-
Pentacon 1.8/50mm
Habe eben mein Pentacon 50mm/f1.8 bekommen... WooW echt klasse Teil!!
Blende 1.8 ist angenehm brauchbar!
Hab hier mal auf Schnelle ein Bild geschossen:
50mm @ f4.5 bei 1/160
http://the-rowo.de/testbilder/pentac...h/penta400.jpg
Hier mal als vergleich aus meinem Minolta 50mm f1.7
Minolta 50mm @ 4.5 bei 1/250
http://the-rowo.de/testbilder/pentac...ch/mino400.jpg
-----------------------------------------------------------
Was mir bis jetzt auffällt sind die Kühleren Farben und in den Randbereichen ist es nicht ganz so scharf wie mein Minolta..
Das Handling ist angenehm und mit der Naheinstellgrenze von 33cm ist es eine saugeile Kombi mit meinen Zwischenringen die ich dazubekommen habe :) 1cent hab ich schon Formatfüllend abgelichtet.. Leider ist es momentan bei mir draußen am regnen und hier in meiner Bude zu dunkel das ich bei geschlossner Blende mal testen könnte..
Ersteigert habe ich das Objektiv für schlappe 9€ die sich bis jetzt vollstens gelohnt haben!! Am Wochenende werden noch ein paar aussagekräftigere Bilder gemacht :)
mfg Chris
------------------------
So hab gerade noch ein Makro mit dem 50ger gemacht mit meinen Zwischenringen:
http://the-rowo.de/testbilder/pentac.../20cent400.jpg
Freu mich auf Entdeckungsreise zu gehen ;)
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Ja, das Pentacon ist ein gute Linse mit einem schönen Bokeh. Wenn du ein sehr gutes Exemplar erwischst, dann kratzt es an der Leistung der besten 50er.
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Sehr guter Vergleich -
das Pentacon ist im Eckbereich etwas schwächer - aber es ist ein gutes - gratuliere -
viel Erfolg mit den Zwischenringen.
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2518447566/" title="Pentacon 50mm-1,8 M42 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2267/2518447566_6b86388385_o.jpg" width="640" height="480" alt="Pentacon 50mm-1,8 M42" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2505004009/" title="pentacon 50mm-1,8 f8,0 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2084/2505004009_b6c2d6b2d4_b.jpg" width="1024" height="681" alt="pentacon 50mm-1,8 f8,0 " /></a>
Ein f 8,0 Bild mit dem Pentacon 50mm/1,8
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2513753579/" title="Pentacon 50mm/1,8 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3171/2513753579_f41785fd08_b.jpg" width="1024" height="681" alt="Pentacon 50mm/1,8 " /></a>
Raps bei f 5,6
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2505459306/" title="pentacon 50 f5,6 boot von padiej bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2014/2505459306_c583827e42.jpg" width="500" height="333" alt="pentacon 50 f5,6 boot" /></a>
Noch ein kleiner Beweis, dass das Pentacon 50mm f1,8 ein gutes Objektiv ist.
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Zitat:
Zitat von
Padiej
Noch ein kleiner Beweis, dass das Pentacon 50mm f1,8 ein gutes Objektiv ist.
Auf jeden Fall, ich glaube ich muss mich mal näher mit meiner beschäftigen. :run:
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Soo gleich gehts mal in den Schloßpark um Fotos machen :)
Gerade hab ich noch eins von meiner Maus mit Blende 11 gemacht um zu Probieren obs sichs überhaupt Lohnt mit dem Ding los zu ziehen :)
Aber ja es Lohnt sich :)
http://the-rowo.de/testbilder/pentac...ch/maus400.jpg
Gemacht ist das Bild mit 50mm f11 und 1/800 @ ISO 400
Also ich kann Haare zählen! :)
Mfg.. Freu mich schon auf meinen Test im Park!
