-
Adapter an EOS aus Hong Kong
Habe jetzt etliche Adapter bei big-is-camera gekauft und war zufrieden.
Um Kosten zu sparen, habe ich mir die Artikel im Shop herausgesucht, eine E-Mail mir meinem Bestellwunsch an
su kangjie "[email protected]"
geschrieben und die Gesamtkosten angefragt. Angebot kam als Mail zurück, alles ganz übersichtlich!
Schließlich kam die Bestellung als Einschreibebrief mit "Geringwert" hier an, weiter war nix. Bezahlung per paypal, ganz easy.
Habe jetzt auch zwei Adapter mit einprogrammierter Brennweite, einen für das 20er Flektogon und einen für das 90er Makro Vivitar. Sehr hilfreich :-)
Willi
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Danke für den Tipp. Ich habe mir zahlreiche Adapter (ich mag es, an den meistgenutzten Linsen je einen eigenen Adapter zu haben) in Fernost und einige in England gekauft.
War eigentlich immer zufrieden. Leider kann ich die Adpater nicht mehr den Verkäufern zuordnen.
Das einzige, was nervt, ist die lange Lieferzeit (schon mal zwei Wochen)!
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Wie läuft das mit dem Zoll? Haste nicht antanzen müssen? Das ging nämlich mir so, dass ich 30 km fahren musste, um beim Zoll die Waren abzuholen...
Grüsse FH
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
FastHugo
Wie läuft das mit dem Zoll? Haste nicht antanzen müssen? Das ging nämlich mir so, dass ich 30 km fahren musste, um beim Zoll die Waren abzuholen...
Grüsse FH
Nein, wie gesagt, erst mit dem Verkäufer kommunizieren!
Der Warenwert lag unter 16 € - Einschreiben!
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich hab schon zweimal in HongKong bestellt. Beide Male ohne Probleme mit der Post zugestellt (Zollformular draußen drauf und gut). Ist aber Glückssache, denn es kann auch zum Zoll wandern und dann mußte antanzen und den Wert nachweisen. Das wird dann blöd, wenn die Ersparnis nur gering ist und ein entsprechender Anfahrtsweg zum Zoll ansteht.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Eigentlich ist es völlig unsinnig für sowas zum Zoll zu fahren, denn unter einem bestimmten Wert berechnet der Zoll gar keine Einfuhrgebühren. Das wäre mehr Aufwand als das ganze wert ist. Hat zumindest mein Zöllner gesagt.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Eigentlich ist es völlig unsinnig für sowas zum Zoll zu fahren, denn unter einem bestimmten Wert berechnet der Zoll gar keine Einfuhrgebühren. Das wäre mehr Aufwand als das ganze wert ist. Hat zumindest mein Zöllner gesagt.
Eben. Deswegen kommt es durchaus darauf an, den Warenwert gering zu halten. Das ist manchmal sicherlich eine Darstellungsfrage ...
Und ich gebe Heiko recht: es muss selbst MIT Zollgebühren DEUTLICH günstiger sein als der Erwerb der Waren hierzulande.
Ich spreche von 50%-80%, nicht von 10% :blah:
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich habe das Gefühl, der gute big-is zieht sich aus ebay zurück und macht sich selbständig: www.big-is.com. Sein ebay-shop ist jedenfalls verwaist. Andererseits sieht die Seite sehr beta aus und trägt das Datum 2007. Vielleicht stimmt auch nur Teil 1 meines Gefühls...
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich hab ihn angeschrieben, er macht Urlaub und hat darum nichts bei Ebay drin! Am 20en gehts weiter!
Gruß
Finn
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Na mal sehen, ob meine letzte Bestellung futsch ist und ich mein Geld los ...
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für Objektiv-Rückdeckel (Bajonettseite)?
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für Objektiv-Rückdeckel (Bajonettseite)?
Schließe mich an. Mir fehlen dauernd alle möglichen Kappen.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Insbesondere, weil der Originaldeckel nach dem Adaptieren nicht mehr passt und man den Adapter auch gerne mal dran lassen will... hach!
