Hallo,
kennt einer von Euch die obige Linse?? Qualitaet/Leistung??
S/N: 1768820
Gekostet hat sie 24Eu...
Gruss,
Klaus
Druckbare Version
Hallo,
kennt einer von Euch die obige Linse?? Qualitaet/Leistung??
S/N: 1768820
Gekostet hat sie 24Eu...
Gruss,
Klaus
Ähmmm.... €24,-???
Im Ernst?
Bist du sicher, dass es nicht ein 1:2.0/55 ist?
Ist es wirklich ein 1:1.2/55???
Wenn es ein f1.2 ist, sind €24,- das Geschäft des Jahres!
Solche Linsen gehen i.d.R. über €200,-!!!
Aehm, stand zumindest so drauf.... Bzw. es sah so auf dem Foto aus... Egal, mal schauen wann es da ist... Sonst: :autsch::autsch::autsch:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/normal/index.html
Klaus - ich habe auf der OberPentaxWebSide nach der 55/1,2 gesucht - ich glaube - es gibt die nicht
Es gibt einen 55/1,8 und einen 55/2,0 Takumar -
sehr wohl gibt es 3 Versionen von 50mm mit f1,2
Wenn es der 55/2,0 ist, freue Dich - um 24€ ist das eine superscharfe Linse!!!
mfg Peter
Da hänge ich gleich meine Erfahrung mit dem SMC PENTAX 1:1,8/55 dazu -
Kürzel: K 55/1,8
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/prime...l/K55f1.8.html
das Objektiv ist größer und schwerer als die M-Klasse von Pentax und wurde bis 1977 gebaut (da war ich Sieben, als das eingestellt wurde - unglaublich, das es noch wie neu wirkt - danke, lieber Vorbesitzer)
Minimale Fokusdistanz ist 45mm ... ganz gut, auf Crop überhaupt
Blende geht von f1,8 bis f22 - Blendenform ist ein Sechseck
In Fachkreisen spricht man: One of the most underrated lenses !
Billig und supergut - Herz, was willst Du mehr!
Dieses Objektiv ist ein ganz toller Fang und ist scharf, scharf, scharf - mittlerweile habe ich 9 Normalobjektive, das Pentax 55mm ist ein ganz feines, die Mechanik ist einfach "japanisch geschmeidig".
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2610562820/" title="TAKU 55 01 k100d von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3051/2610562820_81565b8c2b_b.jpg" width="1024" height="681" alt="TAKU 55 01 k100d" /></a>
Ich habe den Verkauefer eben mal angeschrieben was es genau ist. Das Bild war ein wenig unscharf... Warten wir mal ab....
Wird schon werden und wenn es wirklich das 2.0/55er ist, ok, dann ist es halt so...
Gruss,
Klaus
Ist das Objektiv ein M42?
yepp
Ich bezweifle, dass es ein f1.2 ist (drücke dir aber ganz doll die Daumen!)
Wenn ein f2.0 kommt, probiere es aus. Gefällt es dir, waren die €24,- nicht zu viel (obwohl ein f2/55 nicht so teuer sein sollte). Gefällt es dir nicht, dann sag dem Verkäufer, dass er es falsch beschrieben hat (Screencopy der Auktion machen!!)
und verlange eine Rückgabe. Ansonsten: EBAY-Abhandlung starten!!
Du kannst eigentlich nicht verlieren, denn das Objektiv hast du ja... ;)
he he he, wird schon werden!! Und was solls sonst... Ein Linse mehr oder weniger in der Tasche.... Oder doch bald in der Vitrine??
Lösung - 55mm/2,0 passen zu meinem 55mm/1,8 - damit der nicht so einsam ist -
ich biete mich als Käufer an.
mfg Peter
Also es ist in der Tat ein 2.0/55er... Habe den Verkaeufer noch einmal drauf angesprochen weil es unklar war anfangs...
Wir haben uns aber auf einen exzellenten Preis einigen koennen!!
Somit bleibt es dabei die Linse kommt!!
Gruss,
Klaus
meines Wissens gibt es tatsaechlich kein Takumar 55mm f1.2 und nehme daher auch an dass es sich um ein 55mm f2 handelt.
Wiederholt habe ich gelesen dass das 55mm f1.8 und 55mm f2 die gleiche Linse ist und dass das f2 auch auf f1.8 geoeffnet werden kann, weiss aber nicht ob das funktioniert ohne zuerst ev. eine machanische Blokade entfernen zu muessen. Vielleicht aber wurde nur der Schriftzug f1.8 weggelassen und man kann den Blendenring darueberhinaus drehen um zu f1.8 zu kommen?