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Zitat:
Zitat von
-r0w0-
...Also ich kann Haare zählen! :)
Festbrennweite eben! ;)
Zitat:
Zitat von
Padiej
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2505459306/" title="pentacon 50 f5,6 boot von padiej bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2014/2505459306_c583827e42.jpg" width="500" height="333" alt="pentacon 50 f5,6 boot" /></a>
Noch ein kleiner Beweis, dass das Pentacon 50mm f1,8 ein gutes Objektiv ist.
Klasse Foto, Peter!
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Heute habe ich wieder einmal das Pentacon verwendet.
Hier ein wenig Gloriette bei Morgensonne und f5,6:
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2985779387/" title="Pentacon 50 / f5,6 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3040/2985779387_6369977f00_b.jpg" width="1024" height="682" alt="Pentacon 50 / f5,6" /></a>
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Geile linse :) Super schärfe und geniales Bokeh!
Leider liegt meins defekt hier vor mir :)
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Nebenbei:
"Bukeh" (eigentlich: "bouquet") = Blumenstrauß
Darstellung des Unschärfebereichs in einem Foto = "Bokeh".
Nix für ungut! ;)
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Hi ich habe nun wieder ein neues Exemplar meines doch so geliebten Pentacon :) ICh weiß leider auch nicht warum mich diese Linse so fasziniert :) Gibt sicher besseres, aber ist halt meine einzige M42 50mm Festbrennweite :)
Fotos von meinen Mäusen :
http://the-rowo.de/tests/pentacon/1a.jpg
http://the-rowo.de/tests/pentacon/2a.jpg
http://the-rowo.de/tests/pentacon/3a.jpg
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Es ist schon ein Super - Objektiv, da kann man nicht meckern.
Nette Nager - ich habe gerade das Gegenteil davon seit 4 Wochen zu Hause - am Fell lässt sich ein Objektiv gut testen - super Bilder
mfg Peter
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Ich hol den Thread hier nochmal hoch.. Habe gelesen, dass das Pentacon 50mm f1.8 einen Autofokus hat. Damit ich das jetzt richtig verstehe, an welchen Kameras funktioniert dieser überhaupt, bestimmt nicht an einer EOS oder? Wenn doch, mit welchem Adapter und zu letzt wie gut ist der Af denn?
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Zitat:
Zitat von
Felix91
Ich hol den Thread hier nochmal hoch.. Habe gelesen, dass das Pentacon 50mm f1.8 einen Autofokus hat. Damit ich das jetzt richtig verstehe, an welchen Kameras funktioniert dieser überhaupt, bestimmt nicht an einer EOS oder? Wenn doch, mit welchem Adapter und zu letzt wie gut ist der Af denn?
????? AF.. Pentacon.. ???
Du bekommst da erheblich was durcheinander.. wo hast Du das gelesen..
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Hallo Felix,
lass mich raten. Du hast auf dem Objektiv das Wort "Auto" gelesen.
Diese Bezeichnung hat allerdings überhaupt nichts mit Autofokus zu tun, sondern steht für eine automatische Blendensteuerung.
Das heißt die Blende bleibt beim Einstellen erst mal offen, um leichter fokusieren zu können. Erst beim Auslösen wird dann die Blende auf den eingestellten Wert geschlossen.
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Fokussierung: Autofokus
.. so steht das in der Bucht zum Beispiel: http://cgi.ebay.de/OBJEKTIV-PENTACON...item5d27f8423d
Das kann einem schon verwirren, aber habs jetzt ja erklärt bekommen..
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Zitat:
Zitat von
Felix91
Wenn du beim Händler kaufst, hast du Rückgaberecht - immer gut bei solchen Objektiven, die vom Vorbesitzer vielleicht nicht mehr ganz so sorgsam gehegt wurden wie teure Leicas oder Zeisse.
