleinen, putzigen Forum auch notwendig geworden ist!
Vermutlich muss es irgendwann einmal dazu kommen. ;)
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
... das die Mitglieder die Vollformat und Crop Ihr Eigen nennen die Objektive doch an beiden testen und beurteilen.
Ja, es bedeutet mehr Aufwand aber ein grosses BonBon fuer uns alle!
Was denkt Ihr??
Genau das scheint sich ja als Essenz herauszukristallisieren.
So hat es z.B.Henry ja auch schon oft gemacht.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
Pitti
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das schreibe ich ja auch, Willi.
Und Henry, ich glaube dir, dass die Vollformatler hier niemanden persönlich angreifen oder herabsetzen wollten.
Mein provokanter Titel sollte übrigens einzig für "Klicks" sorgen, nicht mehr.
Was dir auch gelungen ist !
Peter
Nicht wahr? 24 Posts in knapp 2 Stunden und das nicht mal zur "Prime Time". :lolaway:
P.S.: Ich gehe jetzt ins Bett...
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Mag sein, das Du da einen Aufhänger gebraucht hast und das einige ein Problem damit haben, das in den Tests immer häufiger von KB Tauglichkeit gesprochen wird.
Die Reaktion hier scheint Dir recht zu geben.
Aber sorry, ich werde weiterhin in erster Linie die KB Tauglichkeit testen und bedaure, wenn Leute in der nackten Tatsache das dies zunehmen ein Kriterium ist, irgendeine Animosität entwickeln.
Ich für meine Fall werde meine Tests und die Veröffentlichung darüber einstellen, wenn sich jemand dadurch persönlich herabgewürdigt sieht.
Mensch, irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr.
Da will man Objektive gegeneinander für alle Welt erkennbar auf diese Eigenschaften untersuchen, weiß noch nicht einmal, welche Kameras jeder einzelne hier überhaupt benutzt, weil es selten im Footer steht und dann wird daraus eine Debatte über Arroganz der Vollfomatler...
oder "minderwertige Crop - Benutzer"...
Zudem denke ich, das doch letztlich jeder sich den Schuh selbst anzieht, der ihm passt. Wenn etwas nicht beabsichtigt ist, aber so verstanden wird, sollte der "Versteher" nachfragen wie etwas gemeint ist, bevor er schweigend irgendetwas "falsch" versteht. Ich jedenfalls habe keine Lust, eine für mich völlig unbedeutende Unterscheidung ob nun Crop oder KB Kamera, zu einer Debatte werden zu lassen, die jeder verstehen kann wie er will. Für mich sind Tests damit beendet und ich werde das Forum verlassen
Irgendwie kann ich den Bogen da nicht spannen und finden....
Gerade hier in dieser gemütlichen Runde dachte ich, man sein über dererlei Kleinkram erhaben...
Schönen Abend noch..
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
....
Die offensichtlich auch von anderen empfundenen latent mitschwingende Meinung, nur Vollformat sei das Wahre, habe ich schon seit längerem empfunden. Und ich greife hier auch niemanden persönlich an!
..... oute mich als einer von den "anderen" ,
der diese latent mitschwingende Meinung über die Wahrheit empfindet.
Übrigens, der Begriff "Vollformat" ist eine reine Definitionsangelegenheit.
Zudem wäre hier der Begriff "Kleinbildformat" zutreffender.
Dario (@Herkules) hat wohl nicht ohne Grund den Vorschlag gemacht,
auf die Angabe der Kameradaten zu verzichten.
Gruß Wilhelm
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Es heißt jetzt nicht mehr "Bausparvertrag", sondern "Leica-S-System-Sparvertrag" - oder?
Darunter sind nur Zwerge und Gnome ...
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Für mich sind Tests damit beendet und ich werde das Forum verlassen
Henry, das ist doch jetzt wohl nicht dein Ernst?
Wir führen hier letztlich eine offene Diskussion darüber, wie wir miteinander und mit Neulingen, die sich hier umschauen, umgehen wollen. Wenn provokante Formulierungen (z.B. "Krüppel-Crop") fallen, dann führt das in einem öffentlichen Raum zumindest bei Leuten, die den Schreiber nicht kennen, zu Irritationen. Krüppel-Crop ist ja nicht völlig wertfrei formuliert.
