-
Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Hallo zusammen,
habe mir letztens eine EOS 40 D zugelegt, muss zugeben habe noch recht wenig Erfahrungen in den Einstellungen der Kamera und dem allgemeinen Umgang mit der Kamera.
Da ich viele Sportfotos im Tischtennisbereich machen und dieses ja eine recht schnelle Sportart ist, würde ich ganz gerne wissen, wie ich die Kamera richtig einstelle. Denn wenn ich mit meiner Hand, ja gut ich weiß, vllt ein schlechtes Beispiel, vor der Kamera hergehe, und den Sportmodus aktiviert habe, ist die Hand unklar.
Danke für Eure Hilfe.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
So wie du es beschrieben hast verstehe ich das unklar als Bewegungsunschärfe bei schnellen Bewegungen.
Dem kannst du mit kurzen Belichtungszeiten entgegenwirken. (Ich gehe mal aus du fotografierst ohne Blitz) Denn um so kürzer die Zeitspanne ist in der die Kamera das Licht einfängt, um so weniger können sich die Personen oder der Ball in dieser Zeit bewegen. Damit die Bilder dennoch hell genug werden solltest du eine kleine Blende (größere Öffnung) wählen und den ISO Wert (Lichtempfindlichkeit) hochstellen. Probiere einfach mal aus und taste dich an das optimum heran. Am besten natürlich in der Halle in der du auch wirklich Fotografierst.
Die perfekten Einstellungen kannst du dann ja in einem der custom Programme an der 40D speichern, damit du sie immer griffbereit hast.
Gruß
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Besten Danke,
muss mich jetzt nur noch durchforsten, wie ich diese Einstellungen bei dieser Kamera umsetze, die Beschreibung ist totaler Mist. :(
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von maka
hey blocki,
wenn ich aber doch die Sporteinstellungen mit dem drehrad ausgewählt habe, wo kann ich denn dann noch den rest einstellen, das geht nur bei dein sondersachen....
Danke
Ich antworte mal hier im Forum darauf.
Ich besitze keine 40D, leider. :) Daher kann ich dir leider nicht sagen wie genau du die Einstellungen ändern kannst und ob dies im Sport Modus überhaupt geht.
In den verschiedenen Modi sind viele Sachen vorgegeben. Heisst, die Einstellungen der Kamera sind einfach auf die Anforderungen des jeweiligen Gebietes angepasst.
Im P Modus solltest du eigentlich das meiste einstellen können. Ansonsten nimmt den M Modus, da ist alles einstellbar soweit ich weis.
Wie genau kann dir nur die Bedienungsanleitung sagen oder jemand hier der die 40D besitzt.
Gruß
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
Blocki
[...]
Im P Modus solltest du eigentlich das meiste einstellen können. Ansonsten nimmt den M Modus, da ist alles einstellbar soweit ich weis.
Wie genau kann dir nur die Bedienungsanleitung sagen oder jemand hier der die 40D besitzt.
Gruß
Der manuelle Modus (M) nutzt nun wenig. Wenn ich das Posting richtig interpretiere, hat der User relativ wenig Kenntnisse als Einsteiger. Da kann man kaum die Lichtverhältnisse so abschätzen, daß man Blende und Verschlußzeit so wählt, daß das Foto einigermaßen richtig belichtet ist.
"P" ist insofern problematisch, als die Kamera nicht weiß, daß sich das Objekt schnell bewegt und somit eine kurze Verschlußzeit notwendig ist.
Ein sinnvoller Modus ist die Blendenautomatik. Hier wird die Belichtungszeit vorgewählt, den Lichtverhältnissen entsprechend errechnet die Kamera hieraus den passenden Blendenwert zur Belichtung.
Du solltest 1. einen höheren ISO-Wert wählen, da ich annehme, das ganze findet in der Halle unter nicht den besten Lichverhältnissen statt, ISO 800 z. B. und dann eben die Blendenautomatik. Die Verschlußzeit sollte nicht länger als 1/250 Sekunde gewählt werden.
Oder Du nimmst den Sport-Modus und überlässt der Kamera alles, da hier die Belichtungsautomatik eine Prirität auf eine kurze Verschlußzeit legt.
