Sony A7 II - A Modus - Voreinstellung Verschlusszeit
Wenn ich bei meiner A7 II im A-Modus (Blende manuell einstellen) fotografiere (z.B. mit Altglas), und ich habe ISO auf AUTO stehen mit min. 100 und max. 3200 (geht auch anderer Wert) dann habe ich folgenden Effekt:
Wird von der Kamera eine Empfindlichkeit zwischen 100 und 3200 ISO errechnet, dann wird immer eine "Standard-Verschlusszeit" von 1/60 sec. benutzt.
Kann man diese "Standard-Verschlusszeit" ändern ? Bisher habe ich Menu nichts dazu gefunden.
Ja, natürlich weiß ich, wenn die Kamera eine Empfindlichkeit unter 100 ISO errechnet, dann wird auch die Verschlusszeit von der Kamera verkürzt und beim Überschreiten von 3200 ISO wird die Verschlusszeit verlängert.
Soweit ja alles gut, ich möchte nur diese "Standard-Verschlusszeit" ändern können. Bitte jetzt keine Verweise auf den M-Modus :)
Für entsprechende Einstellungstipps wäre ich dankbar.
Standardverschlusszeit bei ISO-Auto
Es ist tatsächlich so, dass sich erst bei der A7RM2 (und vermutlich auch bei der A7SM2) die Standardverschlusszeit bei ISO-Auto verändern lässt. Im Menü-Kamereinstellungen heißt das Untermenü: ISO Auto Min. VS. Diesen Punkt gibt es bei der Sony A7M2 leider noch nicht, so dass Du Dir nur mit den o.g. Alternativen behelfen kannst.
Aus eigener Erfahrung würde ich ebenfalls von ISO-Auto abraten. I.d.R weiß ich im Voraus welche Bildqualität bzw. Rauscharmut ich erreichen will und stelle den ISO-Wert entsprechend ein. Das ergibt am Ende eine bessere Bildkontrolle.
Schönen Gruß
Willi
Sony A7II Mindestbelichtungszeit 1/200 mit Auto-ISO und A-Mode
Da bei der Sony A7II bei Auto-ISO im A-Modus keine Mindestzeit einstellbar ist und mir eine 1/60 Sek bei einem manuellen 90mm Macro freihand zu lang ist, habe ich mal etwas herumprobiert. Auto-ISO im M-Mode hilft etwas aber man kann auch schnell mal ein Bild machen mit einer 1/2000 Sek bei ISO 5000 wenn man nicht aufpasst.
Eine andere Lösung, zumindest für mich, ist der Szene-Modus Macro. Hier stellt die Kamera 1/200 Sek mit Auto-ISO, Auto-Weißabgleich und Kreativ-Mode Standard ein. Geht darüber wenn genug Licht da ist, geht darunter wenn die obere ISO-Grenze erreicht ist. Auch das muß man im Auge behalten, geht aber besser als mit Auto-ISO im M-Mode.