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Bei den BIG-IS ist ja die Kappe immer dabei. EOS-Kappen hab ich zur Zeit immer eine über :D
Mir fehlen die M42er und QBM und Nikon und C/Y und ... vor allem M42.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Das ist gut zu wissen, hab mir nämlich vorhin bei big_is gemäß deinem Vorschlag ein paar Adapter kostenvoranschlagen lassen. :) Und da diese den sensiblen Chip haben...
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Beim Rollei war keine Kappe dabei - auch kein Chip - aber egal - solange der große Chip hinter meiner Stirn noch funktioniert, geht das auch so.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ja richtig, nur bei den Chip-Adaptern gibt es die Kappe, afaik. Sorry
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ach Gott, bin ich ungedulditsch... Ich habe dem guten BIG_IS gestern abend eine Email geschrieben mit der Bitte eines Kostenvorschlags und nach 20 Stunden nichts gehört. So eine Konsumbremse!
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Mir haben sie geschrieben ("Su Kangji oder so"), das bis zum 20.12. Ferien sind. Mein Päckchen ist heute trotzdem gekommen ... 14 Tage unterwegs
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich habe meine Bestellungen innerhalb von 8 Tagen bekommen.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Jetzt hab ich auch Post. 252$ möchte er für 8 Adapter (querbeet, alle möglichen zu EOS, mit Chip). Macht ca. 24 EUR pro Adapter. Günstich? Das mit den Holiday hat er mir auch geschrieben.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich habe wo anders 60€ für einen M42 Chip-Adapter bezahlt und dann ging das Ding nicht richtig :-(
So gesehen ist es günstig.
mfg Peter
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Ich werde in absehbarer Zeit noch mal ein paar Adapter ordern, in der Menge wird es immer etwas günstiger. Ich habe mich entschieden, fast alle Manuellen mit passendem Chip-Adapter auszustatten.
Wer möchte, kann auf meine Bestellung aufspringen, ich sende als eingeschriebenen Brief zu reinen Selbstkosten weiter (das ist am günstigsten, denke ich).
Aber bitte keinen Stress ... :)
Willi
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Wegen Mit-Bestellung habe ich mir das so vorgestellt: sendet mir bitte eine PN oder Mail mit
1. eBay Bestellnummer aus dem big-is-shop
2. Genaue Bezeichnung (am besten aus dem Shop kopieren)
3. Eventuell die gewünschte Brennweite
4. Post-Adresse!
Ich sammle und gebe die Anfrage an Big-is durch.
Ich erhalte ein Angebot von big-is, sende dieses als Bestätigung samt Preisangabe an Euch weiter.
Ihr überweist mir das Geld - möglichst fix! Paypal geht auch ...
Ich überweise an big-is.
Nach Erhalt der Ware versende ich an euch - per Brief-Einschreiben.
Willi
(PS: uff, ganz schön kompliziert! Mal sehen, wie viele sich melden, am Ende wird’s zu viel (Zoll!!!!))
(PPS: erst nach Weihnachten, wenn big-is wieder geöffnet hat!)
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Habe eben ein neues Angebot entdeckt - ohne Zoll lägen wir unter 15 € /Stück
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Hi
Für alle Adapterfans,habe ich das hier gefunden.Kann es euch behilflich sein?Es gibt doch viele Bastler unter euch.Geht auf "Adaptierung großer Okularauszug":blah:
http://www.harpoint-observatory.com/...au.htm#link2aa
mfg
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
In den recht besinnlichen Tagen (lag nur krank herum über Weihnachten:motz) habe ich mir das Projekt "Sammelbestellung" noch einmal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Schluss gekommen, diese abzublasen. Wem ich mit meiner ursprünglichen Ankündigung Hoffnungen gemacht habe, bitte ich dies zu entschuldigen.
