Ach es gibt da noch einiges mehr, was hier vorgestellt und getestet wurde :lol:... kannst Dir ja mal die Excel Tabelle herunterladen, in der - filterbar - die Objektivvorstellungen des DCC gelistet und von dort per Hyperlink, in den jeweiligen Artikel verlinkt und erreichbar sind. So gelangt man schnell und kompfortabel zum jeweiligen Objektiv. Im Thread mit der downloadbaren Excel Tabelle bitte auch Postings über die Filterfunktionen lesen.
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post146098
Da sind rund 350-400 interessante Vorstellungen und persönliche Einschätzungen zu allen möglichen und unmöglichen Objektiven zu finden.
Es wäre passend, im Rahmen solcher zum Teil sehr arbeitsintensiven Objektivvorstellungen uns dann z.B. über Deine Zeiss Objektive mit eigenen Berichten zu informieren, für den Fall, dass es im DCC noch keine Threads für eines Deiner bevorzugten Objektive gab oder gibt.
Im Rahmen einer solchen Objektivvorstellung können und sollen dann die ganz persönlich wahrgenommenen Vorteile unbedingt mitgeschildert werden, da optische Leistung, Handling und Verarbeitung wichtige Aspekte eines Objektivs sind.
Genau dort gehören Sympathie und Antipathie - Aspekte in einen Bericht hinein... aber nicht in Diskussionen über ganz andere Objektive, in denen man meint, seine Vorlieben darstellen zu müssen, obgleich sie dort völlig fehl am Platze sind.
Gerade die Berichterstattung über seine eigenen Eindrücke nach einem Neuerwerb oder sind da wichtig... naturgemäß werden daher selten "Luschen" vorgestellt, sondern Objektive, die auf die eine oder andere Art begeistern. Die "Luschen" sind den dahinter stehenden Arbeitsaufwand solcher umfassenden Berichte in der Regel nicht wert.
Soviel zum Thema "Fanboy" und
wo es angebracht ist, sich als Fan eines Objektivs - und nicht generell einer Marke - zu zeigen... nämlich thematisch in einem zum Objektiv gehörenden Thread seine Begeisterung oder sein Mißfallen zum Ausdruck zu bringen, denn die Erfahrungen und Vorlieben der User zu einem bestimmten Objektiv sind mannigfaltig. Gerade aber aus den bebilderten mit technischen Daten angereicherten Berichten, in konkreten Umgangsberichten und den sich ableitenden Dialogen zwischen den Forenusern, kann sich beim Mitleser dann ein Gesamtbild zu dem jeweiligen Objektiv machen. So rückt man der "Wahrheit" über die praktischen Vor- und Nachteile eines Objektivs dann doch erheblich näher, als pauschalierende Wertungen eines einzelnen Fanboys oder eines reinen Wiedergeben von technischen Daten.
Ich tippe simpel auf einen "Fehler" des Übersetzers bei der Erstellung... in der Regel werden solche fremdsprachlichen Texte von Berufsübersetzern in die jeweils andere Sprache "übersetzt"... Ein ehemalliger Nachbar von mir machte dies beruflich... und das eine oder andere - wenn es technisch zu speziell wurde - mußte er nachfragen.