...
Druckbare Version
...
Das schaut wirklich sehr gut aus! Ich hab nicht besonders viele Olympus Objektive, aber in Sachen Makro das 3.5/38 OM-System Macro, das wirklich sehr gut ist aber auch das Vergrößerungsobjektiv F Zuiko E 2.8/38, sowie das kleine (Industrieobjektiv) E Zuiko 3.2/32 lassen sich für Makro-Aufnahmen sehr gut verwenden.
Das F Zuiko Vergrößerungsobjektiv mag ich dabei besonders. Ich frage mich ob es da optisch eine Ähnlichkeit gibt zu dem erwähnten Auto Macro 2.8/38...
...
Danke für die Informationen.
Ich wußte nicht, daß es auch ein macro 2,8/38 gibt.
Selbst nutze ich die Objektivköpfe 4/80 und 4/135 an besagtem Makrotubus und bin sehr zufrieden.
Auch das Macro 3,5/50 nehme ich sehr gern, das ebenfalls vorhandene macro 2,0/90 ist ein Diva und nicht so einfach zu nutzen.
Alles adaptiert an Olympus MFT.
Gruß Jürgen
...
There is also the 80-135mm telescopic tube which rarely gets a mention. I have one somewhere.
Ist das Objekt eine Gewürznelke oder irgendwas aus dem Weltraum?
Hier ein Beispielbild für das Makroobjektiv OM 4/80, ISO 400 1/3 sec, im Haus aufgenommen.
Anhang 154800
Gruß Jürgen
...
...
Olympus E-M10 Mark II bei ISO 400 und es ist Micro-Four-Thirds im Februar 2019 am Abend aufgenommen. Das sieht man doch auf einen Blick. SCNR.
Ich habe das Teil auch und nutze es wohl viel zu selten, wenn ich eure Bilder sehe...
Ich kann mich aber noch erinnern, dass es mit einem 25mm Zwischenring auch sehr brauchbar für Portraits war (Bild 3). Momentan hat es mein Schwager, der tollste Bilder damit in seinem Garten macht.
Alle an Fuji X-T1 oder X-T2
...
[...
Auch diese Objektiv wurde bereits vorgestellt:
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23831