Manuelles Weitwinkel für mFT?
Hallo zusammen!
Aus reiner Lust am Ausprobieren habe ich mir für ganz kleines Geld eine gebrauchte Panasonic Lumix GF-3 gegönnt. Das 35mm-Flektogon und das 50mm-Summicron lassen sich problemlos adaptieren, aber durch den Cropfaktor 2 sind die natürlich sehr "lang". Hat jemand von euch zufällig einen Tipp, ob es im Bereich um die 20mm ein günstiges Altglas mit Offenblende >= 2,8 gibt? (Da ich am KB selten mit Brennweiten unter 35mm unterwegs bin, habe ich mich im Weitwinkelbereich nie wirklich umgeschaut. Ich habe zwar das RMC-Tokina 3,5/17mm hier liegen, aber etwas kompakter dürfte es auch ruhig sein ...)
Gruß Jens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zeiss Flektogon 20mm
Tokina 3,5/17mm
Sigma 1,8/28mm
neu, aber manuell:
Voigltänder 4,5/15mm
Walimex 2,8/14mm ... sehr groß
neu mit AF und sensationell:
Sigma 2,8/19mm (Henrys Tipp ... und meiner auch)
Anhang 26789
19mm-2 von padiej auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
beide mal an der Lumix GF3 ausprobieren, die seit gestern bei mir ein Zuhause gefunden hat. ;)
Für mich ist die GF-3 jetzt erst der zweite Ausflug in die "mFT-Welt". Hatte mir seinerzeit mal die Olympus E-PL 1 zugelegt, aber nach kurzer Zeit meinem Bruder vermacht, der etwas Kleines für den Urlaub suchte.
Als die Lumix gestern kam, hatte ich nur Zeit für ein paar Testbilder (mit Kit-Zoom), war aber schon wieder erstaunt, was die Systemkameras inzwischen leisten ...
Gruß Jens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Und einen EOS-µ4/3-Adapter will ich noch in HK bestellen.
Den habe ich schon hier (noch von der E-PL1). Das wird aber schnell unhandlich, wie ich finde -- auch wenn ich weniger extreme Fälle als das RMC-Tokina 5,6/400mm an der Kamera habe ... :D
An der 5DII habe ja gerne etwas robustere und schwerere Objektive, aber an einer kleinen Systemkamera kann es mir nicht klein und handlich genug sein. Aber das ist natürlich eine Geschmacksfrage. :)
Gruß Jens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild mit dem Xenoplan an der G3
Anhang 33858