Meine Gründe:
- zollrechtliche Bedenken, bei der Menge
- Verwaltungsaufwand
- Handling beim Weiterversand
- Verantwortung den Bestellern gegenüber
- relativ geringer bis kein Kostenvorteil, wenn ich meine Arbeit einkalkulieren würde oder anders ausgedrückt: der Kostenvorteil entsteht auf meine Kosten, das macht keinen Sinn
Außerdem ist eine direkte Bestellung bei big-is dermaßen unproblematisch, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, dazu zu raten.
Hier noch einmal die Vorgehensweise, die sich bei meinen Bestellungen bewährt hat:
- im Shop von big-is die Artikelnummern und -bezeichnungen heraussuchen
- E-Mail an Su Kangjie ([email protected]) auf Englisch verfassen mit den gewünschten Artikeln und um ein Gesamtangebot bitten
- Antwort abwarten, prüfen und um Rechnung bitten
- Wenn Rechnung gekommen ist, per paypal bezahlen
- 7-15 Tage später kommt dann Post
Willi
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Was haltet ihr von diesem Chip?
tago tech
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
praktinafan
teuer, aber wenn's funzt ok.
Hab nun einen Adapter von Big_is bekommen, aber das Piepssignal stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Schärfe überein. Musste in der AF-Feinabstimung der Kamera auf +17 stellen damit es passt. Die Blendenmarkierung der Objektive zeigen ausserdem nicht ganz senkrecht nach oben.
Ob ich da einfach ein schlechtes Modell erwischt hab oder ist das normal?
schönes We
-Urm
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Hab nun einen Adapter von Big_is bekommen, aber das Piepssignal stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Schärfe überein. Musste in der AF-Feinabstimung der Kamera auf +17 stellen damit es passt. Die Blendenmarkierung der Objektive zeigen ausserdem nicht ganz senkrecht nach oben.
Wegen "Beschriftung nach oben": ich dachte auch zuerst: huch! Adaptermüll! Aber wenn ich das gleiche Objektiv an eine M42-Kamera schraube, steht es genauso schief. Also: Objektiv falsch, denke ich.
AF-Feinabstimmumg: es ist ein klein wenig Erfahrungssache - je nachdem, ob man vom langen oder kurzen Ende herkommt, piepst es mal früher oder später. Das ist bei meinem Canon "L" auf manuell aber genauso ...
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
urmelchen
teuer, aber wenn's funzt ok.
Hab nun einen Adapter von Big_is bekommen, aber das Piepssignal stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Schärfe überein. Musste in der AF-Feinabstimung der Kamera auf +17 stellen damit es passt. Die Blendenmarkierung der Objektive zeigen ausserdem nicht ganz senkrecht nach oben.
Ob ich da einfach ein schlechtes Modell erwischt hab oder ist das normal?
schönes We
-Urm
Teuer, ist relativ, im Bezug auf das Zeugs in Germany ist es noch preiswert. Wäre interessant zu wissen, ob schon jemand solch einen Chip hat und ob es funzt. Das mit der nicht ganz senkrecht nach oben stehenden Markierung, kann man auch positiv sehen, liegt meistens daran das das Auflagemaß geringfügig dünner ist und man bei eventuellen geringfügigen Abweichungen der Unendlicheinstellung von verschiedenen Linsen immer auf unendlich kommt. Kann natürlich auch an einem (z.B. bei M42-EOS) nicht exakten Gewindeeinlauf liegen. Mich stört das jedenfalls nicht, solange man auf unendlich focussieren kann. Ich glaube nicht, das der Chip, direkt etwas mit der Scharfeinstellung zu tun hat. Das Signal, Ton oder Licht, wann etwas scharf ist, liefert meiner Meinung nach die Kameraelektronik, der Chip liefert nur ein Signal, das überhaupt ein Objektiv an der Cam ist, mit den einprogrammierten Werten, die aber zumindest bei Canon keine Auswirkungen an den sonstigen Einstellungen haben, mit einer Ausnahme, der Brennweiteneinstellung bei den ETTL externen Blitzen. Gruß Peter
