DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Hallo!
Erfreulich für die, die warten können,
unerfreulich für die Erstkäufer -
auf dem DSLR-Markt ist irgendwo die Stabilität der Preise verloren gegangen.
Beispiele:
Extrem:
Sigma SD 14 UVP 1499€ Kit (3/2007)
derzeit 449€ ... 30%vom UVP
Sehr wertstabil:
Canon 1D Mark III UVP 4300 Body (3/2007)
derzeit 3284€ ... 76% vom UVP
Dazwischen:
Pentax K20d Kit UVP 1299€ (4/2008)
derzeit 749€ ... 57% vom UVP .... in 5 Monaten !!!!
Welche Erfahrung habt ihr gemacht und wie soll das weitergehen?
Kann man ein neues Modell überhaupt noch kaufen, ohne mind. 6Monate zu warten?
mfg Peter
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Ich wuerde warten.
Lass erst einmal den ersten Hype verschwinden und dann die Preise begutachten! Oder evtl. sogar den Vorgaenger der jetzt ja auf "Teufel komm raus" aus dem Lager verschwinden muss um Platz fuer die aktuellen Modelle zu haben...
Erinnert Euch doch mal an das Canon-Angebot der Elektronikkette in Wuppertal (??). Ich glaube Minusch hatte das damals gepostet....
"Eile mit Weile" oder "In der Ruhe liegt die Kraft"
soweit,
Klaus
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Würd ich auch so sehen.
Bei meiner 40D hab ich auch ein halbes Jahr gewartet, mit dem Erfolg, dass ich das 17-85er quasi geschenkt bekommen habe, da das Kit zu dem Preis verkauft wurde wie die UVP für den Body bei Markteinführung.
Wer also nicht unbedingt sofort kaufen muß, kann eine Menge sparen.
Nachtrag: Die Sigma SD14 ist natürlich ein ganz krasses Beispiel, da haste Recht Peter. Hier kostet das Kit mit den 18-200er OS weniger als das Objektiv laut UVP. Leider hats hier nicht viel Bilder dazu...
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Zitat:
Zitat von
Heiko
Bei meiner 40D hab ich auch ein halbes Jahr gewartet, mit dem Erfolg, dass ich das 17-85er quasi geschenkt bekommen habe, da das Kit zu dem Preis verkauft wurde wie die UVP für den Body bei Markteinführung.
dto!
Ein nettes Reisesuperzoom wäre echt nochmal was Schönes. Ich habe auf der Photokina mit dem Tamron 18-250 geschossen. Das war richtig gut!
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Ja, mit dem auch. Aber gemeint habe ich in der Tat das 18-250 (oben in der Objektivgalerie).
Mit dem 18-250 habe ich wirklich ertsklassige Ergebnisse bekommen, mit dem 18-270 komischerweise nicht. Dessen Stabi hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen...
Tamron 18-250 @18mm
http://farm4.static.flickr.com/3281/...46fe843af8.jpg
Tamron 18-250 @250mm
http://farm4.static.flickr.com/3133/...b05264a28b.jpg
Das ist schon beeindruckend.
(Sorry für's OT!)
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Das macht aber auch keinen schlechten Eindruck Carsten, bin beeindruckt.
Der nächste Urlaub kommt bestimmt, aber nicht mehr dieses Jahr.... :D
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Wie sieht es mit den Preisen bei Canon aus?
Gehäusepreise lt. Geizhals.at :
EOS 1D Mk III ... 3279,80€
EOS 1Ds Mk III FF... 6449€
EOS 5D FF... 1539€ (lecker)
EOS 30 D ... 680€
EOS 40 D ... 712€
EOS 50 D ... 1082€
EOS 350D ... 636€ inkl. EF18-55
EOS 400D ... 400€
EOS 450D ... 464€
EOS 1000D .... 349€
SONY:
Alpha 100 ... 308€
Alpha 200 ... 303€
Alpha 300 ... 386€
Alpha 350 ... 480€
Alpha 700 ... 919€
Alpha 900 FF ... 2797€
Sony verschleudert derzeit die 100-350 Serien.
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Also bei den Preisen sollte ich mir ja wirklich eine DSLR holen.
Langsam werden die DSLR auch für normale Arbeiter die nicht so viel verdienen auch erschwinglich.
Mich wundern zwar die Preise aber ich wär ja blöd wenn ich da nein sagen würde:blah:
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Zitat:
Zitat von
wörgler33
Also bei den Preisen sollte ich mir ja wirklich eine DSLR holen.
Langsam werden die DSLR auch für normale Arbeiter die nicht so viel verdienen auch erschwinglich.
Mich wundern zwar die Preise aber ich wär ja blöd wenn ich da nein sagen würde:blah:
wenn es denn nur bei den Gehäusen bleiben würde. Aber da kommt ja noch das ein oder andere Objektiv dazu. Und oft kosten die pro Stück mehr als ein Gehäuse. :shocking:
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Zitat:
Zitat von
harwin
wenn es denn nur bei den Gehäusen bleiben würde. Aber da kommt ja noch das ein oder andere Objektiv dazu. Und oft kosten die pro Stück mehr als ein Gehäuse. :shocking:
Da hats Du sicherlich recht. Aber haben wir nicht alle "klein" angefangen?? Mit der Zeit wurden Objektive ausgetauscht weil die Anforderungen gestiegen sind und auch das Koennen sich gesteigert hat.
Sicherlich haette man Geld "sparen" koennen wenn man sich direkt zu Anfang gleich mit hochwertigen Linsen ausstattet. Aber wer weiss schon was fuer Geschehen man eigentlich und dauerhaft fotografieren moechte??
Gruss,
Klaus
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Zitat:
Zitat von
harwin
wenn es denn nur bei den Gehäusen bleiben würde. Aber da kommt ja noch das ein oder andere Objektiv dazu. Und oft kosten die pro Stück mehr als ein Gehäuse. :shocking:
Ja, wenn man AF-Objektive kauft. :devil:;):peace:
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Genau - meine Festbrennweitenneugier hätte ich in diesem Leben niemals finanzieren können (mit AF). Mit Manuellen sieht die Welt anders aus.
Im Gegensatz zur analogen Ära können wir uns sogar viel Ausschuss leisten.
AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Da hats Du sicherlich recht. Aber haben wir nicht alle "klein" angefangen?? Mit der Zeit wurden Objektive ausgetauscht weil die Anforderungen gestiegen sind und auch das Koennen sich gesteigert hat.
Sicherlich haette man Geld "sparen" koennen wenn man sich direkt zu Anfang gleich mit hochwertigen Linsen ausstattet. Aber wer weiss schon was fuer Geschehen man eigentlich und dauerhaft fotografieren moechte??
klar, da schließe ich mich nicht aus. Ich habe jetzt bestimmt 3 Jahre mit dem Kit 18-50 fotografiert und meinem alten 75-300. Ich wollte ihm auch nicht abraten, eher im Gegenteil. Man muss sich nur immer im Klaren sein, egal ob Kit oder hochwertige Objektive: "DSLR ist teurer als Kompakt".