Blende hakelt bei f/16: Pentacon auto 1,8/50 Multi Coating
Hallo,
heute habe ich endlich mein "Pentacon auto 1,8/50 Multi Coating" bekommen, die Freude war groß aber leider nur kurz.
Nach etwas rumspielen und einigen Testaufnahmen mit der Linse fing auf einmal die Blende an zuspinnen mal geht sie und mal nicht http://www.my-mops.de/images/smilies/shocked.gif.
Hab den ganzen Nachmittag versucht den Verkäufer zu kontaktieren, leider vergebens, und so langsam werde ich sauer http://www.my-mops.de/images/smilies/icon_aufsmaul.gif.
Kennt jemand von euch das Problem, ....kann man das evtl. (selber) reparieren oder ist das ein Fall für die Tonne?
Wäre für jedem Rat dankbar.
Gruß Juan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
danke für die ganzen Antworten :yes:.
Im Moment funktioniert die Blende, nur am letzten Ende (f 16) streikt sie ab und zu.
Habe rausgefunden das wenn die Blende klemmt, sie sich durch klopfen an der Linse wieder löst.
@Henry: hier das von dir gewünschte Foto
Anhang 27057
In der Vergrößerung kann man erkennen das auf den Blendenlamellen irgendwelche Ablagerungen sind (Fett, Staub sonst. Dreck???)
Anhang 27058
Übrigens, die Abbildungsleistung des Objektives ist abgeblendet in der Tat erstaunlich gut.
Gruß von der Insel, Juan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An die Blende kommt man bei diesem Objektiv leider nicht so einfach ran. Man muss hinten komplett alles abnehmen. Also Bajonett, die komplette Blendenübertragung und dann über die 3 Schrauben das hintere Linsenpaket.
Einfach vorn und hinten die Linsenpakete rausnehmen fällt aus, weil das hintere von 3 Madenschrauben zentriert gehalten wird. Man kann es natürlich auch rausnehmen, aber wie man das dann wieder exakt zentriert weiß ich nicht.
Anhang 27064
Wer sich das ausgedacht hat... :donk
Blende hakelt Pentacon auto 1,8/50
Zitat:
Zitat von
hansepiXel
Ohne weiter helfen zu können, habe ich festgestellt, daß dieses der häufigste Defekt an Pentacon 1,8/50 und an Tessar 2,8/50 Objektiven ist. Warum das so ist??? Mangelnde Benutzung, dadurch verharzung? Sicher leicht zu beheben.
Hallo Juan,
ich konnte drei Stück Pentacon auto 1,8/50 Multicoating von meinem Händler des Vertrauens quasi zum Nulltarif erwerben, denn bei allen drei Exemplaren hat die Blende überhaupt nicht mehr reagiert und stand auf Offenblende.
Jeweils eine Stunde Arbeit und alle drei Exemplare gehen wieder wie neu! Die Lamellen sind verklebt/verharzt und benötigen eine Reinigung.
Wenn ich Dir helfen soll......mußt Du mir ein Paket schicken!
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist die einzige Feder in diesem Objektiv:
Anhang 27068
Eine Kugelschreiberfeder bringt dir da glaube nicht viel...