Ciao,
Thomas
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Hallo Maka,
also ich habe zwar keine 40d und fotografiere kein Tischtennis, kann Dir aber ein wenig etwas zu den grundsätzlichen Einstellungen im Sport schreiben:
- Blende vorwählen, so groß wie möglich
- ISO raufdrehen, dürfte mit der Cam kein Problem sein.
- Fokus auf den mittleren Punkt setzen
- Belichtungsmessung auf "Spot"
- Objekt anmessen und eventuell Verschlußzeit manuell verkürzen.
Viel Erfolg
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Das Problem ist aber einfach, dass im vorgegebenen Modus für Sportfotos, die Kamera viele Bilder hintereinander macht nur sollte sich eine Person bewegen egal ob beim Sport oder zu Hause, ist der Hintergrund klar und die Person verschwommen, kann in dem Modus auch nichts mehr einstellen so weit ich gesehen habe...
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Die Einstellungen sind ja nicht zu verändern die sind ja so vorgegeben...
Was kann man dann falsch machen? ;)
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Stell den Autofokus auf "Al Servo" und wähle nur den mittleren Fokuspunkt aus. Wenn Du dann mit dem mittleren Punkt auf die Person scharf stellst, bleibts auch so... und die Serienbildfunktion würde ich aktiviert lassen.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
maka
Das Problem ist aber einfach, dass im vorgegebenen Modus für Sportfotos, die Kamera viele Bilder hintereinander macht nur sollte sich eine Person bewegen egal ob beim Sport oder zu Hause, ist der Hintergrund klar und die Person verschwommen, kann in dem Modus auch nichts mehr einstellen so weit ich gesehen habe...
das könnte u. U. daran liegen, daß eben die Lichtverhältnisse für kurze Verschlußzeiten nicht mehr ausreichen. Dann die Empfindlichkeit (ISO) hoch/höher setzen. Viele Bilder hintereinander vermeidest Du, wenn Du die Serienbildfunktion abschaltest.
Was Du u. U. noch machen kannst im Sportmodus ist der Programm-Shift, d. h. die von der Kamera errechnete Verschlußzeiten-Blenden-Kombination per Einstellrad zugunsten der kürzeren Verschlußzeit zu verändern, sofern es die Lichtverhältnisse zulassen. Und ISO 'rauf !
Wenn Du auf den Sportmodus verzichten möchtest, dann:
1. ISO 800 oder höher
2. Blendenautomatik wählen (Tv)
3. kurze Verschlußzeit vorwählen (1/500 Sek.)
Wenn es hell genug ist, dann "findet" die Kamera die passende Blende, wenn nicht, gibt es eine Warnmeldung wegen Unterbelichtung. Wenn es so hell ist, daß z. B. die Kamera Blende 8 einstellt, könntest Du auch noch die Verschlußzeit auf 1/250 'runtersetzen, dann wählt die Kamera Blende 11, Du hättest dann einen größeren Tiefenschärfebereich.
Oder aber Du verkürzt die Verschlußzeit weiter, dann ist das Risiko der Bewegungsunschärfe noch geringer, dann verkleinert sich der Tiefenschärfebereich, weil die Blendenöffnung größer wird. Wie groß der bereich ist, hängt wiederum von Blende, Brennweite und Entfernung ab.
Ciao,
Thomas
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
Leonardo
Stell den Autofokus auf "Al Servo" und wähle nur den mittleren Fokuspunkt aus. Wenn Du dann mit dem mittleren Punkt auf die Person scharf stellst, bleibts auch so... und die Serienbildfunktion würde ich aktiviert lassen.
Ist alles so eingestelle, nur die Person bewegt sich ja, da ist mit Scharf stellen ja nicht viel.
Naja nochmal: In dem Modus Sport, kann ich soweit ich es getestet habe nichts anderes einstellen auch kein ISO...
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
maka
Ist alles so eingestelle, nur die Person bewegt sich ja, da ist mit Scharf stellen ja nicht viel.
Naja nochmal: In dem Modus Sport, kann ich soweit ich es getestet habe nichts anderes einstellen auch kein ISO...