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
peter-b
Teuer, ist relativ, im Bezug auf das Zeugs in Germany ist es noch preiswert. Wäre interessant zu wissen, ob schon jemand solch einen Chip hat und ob es funzt. Das mit der nicht ganz senkrecht nach oben stehenden Markierung, kann man auch positiv sehen, liegt meistens daran das das Auflagemaß geringfügig dünner ist und man bei eventuellen geringfügigen Abweichungen der Unendlicheinstellung von verschiedenen Linsen immer auf unendlich kommt. Kann natürlich auch an einem (z.B. bei M42-EOS) nicht exakten Gewindeeinlauf liegen. Mich stört das jedenfalls nicht, solange man auf unendlich focussieren kann. Ich glaube nicht, das der Chip, direkt etwas mit der Scharfeinstellung zu tun hat. Das Signal, Ton oder Licht, wann etwas scharf ist, liefert meiner Meinung nach die Kameraelektronik, der Chip liefert nur ein Signal, das überhaupt ein Objektiv an der Cam ist, mit den einprogrammierten Werten, die aber zumindest bei Canon keine Auswirkungen an den sonstigen Einstellungen haben, mit einer Ausnahme, der Brennweiteneinstellung bei den ETTL externen Blitzen. Gruß Peter
Den Tago Chip kann man ja auch für Back/Frontfokus justieren, der Chip liefert also doch mehr als nur ein Standardsignal. Wahrscheinlich werden da auch Objektiveigene Korrekturdaten ermittelt.
Der Big_is Chip lässt sich sicherlich auch irgendwie programmieren, zumindest was die Exifdaten betrifft. Man weiss nur nicht wie... :donk
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
praktinafan
So ich hab nun mal diesen Chip bestellt und werd dann berichten wenn der da ist.
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
urmelchen
So ich hab nun mal diesen Chip bestellt und werd dann berichten wenn der da ist.
Super, bin schon gespannt. :beten:
Ich habe noch 2 Adapter ohne Chip ...
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
So der Tago Chip ist heut angekommen! Hab mir auch gleich noch einen schwarzen M42/Eos Adapter dazubestellt!
Schnell ein Kurzbericht für die Neugierigen ;)
Es kommt der Adapter, noch so ein kleines schwarzes Teil, wofür das sein soll, weiss ich nicht und ein Plastikring, mit dem man den Chip passgenau aufkleben kann.
Hab also rasch Pattex gezückt und aufgeklebt. Ging total einfach und hat gleich gepasst.
Man kann Brennweite/Blende selbst programmieren, was auch recht easy ist wenn mans einmal kapiert hat wie es geht.
Der Chip hat einen "richtigen" AF Modus, dh. man kann nur Auslösen wenn es piepst. Auch der Front/Backfocus lasst sich einstellen. Das ist das wichtigste! Standardmässig ist der auf 09 gestellt, das war aber unscharf bei meiner Kamera, mit 05 passt es, soweit ich heute rasch noch testen konnte.
MF Modus (wie beim Big_is Chip) lässt sich auch programmieren.
Fazit: der erste Chip der was taugt!!! Die anderen die ich bisher hatte, hatten immer Fehlfocus, weil sie eben nicht justierbar waren.
Mehr Tests am Wochenende bei Tageslicht...
schönen Abend
-urm
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Klingt vielversprechend! Das kleine Schwarze ist wohl als Schutz für den montierten Chip gedacht... Programmierbar ist auch Blende und Brennweite, das ist nicht schlecht!
