Welche Analoge darf momentan mit auf Tour?
Angeregt durch einen Thread im blauen Forum, möchte ich hier mal einen ähnlichen Thread eröffnen. Hier kann gepostet werden, welche analoge Kamera bei euch momentan bevorzugt mit in die Fototasche kommt. Es kann auch gerne mit einem Bild geantwortet werden.
Ich bevorzuge momentan die Pentax SP mit dem Super-Multi-Coated Takumar 50mm 1.4 und die Kodak Retina Reflex III mit dem Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 50mm 1.9. Auch gerne dabei habe ich die Retina IIIS mit dem Schneider-Kreuznach Retina-Curtagon 35mm 2.8.
Und wie sieht es bei euch momentan aus?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
neben den Kodak Retina III und IIIS habe ich im Moment oft die Agfa Isolette mit Solinar 4.5/85mm und die Zeiss Ikon Nettar in der Tasche. Die beiden Mittelformatkameras sind dann mit SW-Film bestückt, den ich fröhlich im Keller entwickle. Macht viel Spaß...
LG Jörn
Links Hapo 66 - Mitte Agfa Isolette I - Rechts Zeiss Ikon Nettar 518/16
Anhang 42421
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es kann nur eine geben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigentlich wollte ich schon lange wieder einmal wieder meine Seiz Panoscope ausführen
Anhang 42407
Aber nachdem ich letzthin eine Leica CL mit einem 2.0/40 und einem 2.8/90 Objektiv zu einem unschlagbaren Preis erworben habe, erspare ich mir das Stativ und ich ziehe mit leichtem Gepäck los.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In letzter Zeit immer öfter eine Zenza Bronica EC-TL, also Mittelformat 6x6
Anhang 42462
Gerne auch bei Gelegenheiten, wo man eher eine praktische kleine Digicam erwarten würde:
Anhang 42463
Interessant sind die Reaktionen auf die Kamera - viele Menschen sind ganz begeistert und lassen sich völlig entspannt fotografieren während sie das bei einer Digitalkamera nicht wollen:
Anhang 42464
Und kurioses Altglas adaptieren kann man auch an Mittelformat - hier z.B. ein Kipronar 2.2/180mm:
Anhang 42465
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir siehts analog richtig schlimm aus.
Ich hatte KB bereits aufgegeben, inzwischen ging mir sogar das Interesse am Mittelformat flöten.
Ich will nur noch meine einzelnen Flappen belichten, aber auch gelände - und fahrradtaugliches Gerät besitzen.
Hab daher meine hochwertige Shen Hao verhökert und dererstatt eine mürbe 13x18cm Reisekamera erworben, die ich mir auf 4x5" und 5x7" herrichte.
Parallel läuft schleppend die Zurechtformung meiner 30x40 cm Reisekamera, die dann ebenfalls draussen zum Einsatz kommen soll.
Der Begriff "Fototasche" ist aber irgendwie aus meinem Sprachgebrauch entwichen, ich brauche so ein dreirädriges Fahrrad mit Lastenkorb. Ein Auto. Irgendsowas.
Anhang 42466
Überwiegend schwarzweiss das Ganze.
Aber Dias mache ich heute auch noch :
Anhang 42467
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich fotografiere fast nichts mehr analog, im Jahr vielleicht zwei Filme, aber wenn ich
es tatsächlich wieder durchziehe, dann im Kleinbild nur mit meiner Canon T90, das war und ist
auch heute noch für mich eine der besten Kameras, die es gab.
Anhang 60275
Ich habe mit ihr Tausende Fotos gemacht, heute nehme ich sie bisweilen mit, um zu sehen, daß
sie noch läuft.
LG
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wo du den Thread schon wieder hoch geholt hast, will ich auch mal was schreiben. Ich mache auch nur noch relativ wenige analoge Aufnahmen, aber wenn, dann meistens mit meiner Kiev 4m.
Anhang 60276