Hier ein paar Bilder, die ich mit dem 1.8/50 gemacht habe, alle "Available Light". Ich halte das Pentacon für das interessanteste Einsteigerglas: Bokeh ist super, abgeblendet sind die Bilder sogar randscharf - am Vollkleinbildformat!
http://www.abload.de/thumb/pentacon15_50_01ib8c.jpg http://www.abload.de/thumb/pentacon15_50_02t9em.jpg http://www.abload.de/thumb/pentacon15_50_03zx90.jpg http://www.abload.de/thumb/pentacon15_50_04qbec.jpg http://www.abload.de/thumb/pentacon15_50_05laxh.jpg
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Zitat:
Zitat von
Felix91
Da hat wahrscheinlich der Azubi dieses Inserat gemacht....:lolaway:
Wenn ich's nicht schon hätte, würd ich mir's holen, also, schlag zu, bei dem Objektiv ist nix verkehrt...:spitze:
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
OT ein : Willi - bei Bild 5 (rechts), was wurde da fotografiert ???
Bierschaum eines Dunkelbieres ???
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Zitat:
Zitat von
Felix91
Angebot beendet mit 0 Geboten. Hmmm...
Zitat:
Zitat von
Felix91
Das kann einem schon verwirren, aber habs jetzt ja erklärt bekommen..
Nur gaaanz, ganz wenige "manuelle" Objektive bieten an einigen alten Kameras so eine Art von Autofokus.
Deshalb musst du dich nicht verwirren lassen. Objektive mit dem Anschluss M42 sind immer manuell zu fokussieren.
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Wie es der Zufall manchmal so will. Mein Vater ruft mich an: "Ich habe im Keller geräumt - und dort noch eine Praktica entdeckt. Ich wusste gar nicht, dass ich die noch habe, du kannst Sie gerne haben."
Die Kamera war kaputt, und es war ein "Pentacon 1.8/50 auto [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Multi Coating[/COLOR]" dran. Nun war das mein. Ein Fall für die Tonne?
Ich hatte viele der früheren Modelle schon (das Meyer Oreston hier schon vorgestellt). Wahrscheinlich hatte ich auch das Pentacon "MC" bereits. Neben viel Bokeh machten all diese Objektive vor allem viele Fehler – bei Offenblende. Bei f/5.6 war dann alles gut, außer ... eine der Linsen war vermurkst (schief eingebaut, schlechtes Material, Murks halt).
Viel habe ich mir also von meinem neuen Pentacon nicht erwartet ...
Trotzdem wollte ich wissen, wie sich dieses MC bei Offenblende verhält hinsichtlich Schärfe, Aberrationen (Halos, Koma, CA), Highlights, Gegenlicht und Bokeh bei verschiedenen Distanzen.
Auf Grund der Nahgrenze von 33 cm kannte ich das Objektiv aus Görlitz ja als regelrechte Bokeh-Maschine.
Abstand etwa 70 cm, Schärfe ist gut, denke ich, das Bokeh recht ausgewogen:
http://farm5.static.flickr.com/4105/...3e5f9424_z.jpg
Test shot bokeh @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
Abstand etwa 3 Meter - Schärfe ok, Aberrationen erstaunlicherweise im Rahmen:
http://farm5.static.flickr.com/4084/...1f998528_z.jpg
Test shot bokeh and highlights @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
Hier hatte ich heftiges Highlight-Leuchten erwartet - geht aber, oder?
http://farm5.static.flickr.com/4147/...37c7e0e5_z.jpg
Test shot bokeh and highlights @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
Brutal ins Licht - die Schärfe ist am Sattel da, die Flares auch:
http://farm5.static.flickr.com/4113/...6f032888_z.jpg
Test shot bokeh, flares and highlights @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
Eine Serie mit vier Bildern, bei der man erkennen sollte, wie sich das Bokeh durch Verschieben des Fokus ändert, das letzte Bild ist Blende 5.6!