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
urmelchen, super das Du den Chip testen willst, bin schon sehr gespannt! Muß auch meine Meinung, dass der Chip nichts mit dem Zeitpunkt der Schärfemeldung zu tun hat,revidieren. Habe mal einen, von mir eigentlich ungeliebten Focustest, mit dem Lineal(45°) gemacht und siehe da - bei 3 getesteten AF Adaptern kam bei 2en schon ca. 6mm effektiv vor dem Focuspunkt das Piepsignal (mehrere Versuche). Der dritte war fast ok, ca 2mm zu früh. Mir ist das bisher nicht direkt aufgefallen, da ich ohnehin das Bestätigungssignal nur als Anhaltspunkt nutze und den Rest mit der "Schnibi" einstelle. Wie gesagt, bei Focussierung nach Mattscheibe und zum Vergleich mit Livewiev ist die Schärfe optimal. An der Cam kann die das zu frühe AF Signal (Frontfocus) auch nicht liegen, das EF 2,8/60 Macro traf bei jedem Versuch 100%tig. Wenn sich diese Abweichungen mit dem neuen Chip ausgleichen ließen, wäre das schon toll, auch im Zusammenhang mit der Auslösesperre bei nicht sitzender Schärfe im AF Modus. Wenn es denn richtig geht, wären auch schnelle Schnappschüsse kein Problem!??? Bin sehr gespannt. Gruss Peter
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Moin moin,
so nun hab ich den Tago-Chip bei Tageslicht getestet. Kamera: Eos 5DMKII Objektive 1.8/50mm, 20mm/2.8, und 135/4
Nach einigem Testen mit dem 1.8er stellte sich der Wert 8 als am schärfsten heraus. Allerdings macht es einen Unterschied, ob man vom Nahbereich Richtung Schärfepunkt fährt oder von Unendlich aus. Das ergibt jeweils leichte Unterschiede, dies liegt allerdings nicht am Chip sondern am Prinzip. Da ja aber eine fotografische Regel lautet: "Schärfe auf's vordere Drittel des Motives setzen", hab ich den Chip so eingestellt, dass die Schärfe passt, wenn ich vom Nahbereich an die Schärfe ran fahre.
Am besten funktioniert die Scharfeinstellung bei Offenblende, abgeblendet tut sich die Kamera oft hart Schärfe zu finden, was heisst es piepst nicht. Hat man den Chip auf Autofocus-Modus programmiert, kann man gegebenenfalls gar nicht auslösen. Der M Modus scheint also sinnvoller zu sein, zumal man dann bei Offenblende scharfstellen kann und dann abblendet.
Jedenfalls ist dieser Tageo Chip der erste der wirklich geht, eben dank seiner Justagemöglichkeiten. Hatte vorher schon zwei andere, die nie den Schärfepunkt richtig fanden.
Wie es scheint braucht auch jedes Objektiv uU. andere Korrekturwerte.
Ich werd mir also für meine oft benutzten Objektive noch ein paar Chips kaufen.
schönen Sonntag
-urm
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Hi!
Zunöchst einmal Glückwunsch zum neuen Superchip. Das klingt ja wirklich vielversprechend!
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Am besten funktioniert die Scharfeinstellung bei Offenblende, abgeblendet tut sich die Kamera oft hart Schärfe zu finden, was heisst es piepst nicht...
Das hat einen einfachen Grund: es ist zu dunkel für die AF-Kontrastmessung, denn die macht ja immer noch der AF der Kamera.
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Der M Modus scheint also sinnvoller zu sein, zumal man dann bei Offenblende scharfstellen kann und dann abblendet.
Das verstehe ich nicht! Das geht doch im Av-Modus genauso. ???
-
AW: Adapter an EOS aus Hong Kong
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das verstehe ich nicht! Das geht doch im Av-Modus genauso. ???
Mit M-Modus meine ich nicht den Belichtungs-Manualmodus der Kamera sondern den des Chips!
Der Chip ist umstellbar von A nach M, das wirkt sich quasi so aus, als wie wenn man bei Canon-AF-Objektiven von Autofokus nach Manualfocus umschaltet.
Bei Autofocus kann man nur auslösen wenn die Schärfe gefunden wurde, ansonsten ist der Auslöser gesperrt. Im M-Modus piepst es auch, aber man kann auslösen wenn man will