Samsung NX zu Sony E-Mount
Hallo allerseits,
das ist wahrscheinlich eine Frage die kaum jemand interessiert, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Tip?
Nachdem ich endlich eine α7II mein eigen nenne, suche ich nach einem Adapter von NX auf E-mount.
Das es keine elektronische Adapter gibt (und geben wird) ist mir klar, ich möchte auch keine der nativen NX AF-Objektive für APS-C adaptieren, was ja sowieso eher nutzlos wäre.
Allerdings habe ich einige Samyangs/Walimex, inklusive des 1.4/85 mm, die ich, idealerweise, an der α7II nutzen würde.
Zusätzlich könnte ich so übergangsweise meine Altglas-Adapter auf NX nutzen, zumindest bis ich die passenden Adapter für E-mount habe.
Ein rein mechanischer Adapter scheint ja, beim einem Unterschied im Auflagemaß von 7,5 mm, theoretisch möglich zu sein.
Hier hat jemand was gebastelt, was sicher keinen korrekten Ausgleich des Auflagemaß darstellt, aber zumindest als proof of concept funktioniert.
https://www.dpreview.com/forums/post/56319453
Ich habe mir natürlich schon den Wolf gegoogelt, bisher aber nichts Konkretes gefunden. Hat vielleicht jemand mehr Wissen als ich?
Klingt für mich auch nach einem Job für die 3D-Drucker unter uns. *wink an Goldmark* Ich würde mich jedenfalls an Produktionskosten und Test beteiligen. ;-D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schade...
Nun habe ich auf die schnelle eine entsprechende Variante zusammengezimmert... leider waren die von mir getesteten Objektive nicht manuell fokussierbar, ich nehme an ein elektrischer Kontakt ist dafür zuständig, Schade somit behalte ich eine der 300er und die Sony.
Anhang 117293
Habe leider nur das unscharfe Foto den "Adapter" bereits wieder zurück gebaut.
Es sind die entsprechenden Teile von 2 Zwischenringen der Durchmesser vom NX passte nahezu genau in den des e-mount, mit hilfe von isolierband war es sehr fest eingeklemmt, leider konnte ich nicht fokussieren und somit ist eine Adapter nur Elektrik oder Elektronik sinnvoll.
Bin ja gespannt aber wenig zuversichtlich ...
Echt Schade - ich denke mal anbetrachts der "Marktgrösse" wird sich niemand finden der es umsetzt - außer wir haben Glück und ein Student möchte sowas als Projekt verwirklichen :lol:.
Danke für die Aufklärung - die Adaption manueller Objektive ist so viel einfacher - da vergisst man wofür die Hersteller eigentlich soviel (bzw. dass sie eigentlich eher wenig) Geld bekommen.