Demnach brauchte Pentax damals ein billigeres Objektiv als das 55mm f1.8 um zusammen mit einer neuen, billigeren Kamera verkauft zu werden. Anstatt ein neues Objektiv zu erzeugen wurde das f1.8 zu einem f2 umgebaut.
auf jedem Fall ein sehr gutes Objektiv!
liebe Gruesse,
Andreas
P.S.:
meine Fotos mit dem Super Takumar 55mm f1.8: http://www.flickr.com/photos/kuuan/s...7605822369007/
und ein paar mit dem SMC Takumar 55mm f1.8: http://www.flickr.com/photos/kuuan/s...7606590180792/
Hi, Andreas!
Schön, dass du den Weg hier her gefunden hast.
Interessant - wie die gedrosselten TDI-Motoren von VW - Klaus - Du kannst den Taku eventuell auf f1,8 tunen.
Das Takumar 55mm f1.8 mausert sich uebrigens zu meinem Lieblingsobjektiv ueberhaupt!
Ok, das 50mm f1.4 kann schaerfer sein, oftmals aber produziert es unter Tags ganz weiche Bilder, wahrscheinlich interne Reflektionen? padiej - Peter, Du weiss da besser Bescheid glaube ich.
Die Farbwiedergabe des 55mm finde ich aber ueberragend!
hier Beispiele von Fotos mit dem Super Takumar 55mm f1.8 aufgenommen:
http://farm4.static.flickr.com/3012/...c02a5445_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3141/...1c6f3109_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3191/...e65b18fc_b.jpg
und hier 3 mit dem SMC Takumar 55mm f1.8 aufgenommen, dessen Farbwiedergabe mich immer wieder erstaunt:
http://farm4.static.flickr.com/3110/...248b3f55_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3114/...795bbbc2_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3150/...8190ff25_b.jpg
liebe Gruesse,
Andreas
Photobucket!!! :kotz:
Ich sehe die Bilder nicht. Photobucket - das ist vielleicht ein Senfladen! :motz
Nun ja, "interne Reflektionen" auch eine Art von Flaring. Dagegen hilft eine Streulichtblende für ein paar Euro ganz vorzüglich.
Das kommt von Licht, das ständig von interner Linsenoberfläche zu nächsten hin- und hergeworfen wird und so den Kontrast extrem mildert.
hast recht Carsten, ich sollte oefter eine Blende verwenden.
Werde meinen letzten post editieren und die Bilder mit meinem flickr account hosten. Ist mir auch lieber denn dort sind alle diese Bilder ohnehin schon verfuegbar, da erspare ich mir das extra Aufladen auf photobucket. Habe diesen Umweg aber geweahlt weil ich auf flickr entweder 'medium' size waehlen kann ( 500x 335 ) und die scheint mir zu klein um das die Objektivleistung beurteilen zu koennen, und 'large' mit 1024 x 684 Pixeln kann aber etwas zu gross sein, manche Verwender haben Probleme damit. Diese hatte ich extra auf 800x...Pixeln reduziert und auf photobucket hochgeladen.
OK, werde sie aber mal mit 1024 x 684 Pixeln Bilder ersetzen, falls sie jemandem zu gross sind bitte melden! ( ich denke die mit dem Super Tak kennst Du ev. schon, die mit dem SMC Tak sind ganz neu )
liebe Greusse,
Andreas
Jaaa! Jetzt sehe ich die Bilder. Echt schön!
Ich hoffe, Pentax entwickelt eine FF (Full-Format)-DSLR, denn es wäre schade, diese Objektive nur mehr am Crop bzw. analog genießen zu können.
Dazu wäre natürlich auch eine Abstimmung mit der Blende nett, damit man sich die Belichtungsmessung erspart.
mfg Peter
ich denke eine FF Pentax wird schon noch kommen, man kann deise Obektive aber shon jetzt FullFrame geniessen, auf Canon Kameras.
Hier uebrigens ein interessanter Vergleich von Full Frame und APS-C Sensor, zwischen EOS 5D und 20D:
http://photo.net/equipment/canon/fullframe/
liebe Gruesse,
Andreas
Leider ist Nikon (D700) aus dem Rennen, bei Canon wäre die 5D eine Option. Da angeblich eine neue 5D kommt, könnte es bei den Gebrauchten interessant werden. Die EOS 1 D hat einen Crop von 1,3 - lässt aber keine Pentaxobjektive zu. Die zerkratzen mit dem Blendenblech das Innere der Canon - leider.
Ich nehme an, die 5D hat dieses Problem nicht - aber man muss mit dem Spiegel aufpassen, viele M42 Objektive sind nicht geeignet.
Wenn die spiegellose FF-Generation kommt, wird es interessant. Dann fallen diese Probleme alle weg.
mfg Peter
Wie kommst Du mit dem Pentax-Adapter klar - funktioniert der auf deiner 20D - sitzt der Fokus - dann kannst Du auch PK-Objektive ersteigern.
Abgesehen von Pentax gibt es Soligor, Sigma, Tokina, Petri, Cosina, die PK-Anschlüsse haben (und sicher noch viel mehr).