http://farm5.static.flickr.com/4105/...290bb63e_z.jpg
Test shot bokeh and highlights @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
http://farm5.static.flickr.com/4132/...5bb1e825_z.jpg
Test shot bokeh and highlights @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
http://farm5.static.flickr.com/4150/...5b897a0d_z.jpg
Test shot bokeh and highlights @f/1.8 von praktinafan auf Flickr
http://farm5.static.flickr.com/4109/...e477e868_z.jpg
Test shot bokeh and highlights @f/5.6 von praktinafan auf Flickr
Und schließlich noch was aus der Bokeh-Kiste, hier hat das Pentacon eindeutig seine Stärke, denke ich, wobei ich sagen muss: das MC hat sich für das alte Oreston echt gelohnt.
http://farm5.static.flickr.com/4146/...e31e5851_z.jpg
Gooood moorning, Nuremberg! von praktinafan auf Flickr
http://farm5.static.flickr.com/4087/...3cc098a1_z.jpg
Gooood moorning, Nuremberg! von praktinafan auf Flickr
Das das Pentacon eines der wenigen noch sehr günstig zu findenden Objektive ist, denke ich, dass man es als Einstieg durchaus mal riskieren kann.
Der Nachteil: man findet oft Exemplare mit schlechten Fertigungsqualität und/oder miserablem Erhaltungszustand. Es war und ist halt ein Billigobjektiv.
-
Pentacon 1.8/50 auto Multi Coating
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Genau solch eine Version hatte ich auch mal. Das Beste an ihm war in der Tat das Bokeh, vor allem im Nahbereich. Pentacon-Linsen haben dahingehend echt was zu bieten.
Ansonsten ist es eine solide Linse, mehr aber leider auch nicht. Will sagen, man kann damit seine Freude haben, es bringt einen aber kaum zu Freudensprüngen, wenn man schonmal die Creme-de-la-Creme der 50er gesehen hat.
-
AW: Pentacon 1.8/50 auto Multi Coating
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Will sagen, man kann damit seine Freude haben, es bringt einen aber kaum zu Freudensprüngen, wenn man schonmal die Creme-de-la-Creme der 50er gesehen hat.
Wobei letztere natürlich auch Upper-Classe-Preise aufruft.
Verblüfft bin ich vom recht gutmütigen Spitzlicht-Verhalten das MC-Pentacons. Die alten Oreston sind bei diesen Lichtbedingungen regelrecht im Licht zerflossen ...
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/5011371067/" title="Test shots: Highlights and Koma – my glasses von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4104/5011371067_2e40c85931_z.jpg" width="427" height="640" alt="Test shots: Highlights and Koma – my glasses" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/5011972560/" title="Test shots: Highlights and Koma von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4085/5011972560_46438a9dfa_z.jpg" width="640" height="427" alt="Test shots: Highlights and Koma" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/5011372197/" title="Test shots: Highlights and Koma – Praktisix II von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4106/5011372197_7bbe6f2847_z.jpg" width="640" height="427" alt="Test shots: Highlights and Koma – Praktisix II" /></a>
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Sehr schöner Thread, Willi!
Ich habe eine andere Version, aber ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit der Bildqualität, weniger mag ich die Mechanik.
http://farm4.static.flickr.com/3185/...b3c121eb8f.jpg
Pentacon 50 f1,8 Gloriette Eisenstadt von padiej auf Flickr
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7622453847548/
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Habe kürzlich auch so eine Linse erworben, fürn 10er aufm Flohmarkt erstanden.
Bin auch ganz zufrieden damit. :)
Mein Exemplar ist bei offenblende recht weich und allgemein recht anfällig für Flares, aber dennoch eine intressante Linse.
Draufklicken zum Großmachen.
http://farm2.static.flickr.com/1113/...89802c13ac.jpg
http://farm2.static.flickr.com/1119/...92384a085e.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4151/...7be50eff55.jpg
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Wikipedia-"Schnittbild" durch das 50mm f/1.8er: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Spiegelreflex_Praktika_kol.j pg&filetimestamp=20060706122316
(scheint die non-MC auto Variante zu sein)
[Edit] Der Blitzschuh auf beiden Hälften der Kamera legt nahe, dass mehr als eine Kamera dafür hinhalten musste, das Objektiv sieht aber identisch aus !?