Vergiss den Sportmodus! Also, wenn du eine entsprechend kurze Verschlußzeit gewählt hast, den mittleren Fokuspunkt scharfstellst und auf "Al Servo" eingestellt hast, sollte es scharf werden.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Ok habe jetzt den TV Modus gewählt, auf Al Servo eingestellt, mittleren punkt gewählt und auf 500 das ganze gestellt, bild wird klar aber auch sehr dunkel dabei kaum noch was zu erkennen hmmmm oder habe ich was falsch eingestellt?!
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
maka
Ist alles so eingestelle, nur die Person bewegt sich ja, da ist mit Scharf stellen ja nicht viel.
Naja nochmal: In dem Modus Sport, kann ich soweit ich es getestet habe nichts anderes einstellen auch kein ISO...
DAs kann ich mir bei einer Kamera wie der 40D nicht vorstellen. Leider gibt es bei Caonon die Anleitung zur 40D noch nicht online, bei der 30D ging es, bei der 40D sicherlich auch.
Aber von Motivprogrammen halte ich ohnehin nicht viel, deswegen rate ich zu "Tv" und kurzer selbst gewählter Verschlußzeit bei ISO 800.
Ciao,
Thomas
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
tbiegel
DAs kann ich mir bei einer Kamera wie der 40D nicht vorstellen. Leider gibt es bei Caonon die Anleitung zur 40D noch nicht online, bei der 30D ging es, bei der 40D sicherlich auch.
Bei der 400d gehts in den Motivprogrammen nicht und damit auch nicht im Sportmodus.
Aber mal eine andere Frage: Mit welcher Brennweite fotografierst du und mit welcher Blende?
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Du meinst das Objektiv oder :)
EFS 17-85mm
EDIT: Ich weiß, dass für Sportfotos ein Tele recht gut ist nur beim Tischtennis ist es ja recht nah am geschehen dran.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
Leonardo
Bei der 400d gehts in den Motivprogrammen nicht und damit auch nicht im Sportmodus.
er redet aber von der 40D...
Ciao,
Thomas
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
@ Thomas: Du hast Recht. Dachte nur, wenn die 400d als Einsteiger DSLR das nicht bietet, wird es die semiprof. 40d wohl auch nicht bieten.
Das Problem liegt wohl einfach daran, dass du je nach Brennweite mit größt möglicher Blende 5,6 fotografierst. Dann kanns sein, dass du bei 1/500 nicht mehr genug Licht hast und die Bilder dementsprechend dunkel werden.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
ok und das problem kann ich dann warscheinlich mit dem onjektiv nicht beheben dann muss ich mal testen :)
Besten Danke Euch allen.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Denke nicht, dass du das so in den Griff bekommst. Vielleicht schaust du dich nach einer für deine Bedürfnisse geeigneten Festbrennweite um. Wenn Du sehr nah an dem Tisch sitzt und mit 50mm Brennweite hinkommst, würde ich dir die Canon Festbrennweite mit F/1,8 empfehlen.
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Also verstehe ich das richtig,
ich habe ein Objektiv, welches bei Saturn heute für 569€ drin stand, dieses aber für Sportfotos total ungeeignet ist, wobei eins mit 55mm, welche vllt nur 100 € kostet viel besser ist?
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
maka
Also verstehe ich das richtig,
ich habe ein Objektiv, welches bei Saturn heute für 569€ drin stand, dieses aber für Sportfotos total ungeeignet ist, wobei eins mit 55mm, welche vllt nur 100 € kostet viel besser ist?
Was soll ich dazu sagen ? Keine Kamera der Welt und kein Objektiv der Welt kann alles abdecken !
M. E. ist das Standardobjektiv mit 50/55mm Brennweite auch nicht das richtige, außer Du stehst direkt (!) hinter dem Tischtennisspieler. Du benötigst schon ein teures 2,8/80-200.
M. E. solltest Du erst einmal die Zusammenhängen zwischen Blende, Verschlußzeit, Iso einerseits und zwischen Brennweite, Tiefenschärfe, Entfernung andererseits kennen. Dann kannst Du bewußt sagen, für meinen Einsatzbereich benötige ich ein Objektiv mit den Eigenschaften x, y, und z. Das kann für bestimmte Einsatzbereiche ein verhältnismäßig preiswertes sein, für andere widerum kann es nicht ausreichen.