@Henry: Du kannst jetzt den Schwanz einziehen und verschwinden, oder du stellst dich dieser Diskussion! :D Aber wehe du entscheidest dich für Variante A! :motz
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Also Henry aufhören solltest du wirklich nicht! Ich lese so gut wie alle Beiträge in diesem Forum und weiß den Eifer der Linsentester sehr zu schätzen. Zumal es ja wohl so ist das ich als Crop Besitzer davon ausgehen kann, das wenn eine Linse am VF top ist, sie am Crop ebenso top ist!
LG Göran
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
diese Diskussion macht richtig Spaß. Nach über 40 Jahren analoger Fotografie freue ich mich endlich auf die Qualität meiner digitalen Aufnahmen und das mit der Erstlings-DSLR für Amateure der Canon 300D. Und ich kann Euch sagen, so lange die noch funktioniert, gibt´s für mich keinen Grund, einen neuen Body zu kaufen. Nie waren meine Aufnahmen besser als mit der 300D. Es ist keine neue Erkenntnis: nicht die Kamera macht das gute Foto, sondern der Mensch der diese Aufnahme geschossen hat.
Gruss Fraenzel
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Es ist ganz klar, ich wiederhole mich: welches Format der Sensor oder der Film hat, ist egal, wenn es um das gute Foto geht.
Aber wenn es um die (technische) Beurteilung von Objektiven geht eben nicht. Ein Objektiv zu beurteilen an Hand eines beschnittenen Bildes ist schwierig. Oder noch etwas vorsichtiger ausgedrückt: Für Kleinbild-Nutzer wie mich kann die Enttäuschung (Takumar 55!) groß sein, wenn ich mich auf eine Crop-Beurteilung bei der Anschaffung stütze.
Deshalb ist eine entsprechende Kennzeichung einer Beurteilung sehr wichtig. Damit soll aber keine Wertigkeit geschaffen werden.
Im Gegenteil: so manche Linse, die am Kleinbild nur Enttäuschendes liefert, kann eben am Crop Hervorragendes leisten und auch dankbare Anwender finden. Und so helfen, gute Fotos zu machen!
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Es ist keine neue Erkenntnis: nicht die Kamera macht das gute Foto, sondern der Mensch der diese Aufnahme geschossen hat.
Völlig d'accord!
Und da ich speziell in diesem Bereich noch eine ganze Menge zu lernen habe, werde ich weiterhin mit meiner ersten DSLR (K200D) meine Kenntnisse ausbauen und meine Fertigkeiten schulen. Ich habe mind. noch 6 Monate Garantie (wenn nicht noch länger, da es mal eine Sonderaktion gab), und eine gebrauchte VF-Cam kommt mir da gar nicht in den Sinn. Wenn die Cam wirklich die versprochenen 100.000 Auslösungen macht, dann habe ich noch einige Zeit meine Freude damit. Bisher bin ich bei ca. 9000.
Allerdings finde auch ich Henrys Tests als große Bereicherung, selbst wenn die meisten Linsen aufgrund schwieriger Adaptierung an PK nicht in Frage kommen für mich. Sie sind trotzdem interessant zu lesen - und lehrreich zudem dazu!
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
djo
Allerdings finde auch ich Henrys Tests als große Bereicherung, selbst wenn die meisten Linsen aufgrund schwieriger Adaptierung an PK nicht in Frage kommen für mich. Sie sind trotzdem interessant zu lesen - und lehrreich zudem dazu!
Ganz meine Meinung!
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Henry, das ist doch jetzt wohl nicht dein Ernst?
.....
@Henry: Du kannst jetzt den Schwanz einziehen und verschwinden, oder du stellst dich dieser Diskussion! :D Aber wehe du entscheidest dich für Variante A! :motz
Warum nicht?
Wohl doch Ernst, denn alle Links zu seinen Bildern in seinen Beiträgen sind tot.
