http://www.dpreview.com/news/0801/08...noneos450d.asp
Leider hat Canon auf SD Karten umgestellt.
Ein Neuer Akku kommt auch noch. :donk
Druckbare Version
http://www.dpreview.com/news/0801/08...noneos450d.asp
Leider hat Canon auf SD Karten umgestellt.
Ein Neuer Akku kommt auch noch. :donk
Na klasse, SD-Karten!
Aber immerhin passen die Objektive noch...
:autsch:
Die Produktzyklen werden aber wirklich sehr kurz mittlerweile. Egal, ich bin mit meiner 350d zunächst mal zufrieden und wenn ein Upgrade kommen soll, dann wird das sowieso eher die 50d (oder wie auch immer der Nachfolger der 40d dann heißen wird) sein. Da können sie bei den "Einsteiger"-DSLRs meinetwegen machen, was sie wollen. :blah:
Immerhin wird so der Markt wieder unter Druck gesetzt und die Preise (insbesondere für die Vorgängermodelle) gehen runter, uns kann es vom Prinzip her ja eigentlich nur recht sein. Die eigene Kamera wird durch bessere Nachfolger ja nur "relativ" schlechter, nicht "absolut"... das scheint mir verschmerzbar.
So long,
Markus
Gibts ja wohl nicht, also so schnell hätte ich nicht gedacht, sieht nach 3" Monitor aus, mal sehen was sich noch so verändert hat, das mit den SD-Karten finde ich nicht soooo schlimm....
Aber etwas überrascht über den Zeitpunkt zur Vorstellung des Nachfolgers bin ich auch...
• 12,2-Megapixel CMOS-Sensor
• bis zu ISO 1600/33°
• neuer Autofokussensor; 9 Punkte, Kreuzsensor in Bildmitte, insgesamt bessere Scharfstellung
• 3,5 B/s (45 JPEG- und 6 RAW-Aufnahmen in Folge)
• bessere 14-bit A/D-Wandlung
• 3-Zoll-Monitor (230.000 Dots)
• DIGIC III Bildprozessor
• Live-View inklusive automatischer Scharfstellung während der Bildbetrachtung
• EOS Integrated Cleaning System
• Verschlusszeiten von 1/4000 s bis 30 s
• Spiegelvorauslösung
• SD- und SDHC-Speicherkarten
[QUOTE=lammy;71147]was spricht denn gegen die SD Karten?/QUOTE]
Im Grunde nix, außer daß die Leute, die bisher die 350D oder 400D (mit CF) hatten, und nun überlegen, ob sie umsteigen, ihre alten CF Karten einmotten dürfen.
Was ein CF auf SD Adapter, damit ich meine CF in einer 450D weiterverwenden kann. :autsch::blah:
Die Rechnung von Canon schaut ganz einfach aus.
350D/400D Benutzer = neue Akkus, Neuer BG, Neu Karten = :motz:motz:motz= Wechseln auf 40D = Gewinner Canon, noch mehr Geld gemacht. ;)
Gruss Mirco
... und kloppst die vorhandenen CF-Karten (die man ja als Canon-Upgrader rumliegen hat) in die Tonne.... Dual-Schacht wäre ok gewesen, aber die Beschränkung auf SD nenne ich nicht gerade Investitionssicherheit.
Aber ansonsten ist es ne hübsche kleine Kamera. Allerdings verstehe einer Canon. Da wird kurz nach der Einführung der 40D mit 10MP, DigicIII und LiveView eine kleinere Kamera mit ähnlichen Eigenschaften und 12MP auf den Markt geworfen. Klar liegt eine 40D besser in der Hand, aber ich würde jetzt schon wieder überlegen, ob ich den Mehrpreis bezahle oder doch lieber in eine L-Optik investiere... http://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
Gruß Heiko
Also ich find´s etwas übereilt, eine 450 D jetzt schon herauszu bringen, der "etwas" grössere Monitor und die 2 M-Pixel mehr find ich nun wirklich nicht so krass........
