Objektive mit "ungewöhnlichem" Bokeh
Hallo Forengemeinde,
ich mag ja Linsen mit einem soften und sahnigem Bokeh.
Dann gibt es da noch Linsen wie das Soligor 2.8 20mm Wide Auto und das Meyer Trioplan 2.8 100mm (boahhh, sind die teuer geworden :motz) mit einem außergewöhnlichem Bokeh.
Was gibt es (mal abgesehen von den ganzen Spiegelteleobjektiven) denn noch sonderbares in der Altglaswelt?
Viele Grüße,
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
EdwinDrix
Ich meine ich habe hier irgentwo gelesen das es ein Industar-61 L/D 2.8 53mm gibt. Das müsste dann aber strahlen, oder???
Nein. Ist dasselbe Ding, nur für M39-Messsucherfassung und mit 1m Nahgrenze.
Was (geringfügig höher als die normale Hintergrundstahlung) strahlt, sind Objektive, in denen sich ein Objektivdesigner z.B. an Schwerstkronglas (SSK) mit Thoriumdioxid-Beimengung ausgetobt hat. Das wurde aber nur bei wenigen zivilen Objektiven benutzt, weil es neben den theoretisch interessanten optischen Eigenschaften mehrere massive Nachteile in der Praxis hat:
- die Produktion war durch die geringen Mengen teuer
- das billigere Lanthanglas (z.B. LaSK) wurde schnell und in großen Mengen als Ersatz verfügbar, die Objektivdesigns mussten nur minimal angepasst werden
- man musste nicht wegen der unterschiedlicher Wärmeausdehnung aufpassen, mit welchem passenden Partner (meist aus Flintglas) man das Ding passend und langzeitstabil verkittet
- dieser Typ SSK leidet sehr schnell unter Solarisation des Glases - also Verfärbung der Glasmasse durch normales Licht, UV- oder (ionisierende) Strahlung.
Der letzte Punkt betrifft übrigens auch andere Typen SSK ohne radioaktive Beimengungen - z.B. war das auch der Grund, warum die erste Version des Prakticar 1.4/50 Anhang 28901
recht schnell durch eine zweite Version ersetzt wurde.
Ich verstehe sowieso die ganzen Leute nicht, die sich für irres Geld ein gelbstichiges 1.2/55, 1.2/58, 1.4/50 od. 2/35 kaufen, durch das dann nur noch die Hälfte an Licht kommt. Für einen Gelbfilter dieser Stärke hat man früher locker einen Verlängerungsfaktor von 2 angegeben :)