Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Linsenrätsel II
Und weiter gehts mit dem nächsten Linsenrätsel.
Diese Adaption wäre beinahe eine Weltpremiere, aber ein anderer Bastler hat diese Linse schon adaptiert.
Kamera: Sony A7
Ich habe das VNEX KB zur Adaption verwendet. Aber auch andere Adaptionen sind denkbar, vom Auflagemaß her müsste es sich sogar an Nikon adaptieren lassen.
#1: ISO 50, 1/320 Sek, Offenblende
Anhang 34962
#2: 100% Crop von #1
Anhang 34963
Fragen bringt weiter und kostet nichts.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein ganz gemeines Bild.
Die Linse, die ursprünglich am Body hing, darf dessen Einzelteile nun fotografieren (richtig per...s)
Anhang 34983
Vielleicht hiflt dieses Bild weiter :devil:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So sieht das Objektiv adaptiert (VNEX KB) an der Sony A7 aus.
Anhang 34997
Eigentlich hätte ich Kamera gar nicht so zerlegen müssen. Aber bei der Adaption der Kodak Reflex und Contaflexen habe ich gelernt von hinten nach vorne zu arbeiten.
Letztendlich hätte ich nur die drei Schrauben lösen müssen und das Bajonett mit Blendenhebel wäre befreit gewesen.
Anhang 34998
Na so hatte ich wenigstens meinen Spaß und Lerneffekt beim Zerlegen.
Hier das demontierte Bajonett:
Anhang 34999
Das Auflagemaß des Tepcon UNI Anschlusses beträgt 49,04mm.
Um die Adaption "rund" zu machen benötigt man nur ein Zwischenstück das auf der einen Seite einen männlichen M42 Anschluss hat und auf der anderen eben mit den 3 passenden Gewindeanschlüssen zur Aufnahme des Bajonetts. Die Höhe müsse man experimentell herausfinden. Dann könnte man das Ganze universell an allen M42-fähigen Kameratypen festschrauben.