War mal der 135-150er Thread. Jetzt geht es um Linsen kaufen - und ein Rätsel ...
Druckbare Version
War mal der 135-150er Thread. Jetzt geht es um Linsen kaufen - und ein Rätsel ...
:tier: :prost: :rolleyes:
Ihr alle wußtet es sicher schon lange vor mir, ich konnte nicht widerstehen:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4406.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4405.jpg
'United Camera' in der Westbahnstraße quer gegenüber dem Leica Laden. Ein Spezialgeschäft mit fairen Preisen bei Gebrauchtem, es gibt auch Billig Wühlkisten für Objektivdeckel etc. Die Verkäuferin ist sehr nett, der Chef Fachmann für neues Spezialequippment.
Derzeit gibt es auch ein Super Tak 35mm f3.5 in sehr gutem Zustand inkl. Originaldeckel und Köcher für 30 Euro. Ein sehr kleines Objektiv, das Beste 35mm das ich kenne, ich habe es schon, empfehle es SEHR. ( gleicher Vorbesitzer und Zustand wie das gezeigte 150er )
Im Angebot auch S-M-C 135/3.5 und 28/3,5 für, erinnere ich mich richtig, 60.- resp- 80.- keine Schnäppchen, OK ein M42 Yashica 50/2 für 15.-
Hey, das Teil sieht ja klasse aus! Glückwunsch!
Übrigens, die Empfehlung des Tak 3.5/35 kann ich nur unterstützen!!
Mich würde generell interessieren, welche Brennweite am schärfsten abbildet. Da beim 135er oder 150er das Licht nicht wesentlich gebrochen wird, nehme ich an, dass diese Brennweitern schärfer als 50mm (oder weniger) sind.
Der 150er Tak ist auf jedenfall so scharf, dass man nicht mehr schärfen braucht. Trotz f4 kann man wunderbar freistellen und der Übergang Schärfe - Unschärfe ist sensationell. Wichtig: um einen 3D Effekt wirklich herauszuarbeiten muss das Bild entrauscht werden, denn erst dann hebt sich der scharfe Bereich richtig schön heraus.
mfg Peter
Entrauschen? Ich dachte die 5D rauscht praktisch gar nicht?
Ich habe die kamerainterne Unterdrückung deaktiviert, denn ich glaube, der PC kann es besser.
Es kommt auf das Bild an - ab ISO 800 bei dunkleren Hintergründen tut es dem Freistelleffekt schon gut, wenn man die Rausch-Körnung herausfiltert.
Man muss sich ein wenig mit Neat-Image oder Noiseware spielen - immer ist Entrauschen nicht notwendig.
Mir gefällt es einfach besser, wenn die Unschärfen schön "glatt" sind.
mfg Peter
Danke LucisPictor, das Objektiv ist in sehr gutem Zustand und seine optische Qualität dürfte sehr gut sein,
danke Peter daß Du darauf aufmerksam gemacht hast.
Mein erstes Foto damit aufgenommen, Selbstauslöser, mittlere Blende ( f8 ? ),
frisch vom Geschäft kurzerhand beim Besuch bei einem Freund auf den Tisch gestellt:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...IMGP4340-2.jpg
100% Crop der linken oberen Ecke:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4340.jpg
Gute Entscheidung Detti! Da helfe ich gerne, dieses Objektiv hat es verdient! :beten:
Wo wohnst Du denn?
Versandkosten kämen halt dazu, und könntest Du mir die Kosten via paypal rückerstatten?
Ich bin derzeit nicht in Wien, könnte es aber telefonisch reservieren und später in der Woche abholen.
105er habe ich 2, vielleicht können wir da was machen? :)
Nur das S-M-C ist bei mir, das Super Tak habe ich in Japan gelassen, könnte es später im Jahr ( voraussichtlich im Mai / Juni ) von Japan schicken oder im Oktober mitnehmen.
Treffen? Ja gerne!
Peter und ich werden uns ohnehin sehr bald treffen, wir reden schon lange davon. Ich habe schon gut einen Monat 6 Objektive von ihm bei mir und wir haben uns noch immer nicht persönlich getroffen!
Herbert hast Du andere Tips wo man in Wien Gebrauchtes gut einkaufen kann?
Danke
Habe mal eine Anfrage gestellt,wegen dem 35er.Aber der Versand von AU nach D ist doch ziemlich teuer.
Dann bittet die werten Versender doch per GLS bzw. Hermes zu versenden...
Hermes sollte der guenstigere sein.
Gruss,
Klaus
Es kommt "mir" zu mindest so vor,als ob ich mit einem M42-Adapter "ohne" Vorsatzlinse bessere Bilder fabriziere als "ohne" Vorsatzlinse.Das Tak und das Helios haben es mir also angetan.
@Klaus
Ich warte noch auf eine Antwort:blah:
mfg
Bei Hermes weis ich das die auch abholen.Frag mich aber nicht ob das extra was kostet.
mfg
ja, das tu ich jedesmal,
es gibt aber gar nicht wenige Anbieter die nicht darauf einsteigen, z.B. anführen daß sie kommerzieller Anbieter seien oder aus anderen Gründen nur versichert schicken und es daher nicht billiger machen können. - Das passiert selbst bei Linsen die ich gekauft hätte, so aber liegen geblieben sind.
