Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Altoptiken Linsenprobleme - Leica Summicron 35mm/2 , Minolta Apo 400mm/100mm
Hallo allerseits,
ich bräuchte die Expertise dieses Forums. Mein Opa hat mir sein altes Kameraequipment in die Hand gedrückt, mit dem Auftrag es zu verkaufen. Die meisten Sachen sind tip-top, ein paar bereiten mir aber Bauchschmerzen und ich bräuchte eine Einschätzung.
Generell ist meine Frage: Was ist auf den Bildern zu sehen(Pilz, Coating-Mängel usw.)?
Visoflex III Lupe:
Es handelt sich zum einen um ein Visoflex III, der eigentliche Aufbau ist in super Zustand, die Lupe allerdings ist in nicht so gutem Zustand. Optisch hat es nicht wirklich einen Einfluss, allerdings weiß ich nicht ob es Pilz oder etwas anderes ist.
Anhang 71653
Leica Summicron 35mm F2
Hierbei hab ich absolut keine Ahnung was es ist, bzw. was ich machen kann, die Optik ist an sich klar, allerdings hat Sie Schneideritis(das hab ich schon erkannt), aber noch etwas anderes, dass ich nicht identifizieren kann.
Anhang 71654
Minolta Rokkor 100mm 2.5
Ich denk hier ist es Pilzbefall, bin mir aber nicht sicher ob es auch eine Menge an Stoffpartikeln von der Mount-Verkleidung seien könnte die in den Tubus gelangt ist. Kann ich die Optik, sofern die Bildqualität noch stimmt unbedenklich verwenden. Bin mir aber aufgrund dieses extremen, weißen Fadens am Rand nicht sicher, ob das nicht massiv zu sehen ist.
Anhang 71655
Minolta MC Apo 400mm 5.6
Hier wurmt es mich am meisten, die Optik ist bis auf das Rückelement in neuwertigem Zustand, absolut tadellos, optische Einschränkungen konnte ich noch nicht testen. Aber ich weiß einfach nicht was das seien soll.
Anhang 71656Wie stark wirken sich die Mängel auf den möglichen Verkaufspreis aus?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo allerseits,
durch eine streßige Zeit bei der Arbeit kann ich mich aktuell nur mit den Objektiven beschäftigen die ich selber behalten möchte, und mit diesen auch nur am Rande. Deswegen bitte ich, das ausbleiben eines Feedbacks auf die Vorschläge nicht als unhöflich zu sehen, da ich schlicht und einfach keine Zeit dafür habe. Sobald ich etwas in Erfahrung bringen kann, werde ich es für Interessierte hier gerne veröffentlichen!
Zu meinen aktuellen kleinen Bauchschmerzen:
Ich wollte heute das Summicron an meiner Sony A7ii ausprobieren und habe mir dafür, erstmal, dem Versuche halber einen günstigen 20€ K&F LeicaR-auf-NEX-Adapter geholt. Ich hatte zum Glück meine Hände an der Optik, da die Optik nicht am Adapter-Mount eingerastet ist und mit einem leichten Fokusdreh in meiner Hand lag.
Anhang 71912
Wie auf dem Foto zu sehen, dreht sich das Objektiv nicht komplett bis zur kleinen Öffnung in der der Stift einrasten sollte.
Woran liegt das, mit welchem Adapter kann ich die Optik an meiner Alpha 7ii nutzen?
Nach meinen Recherchen ist es dieses Summicron: https://www.l-camera-forum.com/leica...Summicron-R_II
Seriennummer ist, falls das weiterhilft: 2903548
Der Adapter ist dieser: https://www.amazon.de/gp/product/B06X9WCRBF/ref=s9u_simh_gw_i2?
ie=UTF8&pd_rd_i=B06X9WCRBF&pd_rd_r=YHFK1V8AJBGE5KA MZQK1&pd_rd_w=JNoIL&pd_rd_wg=4VCp7&pf_rd_m=A3JWKAK R8XB7XF&pf_rd_s=&pf_rd_r=Q42XYRA2G4Z7N2P88KVZ&pf_r d_t=36701&pf_rd_p=c210947d-c955-4398-98aa-d1dc27e614f1&pf_rd_i=desktop
Ich habe schon ausführlich gegoogelt, allerdings nichts gefunden. :(