Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jedem seine Narretei!
Ich glaube, dass jeder eine besondere Schwäche, eine Vorliebe, einen Tick - eben eine Narretei - pflegt.
Sei es, dass er - wir reden natürlich von Foto - ungerade Blendenzahlen meidet, da sie Unglück bringen; eine bestimmte Leica aufsteigend nach Seriennummern quer über den Erdball jagt; oder für seine unkontrollierbar wachsende Fotogerätesammlung einen Anbau zu seinem Haus errichtet.
Was die Fantasie da hergibt, ist irgendwo bereits Realität :lolaway:
So schlimm muss es gar nicht sein, es reichen schon mildere Ausprägungen der jeweiligen Narretei.
Bei mir ist es so, dass ich für jedes meiner Objektive unbedingt die originale Gegenlichtblende haben möchte (haben muss) und dafür alles tue :lol:
Nur bei meinen Tokina bin ich mir selbst gnädig, und drücke ein Auge zu.
Warum, weiß ich nicht, aber sonst - aktuell ist es Tamron - bin ich unermüdlich auf der Suche …
Anhang 144867
Eine Narretei zu Wien
Vermutlich - hoffentlich! - geht es anderen Fotofreunden nicht besser (schlechter)?
Vielleicht fasst sich ja jemand ebenfalls ein Herz und möchte von seiner Foto-Narretei berichten? :spitze:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
XxxxxX
Was heisst gepfuscht? Die meisten Kunden hätten gerne eine möglichst kompakte Streulichtblende, wenn sie denn überhaupt eine verwenden. Da werden dann schon Kompromisse eingegangen. Oder auch, dass man eine Blende für verschiedene Objektive fertigt (z.B. 35 und 50mm). Dass das für 50mm dann nicht mehr viel bringt, liegt auf der Hand.
Seltsam, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass manche der originalen Gegenlichtblenden nichts taugen.
Wen hast du denn da konkret in Verdacht?
Vielleicht auch das Nikkor 15/3.5 Ai-S im Bild?
Anhang 144881
Ja, das ist streulichtanfällig, da ist die schon eingebaute Gegenlichtblende sehr dezent ausgefallen.
Verkauft wurde es mutmaßlich an professionelle Anwender.
Was soll ich denn da montieren aus China?