Wenn ich sowas hoere koennet ich kotzxx! Diese Versender sind guenstiger und um laengen besser als die beruehmten 3Buchstaben...
Einfach laecherlich was einige Leute so an Gruende anbringen...
Gruss,
Klaus
Danke für den Link, Klaus.
Ich muss aber sagen, dass ich die besten Erfahrungen mit DHL gemacht habe. Da die Pakete unser Briefträger bringt, ist es überhaupt kein Problem, wenn mal keiner von uns zuhause ist. DHL ist super, Hermes geht auch noch. Bei UPS habe ich schon erlebt, dass der Fahrer wieder gefahren ist, als keiner da war und das Paket - ohne erneuten Lieferversuch - einfach zurückgegangen ist! Und mit GLS hatte ich schon richtig Ärger! Mittlerweile haben wir aber eine andere Fehrerin, die ist besser.
Welches ist nun das beste 135er ???
Unterscheiden wir zwischen den 2,8/135 und den
3,5-4/135
dann würde ich sagen:
2,8/135 - Pentacon und Petri sind gleichauf (das neuere Canon EF 135/2,8 Soft ist auch nicht besser)
3,5/135 - Jupiter, Sonnar
4/135 - Sonnar Alu
4/150 - Takumar Asahi Pentax - mein Favorit
freut mich daß Dir das Tak am besten gefällt.
Ich dachte daß mir das Sonnar Alu besser gefällt, eventuell können aber gerade jene Vorzüge des Tak die Du hier erwähnst bei dem gezeigten Beispiel Foto nicht voll ausgespielt werden.
Peter das mit dem Entrauschen verstehe ich nicht.
Warum hilft Entrauschen den 3D Effekt zu verstärken?
Ich entrausche nur in den dringensten Fällen, mir gefällt nicht wie das Foto danach eine etwas 'schmierige' Oberfläche bekommt, ein wenig wie 'plastifiziert' auschaut.
@kuuan
Habe heute Nachricht erhalten.Er hat für mich das 35er reserviert und wartet auf meine Rückmeldung.Habe ihm geschrieben,wenn der Versand dementsprechend ist,können wir den Deal machen.:blah:
mfg
Freut mich Detti daß der Kauf via direkten Kontakt, wie von mir vorgeschlagen, zu klappen scheint.
Falls für das Schicken viel mehr verlangt wird als die Preise der Post ausmachen die ich Dir geschickt hatte kann ich gerne helfen, werde voraussichtlich Samstags wieder in Wien sein.
kuuan: Peter das mit dem Entrauschen verstehe ich nicht.
Das ist sicher auch eine Geschmacksfrage - ich habe diesen Effekt am stärksten bei Makroaufnahmen bemerkt - mir kommt vor, wenn der unscharfe Hintergrund geglättet ist (das Rauschkorn entfernt) setzt sich der scharfe Bereich besser ab, und verstärkt den 3D-Effekt - aber wie wir schon telefonisch besprochen haben, muss man achtgeben, die Detaile zu erhalten.
Am besten probiert man die Glättungsstufen aus, um einen Detailverlust in Grenzen zu halten.
Ein Tipp von "Fotopraxis" - maskieren des Hintergrundes um hier stärker zu glätten -
aber das ist sehr zeitaufwendig
mfg Peter
Peter ich teile Deine Begeiserung,
ersten Aufnahmen mit dem Super Tak 150mm f4
( auch gleich ein Rätsel: was versteckt sich unter dem Objektivdeckel?
- nicht auf meiner flickr Seite nachschauen, obwohl dort gibt es das Gleiche auch ganz groß ;-)
http://farm4.static.flickr.com/3085/...5b6c57e7a7.jpg
Ein Pancake? Die Perspektive macht es sehr schwer!
nein, kein pancake.
ein Tip: schätze den Durchmesser!
und der ist auf dieser Kamera besser zu beurteilen:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4530.jpg
( wieder mit dem Super Tak 150/4 aufgenomen )
witzig, durch die lange Brennweite bei der Aufnahme wirkt das Objektiv an der ME Super extrem flach. Ich tippe auf ein lichstarkes, z.B. Takumar 1:1,4/50 mm
Gruss Fraenzel
Ich auf 35mm Tak oder ein Helios.
LG Detti
also das 35er Tak und das Helios ist es nicht.
hier also mal von der Seite, aber wiederum auf der 'anderen' Kamera, nicht der ME Super.
Von oben hätte es mir besser gefallen, aber das würde zuviel verraten.
Und kennt ihr die Kamera?
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4536.jpg
ein Größenvergleich, rechts das S-M-C Takumar 50/1.4 ( auf Unendlichkeit gestellt = voll eingefahren ):
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4549.jpg
( damit ist es leider vorbei mit dem ursprünlichen Thema, denn das wurde nicht mit dem 150/4 sondern mit dem SMC Takumar 55/1.8 aufgenommen )
P.S. sind die Fotos zu dunkel? Ich habe es noch nicht geschafft den Monitor meines notebooks zu kalibrieren, und wenn ich die Fotos die ich darauf bearbeite später auf anderen sehe schauen sie meißt viel dunkler aus.
ich dachte daß dieses Objektiv gleich erkannt werden wird, seine äußere Form ist sehr spezifisch, auch die Kamera kennt doch sicher jemand :rolleyes:
Sehr selten, das 17mm Fish !