Wenn es die eierlegende Wollmilchsau geben würde, bräuchte man keine Fotoausrüstung.
So warte ich noch immer auf das 1,4/10-450...
Ciao,
Thomas
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
marc
Ich bin ja schon bei der Entwicklungsphase, nu hetz mich doch nich so :shocking:
:autsch:
ich benötige es aber mit Sony-bajonett... :habenwollen:
Obwohl: wenn Du weiter so lahm bist, kann ich mir auch eine Canon 5d leisten. Schließlich brauche ich dann ja nur ein Objektiv :dancing: Die zusätzlichen Kosten für Blitzgeräte, Fernauslöser u.v.a nehme ich dann in Kauf.
Ciao und gut's Nächtle,
Thomas
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
marc
Ich bin ja schon bei der Entwicklungsphase, nu hetz mich doch nich so :shocking:
:autsch:
:respekt:Ach Marc, wenn Du da schon dabei bist, hätt ich es auch gern, aber bitte mit Pentax-Anschluss. Ist doch kein Problem für Dich, oder. Den Filterdurchmesser bitte nicht größer als 62 und die Makrofunktion ab 100mm bis zum Verh. 1:1 wird ja wohl selbstverständlich mit drin sein? :lolaway:
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Danke an Euch alle, habt mir geholfen, echt super Forum ;)
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Eine Frage noch, ihr hattet das 200mm Objektiv erwähnt. Habe mal die Canon Objektive (lag ca. bei 680€) mir angesehen und die von Tamron (sollen auch recht gut sein, Preis bei ca. 380€)
Welches Objektiv wäre denn jetzt für mich und der Sportfotografie geeignet:
Tamron AF 18-200 mm F/3,5-6,3 XR Di II LD MACRO
oder
CanonTamron 55-200 mm Di II LD 4-5.6 Canon AF
Grüße
maka
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
lieber maka,
auch die automatischen motiveprogramme einer cam... sind keine garantie für gute fotos ... und sind auch nur als gute kompromisse zu betrachten .. zwar für einen anfänger relativ gute , aber nicht in jeder situation zu gebrauchen .
im aussenbereich , können gute bilder dabei herauskommen .... doch die verhältnise in eine halle sind da schon problematischer ... die verschiedenen lichtquellen deine handführung der cam , objektive usw...
das sportprogramm ist auch eher für leichte bewegungen gedacht (kind läuft über eine wiese oder so ähnlich), aber nicht für die schnellen bewegungen in schnellen sportarten.
auch ich als anfänger habe die erfahrungen machen müssen ..smile
da hilft nur geduld und viel übung , wie dir schon vorgeschlagen worden sind wähle lieber die keativprogramme.
da hilft nur ein kurs zu besuchen oder in literatur sich einzulesen ....
schau nach büchern wie grundlagen der fotografie , wie fotografiere ich bewegte objekte oder so ähnlich .... da gibt es eine menge ,vielleicht hat ja auch jemand ein tipp .
wie die werbung immer so gern verspricht ... auspacken knipsen und fertig ist nicht für anspruchsvolle fotos anwendbar ..smile
in den büchern wird dir gut erklärt was du einstellen mußt , welche objektive geeignet und welche fehler du vermeiden solltest.
aber eines kann ich dir garantieren ... eine bissel mühe und übung wird belohnt .
..ich freue mich schon auf tolle bilder von dir
gruß mirko
ps:die bedienungsanleitung vom hersteller dient nur zum auffinden der funtionen nicht wie sie anzuwenden sind .
ich habe aber schon sehr tolle sportaufnahmen mit der 40 d gesehen ..... und kann dir nur sagen die cam ist klasse (sie steht auf meinem wunschzettel)
-
AW: Sportfotos mit EOS 40 D unklar
Zitat:
Zitat von
maka
Die Beiden Objektive sind nicht geeignet für den Hallensport. Ich denke für dich währe das Sigma 50-150mmF2,8 EX DC HSM Ideal.
Gruss Mirco