Ich glaube Canon plant schon ganz bewusst, wie sie die Kunden auf die zumindest 2 Stelligen Modelle bringt :-)
SD und auch CF Karten kosten doch nicht´s mehr, wenn man aufgrund der Kamera wirklich umsteiegn müsste, herje dann schenk man seinen Freund einfach mal so eben seine 2-3- oder evtl. auch 4 CF Karten, oder verkauft sie für bisschen Geld, das ist doch nicht sooo schlimm oder...glaub ich jedenfalls nicht
... und wenn dann ein 450D-Besitzer mal auf ein größeres Modell umsteigen will, verschenkt er eben die SD's. :donk
Für Aufsteiger ist das ja ok, können sie so ihre Karten aus den Kompakten weiternutzen, aber da hätte Canon eben einen Dual-Schacht für SD UND CF verbauen können. Immerhin unterstützen CF-Karten schnellere Geschwindigkeiten als das SD-Karten schaffen, auch wenn das aktuelle DSLR's noch nicht ausnutzen.
Nagut, ich muß das jetzt genausowenig verstehen, wie die Veröffentlichung der 450D... nee, nee...
Info von Canon in deutsch:
http://www.canon.de/About_Us/News/Co...to/eos450d.asp
"Im Sucher werden nun alle wichtigen Informationen inklusive der ISO-Einstellung angezeigt."
Das vermisse ich allerdings bei meiner 400D schon....
Man kann eben nicht alles haben... aber der Aufpreis von 100 Euro für das 18-55 IS als Kit-Linse ist ok. Der Stabi wird hier zwar nicht sooo viel bringen, ist aber zumindest ein Argument um sich gegen die Anbieter von Body-Stabis zu behaupten.
Hallo zusammen,
Datenblatt der EOS 450D bei digitalkamera.de: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_450D.aspx.
Schönen Gruß,
Martin (der sich einen grinst, weil nach der Schelte für Nikon, weil sie auf SD umgestellt haben, Canon doch tatsächlich nachzieht :D)
Hallo!
Kann mir jemand bitte erklären warum canon es nicht schafft einen eingebauten bildstabilisator zu verbauen?
mfg martin
Der Stabi im Objektiv soll besser sein, hab ich mal gelesen.
besser oder nicht, so groß wird der unterschied jetzt auch nicht sein und in jedes objektiv extra einen BS einzubauen find ich extrem unsinnig. aber dass es die canon kassa freut ist mir klar.
mfg martin
Canon begründet das mit einer besseren Qualität, da der Stabi so auf jedes Objektiv optimal zugeschnitten ist. Gerade bei der L-Serie glaub ich das denen einfach mal.
Naja aber so viel besser, als die 400er ist sie auch nicht.
Was ist denn der nachteil an SD Karten?
Ich hatte in meiner Kompakten eine und nie Probleme.
lg Julia
Hallo Julia,
schlecht an SD-Karten ist eigentlich nur, dass die Besitzer von DSLRs bislang größtenteils mit CF-Karten gearbeitet haben und jetzt bei einem eventuellen Umstieg gezwungen wären, sich neue Karten zu kaufen.
Gut, sie kosten nicht mehr viel, aber es würde mich doch ziemlich ärgern.
Ausserdem, sind CF nicht schneller als SD?
Schönen Gruß,
Martin
Hm doch schneller sind sie schon, was das Speichern betrifft, aber ich hab das Gefühl auf eine 1GB Karte CF passen weniger Bilder, als auf eine 1GB SD Karte, oder täusch ich mich da?
lg Julia
frei nach dem Motto: was ist schwerer .. 1kg Blei oder 1kg Federn? ;)
Ciao
lammy
Soderle, da meine 350D allmählich arg zickig wird, hab ich seit heute ne 450D ... ausprobiert wird heute Abend.
Bin ich etwa die Erste hier? :hehehe:
Wie hat sich denn das "weibliche" Modell der 350D als Zicke geoutet??
Was fuer einen Stress hattest Du denn damit??
Gruss,
Klaus
Hatte erst in Tansania zwei Speicherkartenausfälle mit 'Error 99' - nix mehr zu retten. Das gleiche Problem am Donnerstag mit einer eigentlich zuverlässigen Karte - Bilder waren zum Glück nicht kaputt.
Am Donnerstag ließ sich die Kamera auch nicht mehr abschalten - heißt, Knöpfchen aus, aber Display noch an. Das ging dann nur noch mit Akku raus. Danach ging aber nix mehr.
