Sony A 3000, Systemkamera im DSLR Gewand?
Mit dem Aussehen einer klassischen Digitalen Spiegelreflex-Kamera kommt die neue Sony A 3000 Kamera bei genauerer Betrachtung aber mit einem E-Mount Bajonettanschluss daher.
Meines Wissens ein Novum, das in der Kombination - geringes Auflagemaß bei gleichzeitiger Haptik einer typischen DSLR - sicherlich für viele Anwender im Einsteigersegment aufgrund des integrierten Suchers eine Alternative zur NEX 5N oder zur NEX 6/7 darstellen könnte. Ein sehr gelungener "Schachzug" von Sony, werden doch die für NEX Besitzer wichtigen Funktionen nun in einem DSLR Outfit vereint.
Zwar nicht so kompakt wie die kleinen NEX Kameras, könnte sich die Kamera aber wegen des Auflagemaß des E-Bajonetts und des von der NEX gewohnten Handlings zu einer überlegenswerten Alternative im Systemkamera-Markt entwickeln. Insbesondere ist hier das Auflagemaß für die Altglasliebhaber hervor zu heben, das auf die E-Objektive abgestimmt bei 18mm liegen muss.
Sie wird von Sony als Einsteigerkamera beworben.
Grunddaten:
APS - C Sensor mit 20,1 Megapixel, Sony E Bajonett
unverbindlicher Preis für die Kamera (mit SEL 18-55mm) = 399,00 Euro..Verfügbar ab September 2013
elektronischer Sucher mit (leider nur) 201.000 Bildpunkten (finde ich noch etwas arg schwach)
Hier die Informationen...
http://presscentre.sony.eu/content/d.....&ClientID=-1
und das Daten-PDF
http://presscentre.sony.eu/ImageLibr...tailsID=263583
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
A 3000 Kurztest
Die A 3000 kam gestern bei mir an.
Anhang 26984
SONY Alpha 3000 von padiej auf Flickr
Plus:
Netter Body.
Leicht.
Einstellrad ist praktisch.
Blitzschuh ist gut.
Blitz ist toll.
Sensor macht gute Arbeit.
AF ist flott und sitzt exakt.
Minus:
Display ist fix.
Grobe Auflösung.
Eigenwilliges Auslösegeräusch.
Langsam.
Nur 50i beim Filmen statt 50p.
Extremes Minus:
Sucher ist unter jeder Kritik, nicht einmal Mäusekino.
Sucher hat keine Gummierung = Brillenzerkratzer.
Sucher tut mir in den Augen weh,
ganz im Gegensatz zur A55 oder A77 bzw. XGA-OLED Tru Finder (FDA-EV1S)
Fazit: Die A-3000 geht soeben zurück zu Amazon