-
AW: Objektiv Pentacon 50mm/f1.8
Hier ist einiges zu lesen:
http://slrlensreview.com/web/misc-sl...ns-review.html
Ein sehr treffender Bericht.
Wenn man aber andere, bessere 50mm hat, dann fristet das Pentacon 50mm schnell ein Regaldasein.
Die Sony ohne Spiegel inspiriert mich aber, alle Linsen durchzunexen :-)
Ich werde wieder das Pentacon probieren.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
da ich eine Frage zum Pentacon habe, hole ich den Thread noch mal hoch. Ich wollte jetzt ein Pentacon 1.8 / 50mm verkaufen. Ich habe mir das Teil mal etwas genauer angeschaut und zwei Sachen festgestellt. Jetzt frage ich mich, ob das normal ist.
Anhang 45967
Feststellung 1:
Eine Lamelle hat ab und zu einen Spalt. Es kommt aber definitiv kein Licht durch den Spalt.
In dem Thema http://www.digicamclub.de/showthread...entacon+50+1.8 sind Bilder, worauf man auch einen Spalt bei den Lamellen erkennt.
Anhang 45968Anhang 45969
Feststellung 2:
Die Blendenautomatik funktioniert einwandfrei, sie öffnet und schließt sofort. Bei 1.8 ist die Blende auch komplett geöffnet, aber sobald man auf < Blende 2.0 stellt, schließt sich die Blende minimal, ohne dass der Pin gedrückt ist. Die Blende hängt dann irgendwo bereits zwischen 1.8 und 2.0.
Wenn man anschließend den Pin drückt, geht die Blende noch das restliche Stück bis 2.0 zu.
Die Funktion fürs Foto ist dadurch ja eigentlich nicht beeinträchtigt. Lediglich beim Fokussieren ist es minimal „dunkler“.
Ich hoffe, dass es halbwegs verständlich war und Ihr mir sagen könnt, ob es bei diesem Objektiv normal ist.
-
Zu 1: Kann mir nicht vorstellen, dass so ein kleiner Luftraum zwischen den Blendenlamellen Jemand stört.
Zu 2: Da ist wohl die Steuerung der Blende schlecht justiert.
Bekam sogar (aus einer ansonsten exzellenten Werkstatt) schon ein
frisch generalüberholtes DDR-Objektiv mit fast identischem
Verhalten, nur die Lamellen ragten immer eine Nuance in den Strahlengang.
Wurde nach Reklamation neu justiert mit dem Hinweis, die
Blende 16 stimme nun nicht mehr exakt, wenn anfangs die
Blendenlamellen komplett aus dem Bildfeld ausschwenken.
Daraus lässt sich evtl. schlussfolgern, exakt definierte Blendenwerte
sind dem qualifizierten Service wichtiger, als bei Offenblende
mit Sicherheit komplett ausschwenkende Blendenlamellen.
Im Zeitalter des schönen Bokehs m.E. ein interessanter Befund.
Grüße und einen schönen Wochenstart!
_
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde das Objektiv garnicht so schlecht, vorallem wenn man bedenkt zu welchem Kurs es derzeit angeboten wird!
Anhang 47654
Schon bei Offenblende schön scharf, abgeblendet stören hier nur die 6 Blendenlamellen!
Gruß
einser
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
moin, moin,
ich geb mal mein Einstand in diesen Thread
Ich besitze derzeit auch zwei Pentacon 1.8/50
zu einem das 71-75 mit abblendtaste und das 76 -78 mit Umschalter (RED mc)
kann mir jemand eklären wie das damals mit der abblendtaste funktionierte? gabs da ne meschanik die gegen den stift gedrückt hatte? oder musste man die beim knipsen gedrückt halten? *blödfrag:run:*
Wie auch immer ich mag das altglas, das von hand fokusieren und blende einstellen.
hier mal ein Beispielbild von mir
Anhang 62300
nun denn, grüße ausm hohen Norden
-
Zitat:
Zitat von
db-pics
kann mir jemand eklären wie das damals mit der abblendtaste funktionierte? gabs da ne meschanik die gegen den stift gedrückt hatte? oder musste man die beim knipsen gedrückt halten?