Mag am Batteriegriff liegen (das Problem hatte mal ein Kollege mit seiner Nikon), oder an etwas anderem. Ich hab's noch nicht rausgefunden. Jedenfalls wollte ich vor dem nächsten Urlaub eh auf Nummer sicher gehen und zwei Kameras mitnehmen. Falls ich also die 350D wieder zum Laufen bringe, darf sie als Zweitkamera in meinem Rucksack verschmimmeln;-))))
Na, dann ganz herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera und viiieel Spaß beim Ausprobieren!!! :)
Hier gibts einen Testbericht.
ich habe ja aktuell noch eine 300D, bin aber am Samstag beim Fotografieren an einem Motorrad-Sicherheitstraining an die Grenzen gekommen. Zum Einen ist nach 4 Bildern Schluß (zum Speichern von RAWs braucht sie ewig), zum Anderen hat sie keinen Nachführautofokus (außer im Sport-Modus, den ich nicht nutzen wollte). Ich musste ständig von Hand nachfokussieren. Ne Menge Ausschuss war die Folge.
Und jetzt möchte ich meine 300D gerne ersetzen. Sie hat jetzt knapp 15.000 Auslösungen, und ich werde sie mit Kit, meinem 75-300, Batteriegriff, 2 CF-Cards und 3 Akkus verkaufen. Da werde ich noch eine vernünftige Summe bekommen. :)
Ich denke ich mache mit der 450D nichts falsch oder?
Bevor mir einer ne 40D empfiehlt. So viel fotografiere ich nun doch nicht. Der preisliche Unterschied zur 400D ist nicht groß. Da nehme ich so Feature wie den LiveView gerne mit.
Oder Alternativ schaust Du ob Du eine gute gebrauchte 20D bekommen kannst!
Preislich mit ein wenig Glueck in der Bucht fuer 250Euro und wenigen Ausloesungen.
Der kleine Nebeneffekt ist das Du fuer weniger Geld eine sehr hochwertige, zuverlaessige und wertige DSLR bekommst!
Ok, sie ist schwerer als eine 400D oder 450D aber dafuer bekommst Du etwas was nicht nach "Plastik-Spielzeug" ausschaut.
Bitte 400D- und 450D-Besitzer nehmt mir die Worte nicht krumm!!!
Ich habe selber eine 300D und eine 350D mein Eigen genannt und die fuehlten sich irgendwie... Und da die 400D bzw. 450D nur Weiterentwicklungen sind.... Und auch noch kleiner...
Denk mal drueber nach!
Gruss,
Klaus
Da will ich Klaus mal fix zustimmen. Eine 20D ist wirklich echt preiswert in der Bucht zu bekommen und der Unterschied zu den kleinen Schwestern auch greifbar. Nur LiveView hat sie nicht und "nur" 8MP, dafür kannste Dir vom Gesparten aber ne gute Optik dazukaufen.
Eine Überlegung wäre es wert.
hmmm, Ihr macht mich jetzt irgendwie nachdenklich. Die nur 8 MP stören mich nicht im Geringsten. Hatte jetzt auch nur 6 und die reichten aus.
Ich denke in Rauschverhalten, Auflösungsvermögen, Autofokus etc. werde ich mich auf jeden Fall verbessern.
Und ne 450 D mit Digic III usw. ist da kein großer Fortschritt?
Ich kann Dir nicht sagen in wiefern sich der Chip von II auf III verbessert hat.
Aber ich kann Dir sagen das die Bilder aus der 20D sehr gut sind! Fuer mich ist auch die groesse der DSLR entscheident. Habe relativ grosse Patschehaendchen und die muessen auch etwas in der Hand halten...
Marc moege mir verzeihen...
Aber lies doch mal:
http://www.traumflieger.de/desktop/4...0D_im_Test.php
und
http://www.traumflieger.de/desktop/2...0D_im_Test.php
Gruss,
Klaus
Kann ich zustimmen, die 20D ist eine ganz feine Cam. Liegt super in der Hand, die Bildqualität ist ausgezeichnet. :)
Der DigicII war z.B. auch in der 400D verbaut und die war ja im Rauschverhalten sehr gut.
Was mir noch einfällt: 12bit Farbtiefe bei RAW gegenüber 14bit bei der 450D.
Und der DigicIII ist schneller, hat aber auch größere Datenmengen zu verarbeiten, als bei einer 20D mit 8MP. Geschwindigkeitstechnisch sollte das also nicht ins Gewicht fallen.
wäre denn ne 30D auch noch ne Alternative (liegt zwar preislich etwas darüber, hat aber doch unbestritten ein paar Vorteile)