Wie findest Du das 55/2,0 ? Ich komme zur Zeit nicht zum fotografieren, und wenn, dann nur Kinder und Sport, und da sind die Manuellen nicht so der Hit. Für die Baustellen ist eher WW und UWW geeignet aber so ein 50mm - 55mm Aussentest wäre fein.
mfg Peter
Im Augenblick komme ich zu garnichts....
Frauchen ist noch krank - wird aber so langsam wieder besser...
Der PK-Adapter funzt sehr gut!!! Da werde ich bei Zeiten auch die Augen nach offen halten in der Bucht!
Das Objektiv macht einen sehr guten Eindruck bisher. Habe aber ausser einer kleinen Reinigung und einigen Probebildern in der Wohnung nix machen koennen...
Werde aber hoffentlich bald wieder mehr Zeit investieren koennen...
Greetz
Sachen gibts...
Na zum Glück gehören solche Basteleien bald der Vergangenheit an. Da das Nachfolgemodell 5D MkII auf jeden Fall LiveView beherrschen wird, kannste den Spiegel einfach komplett entfernen und generell auf LV umschalten. Das ist ungefährlicher und wird sogar um einiges günstiger, weil die Folgekosten wie z.B. eine Schnittbildmattscheibe dann auch der Vergangenheit angehören. Ob das dann Peters Anforderungen an die spiegellose Spiegelreflexkamera erfüllt, wage ich aber zu bezweifeln...
:ugly1:
Mirrorshaping nennt sich das!
Weiterverkauf nur an eingefleischte M42-Fetischisten möglich. Aber ich glaube, im internationalen Forum haben einige einen angeknabberten Spiegel bei der 5D, sofern ich es richtig übersetzt habe, was da stand.
mfg Peter
Tja, die Not macht erfinderisch....
Ja, solche Tuning-Spiegel sind in MF-Kreisen weit verbreitet. Die meisten warten aber damit, bis die Garantie abgaleufen ist. ;)
Dieser Eingriff beschränkt die Funktionen der 5D übrigens überhaupt nicht, so dass man sie auch an nicht-MFler verkaufen kann.
Übrigens nochmal: http://www.panoramaplanet.de/comp/
PK-Adapter: Ich bin immernoch übrezeugt, dass das EOS-System das beste System für MF-Linsen ist. Es ist z.B. bedeutend leichter, eine PK-Linse an die EOS zu bringen als ein M42er an eine Pentax. Und versuche mal Nikkore, Rolleis oder Leicas an eine Pentax zu bringen. Geht zwar, aber ist nicht ohne...
Tja und ich habe hier jetzt ein Vivitar 4.5/250 mit TX/T4-Anschluss liegen... Aber keinen EOS Adapter.... Feine Linse aber derzeit ohne Funktion.... Noch....
SantaK, würde mich sehr interessieren, ob du mit dem Super-Takumar 2/55 zufrieden bist und wie sich die Bilder so machen. Es ist ja kein SMC? Nicht dass da Verwechslungen auftreten? SMC und Super sind doch unterschiedlich?
Hintergrund: ich wollte das Ding unbedingt haben... und ich bekomm’ eine, daher will ich den Thread ein wenig aufwärmen :)
Praktinafan ich bin sicher Du wirst sehr zufrieden sein mit diesem Objektiv, gratuliere zum Kauf. Denke Leistung ähnlich dem 50er Pancolar, Bokeh aber ev. besser!
Von denen die ich kenne ist genau dieses nach Preis gemessen das unterbewerteste Objektiv überhaupt. OK, da gibt es auch das Helios 44..
Die Leistung ist hervorragend, ich habe zwar das 55/1.8 aber das 55/2 ist das gleiche Objektiv mit einer mechanischen Blockade die verhindert auf f1.8 stellen zu können.
Die früheren Super Takumare haben eine einfachere Vergütung als die späteren S-M-C Objektive, das ist der einzige Unterschied. Zu beachten ist daß es auch Super takumare gibt die S-M-C Vergütung haben nur die Bezeichnung noch nicht tragen. Es wird argumentiert daß die bessere Vergütung der S-M-C, absolut führend zu seiner Zeit, 'mehr Licht durchläßt' und besseren Kontrast erzeugt, von Anderen aber auch daß Super Takumare, die wegen deren einfacherer Vergütung billiger gehandelt werden, den S-M-C bei Verwendung auf digitalen Kameras überlegen wären. Nach meiner Beobachtung können Super Takumare mehr 'Charakter' haben, ev. die früheren Auto-Takumare wiederum mehr.
Der 1,8/55 - Takumar ist sehr edel und ein haptischer Leckerbissen, da er größer als die M-Klasse von Pentax ist.
Der gehört zu meinen Favoriten.
Na, ich bin schon gespannt! Vor allem auf "gilb". Aber war ja nicht soooo teuer ...
Brauchst Du den Lichtmesser ???:habenwollen:
Sofern er funktioniert.