Du meinst den kleinen Stift im Gewinde zur Kamera hin?
Die Kamera selbst hat eine Abblendtaste, und damit wird ein kleiner Schieber (Metallplättchen) auf den Stift gedrückt, um die Blende zu schließen.
Man kann bei Offenblende das Motiv wählen und fokussieren, zur Belichtungsmessung muss dann aber auf die Abblendtaste gedrückt werden. M42 kennt keine Offenblendmessung, da der eingestellte Blendenwert nicht zur Kamera übertragen werden kann.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:DoNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <w:DontVertAlignCellWithSp/> <w:DontBreakConstrainedForcedTables/> <w:DontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="--"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDocument> </xml><![endif]--> Hi,
ich hatte als Beifang mal wieder ein Pentacon 1.8/50 dabei. Es handelt sich dabei um die Version mit Druckblende. Leider war das Objektiv total verstaubt. Bei genauerer Betrachtung habe ich zudem einen Fleck mittig im Strahlengang entdeckt. Zuerst dachte ich an einen Öl- oder Fettfleck.
Daraufhin habe ich mal die hintere Linse herausgeschraubt, da ich dort den Fleck vermutete. An den ausgebauten und noch verbauten Linsen war der Fleck jedoch nicht mehr ersichtlich.
Nachdem erneuten Zusammenbau der Linse war er leider wieder zu sehen. Mittlerweile habe ich den Fehler der dafür verantwortlich ist gefunden. Die hinteren Linsen berühren sich schon bevor der Gewindering montiert ist. Man kann die Linse sogar etwas kippeln. Beim anziehen des Schraubringes werden die Linsen gegeneinander gedrückt und der Fleck kommt zum Vorschein.
Bei meinem anderen Pentacons, war das definitiv nicht so. Es macht ja auch keinen Sinn.
Hat von euch schon mal jemand ähnliche Beobachtungen gemacht, dass die hintere Linse beim Einlegen bereits aufliegt?
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} </style> <![endif]-->
Anhang 62827
-
..klingt für mich, als ob beim Zusammenbau die >Reihenfolge der Linsen vertauscht wurde.... Auch das Wackeln ist ja nicht normal.
Gruß Claas
-
Ne, ist laut Linsenschema richtig zusammengebaut. Die stärker konvexe Seite ist nach hinten, sonst wäre es ja noch schlimemr und der Gewindering würde schon gar nicht mehr passen.
Wie gesagt, habe die Linse so bekommen. In der Bildmitte stimmt die Schärfe, was ja für die richtige Linsenfolge spricht.
-
Im Normalfall "kippelt" oder "berührt" sich da nix, wenn du sicher bist die Linsen nicht vertauscht zu haben (Einbaurichtung) dann liegt vielleicht ein Metall-Distanzring "falsch" herum? Manchmal haben die so ein "L"-Profil und wenn dieses falsch angewendet wird dann stimmen die Abstände nicht mehr....mir ist es aber im Moment zuviel eines meiner Pentacon 1,8/50 dafür zu öffnen.
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal drei Bilder von dem Objektiv mit der Linsenfassung.
Der Gewindering schließt bündig mit der Einfassung ab. Mein anderes Pentacon ist leider ein Auto mit einer anderen Einfassung.
Ich kann die Rücklinse schätzungsweise 0,3-0,5 mm pro Seite kippeln.
Anhang 62828
Anhang 62829
Anhang 62830
-
In der Unendlichstellung ragt die Linsenbaugruppe hinten über die Gewindefassung heraus, etwas weniger als der Stift lang ist, das ist normal.
Kippelt bei deinem Objektiv nur die letzte Linse oder das ganze Element mit der Metallfassung?
Jürgen