Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Beispiel Bokehverhalten
Typisches Verhalten des Jupiter bei Blende 2, 2.8 und 5.6-8
Offen: Betonung der Highlight-Ränder bei f/2, duftige Schärfe
Anhang 17221
Weiches, homogenes Rendering bei f/2.8, akzentuierte Schärfe
Anhang 17222
Könnte auch ein Kit-Zoom sein bei ca. Blende 7 (das Jupiter hat eine einfache Blende ohne Klickstops)
Anhang 17223
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe meine M39 Messucher- Objektive an der NEX 5n mit dem Quenox Adapter getestet.
Hier die getesteten Objektive:
Die Abbildungsleistung des altesten (mit dem kleinen Hebel am Fokussierring) hat mich überzeugt, die Anderen scheinen nicht wirklich kompatibel mit der NEX 5n zu seien, auch die neueste schwarze Version des Jupiters 8.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da Nikolaus gerade im Thread zum Jupiter-8M posted, kam mir mein Bild vom Namenszwilling in den Sinn. Ein Roland Jupiter 8 Synthesizer mit dem Zorki Jupiter 8 Objektiv abgebildet:
Anhang 123407