Wohl denn, so lasset ihn also fahren.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Wie war jetzt das mit zartbesaitet? Das hab ich wohl nicht ganz richtig verstanden.
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Ehhh, was geht denn hier ab? Da gehe ich mal bissel zeitiger aus dem Internet und schon gehts hier richtig zur Sache. Aber Recht hat Carsten schon!
Zitat:
Zitat von
wrmulf
* ich werde den Begriff künftig durchgängig verwenden
** ist eigentlich nur Kleinbild, aber Vollformat klingt hochwertiger
Und damit erst Recht noch ein bissel Öl ins Feuer gießen. ;)
Ich fotografiere jedenfalls weiter mit meinen AF-Scherbeln am Krüppel-Crop und bin glücklich damit. ;)
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
Heiko
Ich fotografiere jedenfalls weiter mit meinen AF-Scherbeln am Krüppel-Crop und bin glücklich damit. ;)
< ironie >
Heiko, dann bist du ja der Doppel-Krüppel :devil2: sozusagen: gecroppt und ohne MF-Handgefühl :lolaway:
:depalarm
< / ironie >
Aber das ist ja der Punkt: dem FOTO ist es doch egal, WIE es gemacht ist!
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
... übrigens finde ich es schade, dass Henry gehen will/gegangen ist. Schlechter Stil: seine Bilder in den Beiträgen sind weg -- schade!
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Heiko, dann bist du ja der Doppel-Krüppel...
:petze:
:lolaway:
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Aber das ist ja der Punkt: dem FOTO ist es doch egal, WIE es gemacht ist!
Wie Recht Du hast. :)
-
AW: Die "minderwertigen" Crop-Benutzer...
Was ist denn da los?
Ich renne mit der EOS 1000d herum, wie ein kleiner Junge und fotografiere wieder. Mir ist der Crop gar nicht so aufgefallen, ich gehe halt die 1,6fache Distanz zurück bzw. nehme ich ein weiteres Objektiv.
Wenn ich 50mm Effekt will, dann montiere ich halt ein 35mm, fertig.
Die Hersteller machen hier bereits mit und bringen lichtstarke 35mm (30mm) auf den Markt.
Ich glaube nicht, dass es viele Menschen auf der Welt gibt, die den Unterschied am fertigen Bild sehen können, ob der Sensor nun 15*25mm oder 24*36mm groß war.
Diese Diskussion erinnert stark ans Auto - Ich hab nen großen Benz, ich nen M5, der sogar einen Q7 - und Du - einen Golf - oh je - ....
Mehr als von A nach B fahren kann aber keiner, und so ist es bei den Cams.
Ich bin ein Fan von DSLRs, egal welcher Bauart.
Durch die EOS 5D habe ich bemerkt, dass ich jetzt Objektivteile sehe, die ich eigentlich gar nicht sehen will. Oft ist der Rand zum werfen, vor allem bei Offenblende. Früher, auf 9*13cm Abzug fiel das kaum auf, aber auf 1:1 bei 12MP sehr wohl.
Versäumen tut keiner was, da ist es ratsamer, den Kaufpreis in einen schönen Urlaub zu investieren und mit der Crop-DSLR geile Bilder zu machen.
Es gehört meiner Meinung nach sehr viel Erfahrung dazu, aus einer Vollformat-DSLR diesen technischen Vorsprung der Sensorgröße herauszuholen. Mir gelingt das nicht.
Ich kann die Lichtempfindlichkeit des größeren Sensors nutzen, das ist schon alles.
Nicht umsonst ist die Nikon D300 im Profibereich angesiedelt, und die EOS 1D ist ebenso eine CropCam, die einem die Vignettierungskorrektur spart.
Ich habe mit der 5D und dem EF 75-300 fotografiert und habe extreme Vignettierungen - klar, die kann man herausrechnen, aber im Telebereich finde ich Crop-Sensoren sinnvoller.
Crop hat absolut nichts mit der Wertigkeit des Kamerasystems zu tun.
Auf den Randbereich kann man pfeiffen, wie die Wiener sagen.
mfg Peter